Guten Tag Herr Alois,
da ich Neuling mit VirtualBox bin, bitte ich Sie bei den folgenden Fragen um Hilfe:
Um alte Windows-Programme, die unter den NT-Derivaten nicht mehr laufen, weiter nutzen zu können, habe ich mir ein Windows 98 SE unter VirtualBox aufgesetzt. Allerdings ist das Ergebnis enttäuschend: die Anzeige ist nur ein „Standard PCI Graphics Adapter“ mit 640 x 480 Auflösung und 16 Farben. Ferner läuft das Gastsystem sehr langsam. Mir ist aufgefallen, das mir als emulierte Chipsätze nur ein „PIIX3“ (vermutlich ein Intel-Chipsatz) und ein „ICH9“ (ebenfalls Intel) zur Verfügung stehen, obwohl der Prozessor, der in der Systemsteuerung angezeigt wird ( und dem physisch existierenden entspricht) ein Athlon XP 3200 ist. Also nur Intel-Chipsätze für einen AMD-Prozessor - könnte deswegen das Win 98 so langsam laufen?
Schließlich zeigt mir die Systemsteuerung zwei gelbe Fragezeichen an - einmal für ein Gerät namens „PCI System Peripheral“, zweitens für die APM-Unterstützung. Laut Windows sind beide Treiber auf der Win 98 SE-CD nicht vorhanden.
Meine Frage daher: habe ich beim Aufsetzen der Maschine einen Fehler begangen? Oder lässt sich Windows 98 tatsächlich nur mit der oben genannten Bildschirmauflösung emulieren? Und gibt es wirklich nur die beiden oben genannten Chipsätze? Mir ist aber andererseits im Assistenten für das Erzeugen der VM nichts aufgefallen, was eine andere Auswahl zugelassen hätte.
Für direkte Hilfestellung zu den Fragen bzw. Verweise auf Informationen im WWW wäre ich Ihnen sehr dankbar!
Mit freundlichem Gruß
karlheinz