Hallo,
mein Windows ME spinnt mal wieder. Es will nicht geladen werden. Und zwar kommt immer wieder die Meldung, dass Windows nicht vollständig geladen wurde und dann kann ich auswählen zwischen Normal, Protokolliert, Schrittweise Bestätigung und Abgesicherter Modus. Normal und Abgesicherter Modus habe ich ausprobiert. Jedes Mal kommt danach nur eine Meldung, die sehr, sehr schnell wieder weg ist und mein Notebook geht wieder aus. Ich kann in der kurzen Zeit nur etwas lesen von „Fehler beim Laden von mouse.drv …“ Das gleiche geschieht auch mit der Windows ME Startdiskette im Diskettenschacht.
Was kann ich denn nun tun?
Hoffe auf Eure Hilfe,
Daphne
Kann oder will keiner helfen???
Hey Leute,
ich noch mal. Kann oder will mir keiner helfen. Habe doch sonst hier immer schnelle und gute Hilfe bekommen …
Habe gerade auch noch die Menüpunkte Protokolliert und schrittweise Bestätigung ausprobiert: Aber immer das gleiche. Konnte außerdem noch mehr lesen. Es steht noch da was von Windows neu installieren. Aber wie installiere ich Windows neu, wenn ich überhaupt nicht in das Notebook komme. Ich müßte doch wenigsten ins DOS kommen. Aber wie schon gesagt, sogar die Startdiskette hilft nicht weiter.
Bin wirklich verzweifelt.
Daphne
Hallo Daphne
ich noch mal. Kann oder will mir keiner helfen. Habe doch
sonst hier immer schnelle und gute Hilfe bekommen …
Es gibt sooooviele und die unterschiedlichsten „Probleme“ mit Windows oder PC, dass man nicht immer eine Lösung dafür weiss.
Nun zu Deinem Problem:
Was heisst, die Diskette hilft Dir nicht weiter?! Greift Windows ME bzw. das Notebook überhaupt auf die Diskette zu oder nicht, oder wird sie einfach übergangen?!
Ist im BIOS die Bootreihnfolge den auf A, CD-ROM, C oder so ähnlich eingestellt?
Gruss A.J.
Hi,
die Bootreihenfolge ist genauso wie Du geschrieben hast. Das Notebook greift auch auf die Diskette zu, was man an der leuchtenden Anzeige sehen kann. Aber danach kommt die Meldung, dass Windows unvollständig geladen wurde.
Hast Du nun einen Lösungsvorschlag,
Gruß,
Daphne
Hallo
Also wenn das Notebook auf die Diskette zugreifen kann, dann müsste, im Normalfall, das Bootmenü von WindowsME angezeigt werden - auch wenn z.B. Windows98 oder ME nicht vollständig oder korrekt Installiert wurde.
Ist den die Diskette auch i.O.
Gruss A.J.
Also ich erklär Dir mal wie das genau abläuft:
Beim booten wird dieses ganze Zeug am Bildschirm angezeigt (Sorry; kenne mich nicht so gut aus …), dabei greift das Notebook kurz auf die Diskette zu. Danach erscheint kurz der Startbildschirm von Windows ME und danach versucht das Notebook wieder auf die Diskette zuzugreifen, wobei ich einen schwarzen Bildschirm sehe mit einem blinkendem Unterstrich links oben. Danach kommt die Meldung, dass Windows nicht vollständig geladen wurde.
Ich denke schon, dass die Diskette in Ordnung ist. Habe gerade mal eine andere Startdiskette ausprobiert. Funzt auch nicht.
So langsam bin ich echt verzweifelt. Habe das Notebook seit ca. 2 1/2 Jahren und seit einen 3/4 Jahr macht es dauernd so ein Scheiß. Das ist jetzt schon das bestimmt das 6. oder 7. mal, dass Windows nicht mehr zu retten war und ich die Festplatte formatieren musste. Habe schon viel ausprobiert: andere Windows Versionen; Programme und/oder Hardware erst gar nicht neu installiert; Tests an Hard- und Software; Virentests; … Was macht man bloß mit so einem Scheißding???
Hallo Daphne
Gaaaaanz Ruhig!!! Ich weiss aber, wie man sich in solch einer Situation fühlt. Ich kenne mich bei Notebooks nich gut aus, ich versuche nur das „Problem“ bei einem PC auf das Notebook zu übtragen, da die Funktionen eigentlich dieselben sein dürften.
Also, Du kommst mit der Startdiskette nicht zum Bootmenü und somit auch nicht zu der Eingabeaufforderung A:\> noch auf die herkömmliche Weise zur WindowsME-Oberfläche.
Wenn man den PC z.B. mit einer Startdiskette startet, dann wird das Startlogo nicht gezeigt. Nach Ablauf vom BIOS sollte, wie jetzt bei Dir, das Diskettenlaufwerk zu Zuge kommen.
Hast Du schon mal mit den Gedanken gespielt (ich jedenfals schon), dass das Problem vielleicht beim Notebook selber liegt da es seit ca. 3/4 Jahr das „Theater“ macht und Du auch schon verschiedene Windows-Versionen ausprobiert hast, z.B. eine „defekte“ Akku-Batterie oder das Diskettenlaufwerk ist nicht mehr ganz i.O., oder aber auch die Festplatte.
Warst Du schon mal mit Deinem Notebook in einem Fachhandel?
Die Meldung, das Windows nicht vollständig geladen wurde, meinte ich, dass dem Notebook den „Saft“ fehlt Windows ME überhaupt ganz Laden zukönnen.
Vielleicht kannst Du ja jetzt damit etwas anfangen. Ich glaube auch, dass wenn die anderen Foren-Teilnehmer wie z.B. „Xantia“ eine Lösung wüssten, die sich sicher bei Dir gemeldet hätten - oder meinst Du etwa nicht.
DIE Lösung für Dein „Problem“ weiss ich leider auch nicht. Ich versuche nur, Dir etwas Input zugeben, dass Dir vielleicht etwas weiterhelfen könnte.
Gruss A.J.
Danke
Am „Saft“ kann es eigentlich nicht liegen. Es scheint diesmal wirklich ein Problem zu sein, welches nur mit einem Fachhändler zu lösen ist. Wahrscheinlich liegt es wirklich an der Hardware. So ein Mist …
Naja, auf jeden Fall vielen Dank für Deine Hilfe und Beistand. Es gibt schließlich schlimmeres als ohne das heißgeliebte Notebook auskommen zu müssen …
Gruß,
Daphne
Hallo Daphne
Lass es mich wissen, wie es ausgegangen ist. Interessiert mich aus perönlichen Gründen.
Viel Glück mit Deinem „Notebook“!
Gruss A.J.