Windows Live Mail neu einrichten - E-Mail funktioniert nicht mehr

Hallo Freunde,
ich versuche schon seit einiger Zeit das E-Mail Programm (Windows 7 x64 / Windows Live Mail) neu zu installieren, da ich nach einem neuen Mainboard Wechsel (ASUS M5A97 EVO R.2.0) meine Festplatte auf C:\ neu einrichten musste. Ich bekomme vom E-Mail Programm stets die gleiche Fehlermeldung, wenn ich versuche das Programm einzustellen. Ich habe alles Mögliche durch getestet und mit verschiedenen neuen Kennworten ausprobiert, ebenso auch die Benutzernamen. Ich bin in dieser Hinsicht kein Laie und hab schon einige harte Nüsse geknackt. Aber so was habe ich noch nie erlebt, seit über einer Woche hänge ich daran schon rum. Alles umsonst! Jetzt hoffe ich nur, dass man mir weiter helfen kann.
Der Provider ist t-online.de.

Vielen Dank im Voraus und hoffe, dass ich nichts vergessen habe zu schreiben, einfach anfordern.

Die Fehlermeldung sieht folgendermaßen so aus:
 „Es konnten keine Nachrichten für das Konto T-online (JDxxxxx) gesendet oder empfangen werden. Ein ungültiges Kennwort wurde für dieses Konto eingegeben. Sie werden beim nächsten Senden oder Empfangen von Nachrichten aufgefordert, Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort für dieses Konto einzugeben.“

Tja und das funktioniert nicht…

LG Josi

Hallo Josi,

da mir Windows Live Mail nur dem Namen nach bekannt ist (gearbeitet habe ich damit noch nie), kann ich dir auch nicht helfen wenn es speziell um dieses Programm geht.

Allerdings wenn es um die Einstellungen für deine Emailadresse geht, ist es erstmal zweitrangig mit welchem Emailprogramm du arbeitest. Solange du weißt wo du in diesem Programm welche Einstellungen vorzunehmen hast, sollte es ausreichen dein Problem zu lösen. Das wo müsstest du also selber wissen, das was kann ich dir eventuell sagen.

Ich bin in dieser Hinsicht kein Laie und hab schon einige harte Nüsse geknackt. Aber so was habe ich noch nie erlebt

Dass du deine Emailadresse bei t-Online hast, ist schon mal eine wichtige Information. Nun müsstest du uns aber auch noch mitteilen ob du deine Emailadresse in „Windows Live Mail“ als POP3 Konto oder als IMAP Konto einrichten möchtest. Nur wenn man das weiß, kann man dir die richtigen Servereinstellungen nennen.

Ich habe alles Mögliche durch getestet und mit verschiedenen neuen Kennworten ausprobiert, ebenso auch die Benutzernamen

Es irritiert mich ein wenig dass du verschiedene Benutzernamen ausprobiert hast. Meinst du damit von verschiedenen Emailadressen? Normalerweise hat doch jede Emailadresse nur einen Benutzernamen, nicht mehrere.

Und was die verschiedenen Passwörter betrifft, ist das auch etwas ungenau von dir beschrieben. Meinst du damit das Passwort um dich im Kundencenter (Emailcenter) auf der Seite von T-Online einzuloggen, oder meinst du das extra Emailpasswort welches benötigt wird wenn man seine Emails nicht mit dem Kundencenter (Emailcenter), sondern mit einem Emailprogramm bearbeitet?

Also hier mal zur Klarstellung.

Wenn man bei T-Online seine Emails auf der Internetseite im Kundencenter + Emailcenter bearbeitet, dann benötigt man nur dass Passwort für das Kundencenter.

Aber wenn man seine Emails von T-Online mit einem Emailprogramm bearbeiten möchte, dann benötigt man zusätzlich noch ein extra Email Passwort.

Wenn man zum ersten mal ein Emailprogramm benutzt, dann muss man sich dafür im Kundencenter + Emailcenter einloggen und dort ein extra Emailpasswort vergeben. (Siehe hier)

http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/…

Aber so wie ich dich verstanden habe, hast du ja vor der Neuinstallation schon mal mit Windows Live Mail gearbeitet. Also müsstest du damals schon das extra Emailpasswort angelegt haben. Noch mal ganz deutlich.

Für Windows Live Mail benötigst du nicht das Passwort vom Kundencenter, sondern das extra Emailpasswort welches du dir extra angelegt haben musst, sonst hättest du schon früher nicht mit Windows Live Mail arbeiten können.

Gruß
N.N

Hallo N.N,

erstmals vielen Dank für Deine Hilfe und den Erklärungen.

Sorry für meine Verspätung, es war jede Menge los bei mir und daher keine Zeit.

Erstmal vielen Dank für Deine Klarstellung. Die Emailadresse wollte ich in „Windows Live Mail“ als POP3 Konto einrichten, weil es mit IMAP nicht funktionierte. Bei der t-online gibt es eine Seite auf der die Anweisungen stehen, wie man es macht. Hat aber nicht funktioniert.
Es scheiterte wohl immer am ungültigen Kennwort und Benutzernamen, obwohl richtig eingegeben, an beiden Kontos habe ich an dieser Stelle x-Mal versucht neue Kennwörter + Benutzernamen durch zu testen. Sobald ich aber auf der t-online Seite das neue Kennwort erfasst und übergeben hatte, kam dann immer die gleiche Fehlermeldung mit dem Hinweis, dass Kennwort und Benutzernamen ungültig sind. Dann habe ich mir die Fehlermeldung genauer angesehen, auf die ich bisher nicht geachtet habe. Da stand noch was wegen den verschiedenen Buchstaben / Zahlen aller Art die man für das Kennwort verwenden soll / muss und dass man mindestens 8-12 Zeichen gemischt verwenden soll.
Ich hatte früher wie immer nur 6 - 8 Zeichen verwendet (entweder nur Buchstaben oder nur Zahlen eingegeben) und das hat bislang keine Probleme gegeben.
Das will aber die T-Online seit einiger Zeit nicht mehr haben.
Kann das der Grund sein? Aber das bedeutet jetzt für mich, dass ich keine bestimmten Namen verwenden kann, jetzt muss ich alle Kennwörter notieren um sie nicht zu vergessen (mit groß u. kleine Buchstaben u. Zahlen). Sch….
Da ich jetzt mein Kennwort nach dem Willen der T-Online eingerichtet habe, funktionierte jetzt der Zugang sofort.
Das extra Emailpasswort muss ich dann anschließend erst noch ändern.
Ich möchte aber demnächst auf IMAP umsteigen und SSL einrichten, so wie es vorgeschrieben sein soll und hoffe, dass es nicht wieder Probleme gibt.

LG Josi

Hallo Josi,

erstmal danke für deine Rückmeldung. Allerdings muss ich zugeben dass ich bei deiner Antwort etwas nicht verstanden habe.

Da ich jetzt mein Kennwort nach dem Willen der T-Online eingerichtet habe, funktionierte jetzt der Zugang sofort.

Damit müsste doch eigentlich das Emailpasswort gemeint sein, es hätte ja sonst nicht funktioniert wenn du ein anderes Passwort gemeint hättest.

Das extra Emailpasswort muss ich dann anschließend erst noch ändern

Das widerspricht dann aber meiner Vermutung dass du mit deiner obigen Antwort das Emailpasswort gemeint hast. Denn wieso solltest du dann schreiben dass du das Emailpasswort anschließend erst noch ändern musst?

Also welches Passwort hast du geändert, und wieso musst du das Emailpasswort anschließend noch ändern, wenn der Zugang nach deinen Worten jetzt sofort funktioniert hat? Mit “Zugang funktioniert“ meintest du doch wohl das abholen und versenden deiner Emails mit „Windows Life Mail“, oder habe ich dich da falsch verstanden.

Gruß
N.N

Hallo Josi,

erstmal danke für deine Rückmeldung. Allerdings muss ich
zugeben dass ich bei deiner Antwort etwas nicht verstanden
habe.

Da ich jetzt mein Kennwort nach dem Willen der T-Online eingerichtet habe, funktionierte jetzt der Zugang sofort.

T-Online will, dass das Passwort 8-12 Zeichen haben muss, aber ich hatte vor der Formatierung der C:\ Partition nur 6-8 Zeichen im Passwort gehabt, an dem ich stets versucht habe meine alten Passwörter wieder zu bekommen.

Damit müsste doch eigentlich das Emailpasswort gemeint sein,
es hätte ja sonst nicht funktioniert wenn du ein anderes Passwort gemeint hättest.

Ja richtig.

Also schön langsam blicke ich auch nicht mehr durch. Da ich auch nicht mehr in das Kundenkonto rein kam, hatte ich dort erstmal mein Passwort neu eingerichtet. Danach funktionierte auf einmal das Emailprogramm ohne das ich ein Passwort eingegeben habe. Entweder wurde das neue Passwort automatisch vom Kundenkonto auf das Emailpasswort übertragen, oder ich habe nicht gemerkt, dass das Passwort für das Emailprogramm direkt angepasst wurde. Jedenfalls hatten beide Zugänge das gleiche Passwort. Seeehr merkwürdig!

Das extra Emailpasswort muss ich dann anschließend erst noch ändern

Das widerspricht dann aber meiner Vermutung dass du mit deiner
obigen Antwort das Emailpasswort gemeint hast. Denn wieso
solltest du dann schreiben dass du das Emailpasswort
anschließend erst noch ändern musst?

weil ich der Meinung bin, dass es nicht gut ist zwei gleiche Passwörter für zwei verschiedene Zugänge zu haben.

Also welches Passwort hast du geändert, und wieso musst du das
Emailpasswort anschließend noch ändern, wenn der Zugang nach
deinen Worten jetzt sofort funktioniert hat?

siehe oben

Mit “Zugang funktioniert“ meintest du doch wohl das abholen und versenden
deiner Emails mit „Windows Life Mail“, oder habe ich dich da falsch verstanden.

Nein, das hast Du nicht falsch verstanden. :smile:

LG Josi