Windows Explorer: Kurznotizen an Dateien

Hallo zusammen,

ich verwende Windows 7 (Professional) und suche eine Erweiterung für den Windows Explorer. Diese Erweiterung soll es mir erlauben, an eine bestimmte Datei eine „Kurznotiz“ anzuheften.
Das stelle ich mir ähnlich vor, wie die Kommentar-Funktion bei Excel. Da kann ich ja auch einer beliebigen Zelle einen Kommentar verpassen und Zellen, die mit einem Kommentar versehen sind, werden durch einen kleinen roten Pfeil markiert.

Und analoges möchte ich für meine Dateien machen - Sinn dabei ist zum Beispiel bei Bildern die Quelle anzugeben, frühe Vorversionen zu kommentieren oder auch Sperrvermerke („nicht an x schicken“) bzw. Erinnerungen („an y rausgegeben“) oder ähnliches.

Dass ich als Work-Around diverse Listen führen könnte ist mir klar, das ist mir aber zu mühsam. Die normalen Kurznotizen von Windows 7 kenne ich ebenfalls, die sind zwar lustig, aber ich kann die nicht mit meinen Dateien verbinden. Ein grösseres Dateimanagementsystem oder Literaturverwaltungssystem lohnt sich für mich andererseits aber auch nicht.

Wie das idealerweise ausschaut ist folgendermassen:

  • Rechtsklick auf Datei im Explorer
  • Unterpunkt „Kommentar hinzufügen“
  • lustiges gelbes Feld (ähnlich Kurznotizen bei Win 7 oder Kommentar in Excel) geht auf, ich tippe rein
  • Datei wird mit kleinem Marker versehen, auf Rechtsklick kann ich den Kommentar wieder angucken/ergänzen/löschen

Sowas müsste es doch heutzutage eigentlich geben *grmpf* Aber wo?

*wink*

Petzi

Hallöchen,

Sowas müsste es doch heutzutage eigentlich geben *grmpf* Aber
wo?

unter Windows XP ging das folgendermaßen: Rechtsklick auf die Datei, Reiter Dateiinfo, Kommentar ins Kommentarfeld eintragen, mit OK bestätigen, anschließend Rechtsklick in die Titelzeile im Explorer und dann den Eintrag Kommentare auswählen. Die Kommentare werden dann in einer zusätzlichen Spalte im Explorer angezeigt.

Windows 7 habe ich gerade nicht hier, aber ich bin mir sicher, daß das ähnlich funktioniert.

Grüße

C.

Hallo,

ich wollte mal nachfragen, ob mein Hinweis etwas gebracht hat oder ob Du Dir etwas anderes vorgestellt hast.

Grüße

Christian

Hi C.

völlig berechtigte Nachfrage, sorry *schäm*

ich wollte mal nachfragen, ob mein Hinweis etwas gebracht hat
oder ob Du Dir etwas anderes vorgestellt hast.

Ja, diese Kommentarfunktion kannte ich schon, da ist halt für mich der Nachteil, dass keine „Markierung“ an der Datei ist, dass da ein Kommentar dranhängt. Sprich: ich müsste jedesmal händisch gucken, ob an just dieser Datei was dranhängt. Das ist also zwar praktisch, aber nicht das was ich wollte.

Und was mir grad einfällt: bleibt denn dieser Kommentar an der Datei? Sprich: könnte ein Empfänger, dem ich diese Datei etwa per Mail schicke den Kommentar dann auch lesen? Denn das würde ich auch nicht in allen Fällen wollen *fg*

*wink*

Petzi

Hi Petzi,

Ja, diese Kommentarfunktion kannte ich schon, da ist halt für
mich der Nachteil, dass keine „Markierung“ an der Datei ist,
dass da ein Kommentar dranhängt. Sprich: ich müsste jedesmal
händisch gucken, ob an just dieser Datei was dranhängt.

nicht zwangsläufig. Dazu diente ja der zweite Teil der Übung, d.h. das Hinzufügen einer zusätzlichen Spalte im Explorer. Ich habe das hier mal demonstriert:
http://www.fotos-hochladen.net/view/kommentare3mnozu…

D.h. jedes mal, wenn Du den Explorer bzw. den entsprechenden Ordner öffnest, siehst Du sofort die Kommentare. Wäre das dann nicht doch eine Lösung?

Diese fügst Du unter Windows 7 übrigens ganz unten im Explorerfenster ein (hatte ich beim letztes mal noch nicht erwähnt).

Und was mir grad einfällt: bleibt denn dieser Kommentar an der
Datei? Sprich: könnte ein Empfänger, dem ich diese Datei etwa
per Mail schicke den Kommentar dann auch lesen? Denn das würde
ich auch nicht in allen Fällen wollen *fg*

OK, kann ich verstehen, aber die Kommentare bleiben als Dateiattribut auch beim Versand oder Kopieren („leider“) erhalten.

Grüße

Christian

Ach so, noch vergessen: das Programm hier verspricht auch, Notizen an Dateien anheften zu können http://www.gumnotes.com/de/home/

Allerdings habe ich das noch nicht ausprobiert und andererseits scheint es so zu sein, daß Du halt immer dieses Programm öffnen mußt, wenn Du die Notizen sehen willst. Vermutlich auch nicht ganz das, was Du Dir vorgestellt hast.