Windows Media-Plugin f. Firefox

Der Firefox nutzt zur Anzeige bestimmter Medienformate (application/x-mplayer2) das ‚Windows Media Player Plugin‘. Dieses wiederum bedient sich des ‚Windows Media Player‘ und der fragt den Internet Explodierer nach seinen Proxy-Einstellungen. Wenn die nun (gewollt) nicht mit den Proxy-Einstellungen des Firefox übereinstimmen, werden diese Medienformate u. U. nicht abgespielt.

Dabei stört sich der Firefox weder an der Tatsache, dass im System ein völlig anderer Medienplayer (z. B. Winamp) als Standard eingestellt ist, noch daran, dass in den eigenen Anwendungszuordnungen ein anderer Player für das Format eingestellt ist. Zwar kann man für das Plugin explizit die Proxyeinstellungen überschreiben, zugegriffen wird dennoch über die Proxyeinstellungen des IE.

Gibt es eine Möglichkeit, entweder diesem Plugin beizubringen, dass es einen anderen Player verwenden soll, oder dem Firefox, dass er für bestimmte Dateitypen ein anderes Plugin verwenden soll? Bzw. gibt es überhaupt ein alternatives Plugin für application/x-mplayer2

Gruß

Hallo Herrmann !

Du könntest vielleicht versuchen, den WindowsMediaPlayer komplett aus der Pluginsuche zu nehmen. Das geht indem man im prefs.js (oder user.js) eine Minimalversion angibt die sicher nicht vorhanden ist:

user_pref(„plugin.scan.WindowsMediaPlayer“, „99.0“);

Ich weiss jetzt aber nicht ob der Name für den WindowsMediaPlayer noch so lautet, da musst du halt nachsehen.

mfg
Christof

Vielen Dank für den Tipp, aber - iss nich! Da haben offenbar vier Parteien zusammengearbeitet, die Anzeige für mich zu unterbinden:

  • der Diensteanbieter, der das Video ausschließlich als OLE-Objekt anbietet
  • der Browserhersteller, der mir keine Chance gibt, das Objekt anders als mit genau dem einen Plugin zu öffnen
  • der Pluginhersteller, der zwar die Möglichkeit anbietet, Proxies einzutragen, diese dann aber großzügig ignoriert
  • der Betriebssystemhersteller, der zwar die Möglichkeit bietet, andere Standardplayer einzutragen, diese Wahl dann aber großzügig ignoriert

Gegen so eine Allianz der Ignoranz kommt man halt nicht an… Zwar kann ich den Quelltext der Webseite öffnen, so einen direkten Link auf das Video extrahieren und mir das dann in einem Player meiner Wahl anschauen - aber meinen Anwendern kann ich das nicht zumuten.

Das wird noch lustig, wenn html 5 kommt, und der letzte Rest von Transparenz flöten geht…

Gruß

Alternatives Plugin:

VLC Media Player downloaden & installieren, mit Firefox-Plugin (muss bei der Installation extra angewählt werden). Vorsicht vor dem ActiveX-Plugin, das ist für den IE.
Denn im VLC Player kann man die Proxy-Einstellungen ändern, quasi die die du für den Firefox benutzt!

Wenn du dich dafür entscheidest, dann findest du die Proxy-Einstellung unter: Extras -> Einstellungen -> Reiter „Input & Codecs“ -> unten bei Netzwerk: HTTP-Proxy-URL.

P.S. Hab grad mal meine Proxy-Einstellungen für den WMP geändert, die vom IE blieben davon unberührt.
Welchen WMP und welches Betriebssystem hast du, scheinbar hat sich da was geändert unter Win7 mit WMP12

1 Like