Hallo
ich bin ein blutiger anfäner was programmieren angeht allerdings habe ich diese anwendung dann doch mehr oder weniger zum laufen gebracht und nach einigen änderungen funktioniert sie auch. So und jetzt kommt der haken an der sache wen ich dieses tool nutze kommt es wärend der nutzung und auch nach dem beenden des programms zu abstürzen des windows explorers, so ein absturz kommt aus heiterem himmel irgendwann wenn ich einen dateipfad öffne , bei einem rechtsklick, oder auch einfach mal so.
Zum entwickel benutze ich Visual Studio 2010 Professional
auf Windows 7 Ultimate x64
programmiert wurde das ganze für net framework 4
ich weiß nicht, was das Programm überhaupt tun soll - ich glaube, ich will es auch gar nicht wissen.
Abgesehen von der ineffizienten Programmierung ist mir aufgefallen, dass Du die Timerintervalle immer auf eine Tausendstel Sekunde setzt. Da könnte es ganz schnell zu einem Event-Überlauf kommen.
die timer sind dazu gedacht alle buttons für einen bestimmten zeitraum zu sperren damit mann die buttons nicht spammen kann weiterhin wird die länge dieses zeitraums in einer progressbar angezeigt.
kleiner Tipp am Rande. Anstatt für jede Button ein eigenes Sub zu kreieren in dem praktisch jedes mal das gleiche drin steht, kannst du auch eine sub machen und diese mit allen click events aufrufen. Im Argument „sender“ bekommst du nämlich mit überreicht, welchen button du gedrückt hast.