Hi Psycho
HiNicki,
Danke Vielmals! Habe es noch nicht probiert… - Knoppix ist am downloaden 
Die Daten konnte ich vorerst schon mal wiederherstellen
)))). dank DiskPatch 2.2
Das Problem war dass das system beim booten hängen blieb sobald die Fehlerhafte HD dran war… also nicht beim bios boot sondern beim Betriebssystem… Egal was… DOS / NT /Caldera Dos…
Einige wenige Dos versionen erlaubten einen Start… auch die Demoversion von Diskpatch 3.4 startete wunderbar…
nach einem Reperaturversuch mit Diskpatch 1.1 Blieb der rechner nach dem Bios boot hängen, die HD led leuchtete Ständig…
nun zog ich kurz das Flachbandkabel aus der hd, steckte es wieder ein. der dos bootvorgang ging so wieder… also durch austricksen…
reparieren konnte ich die sache mit diskpatch V 2.2.
Als erstes klonte ich die SCSI auf eine Grössere Leere IDE platte (1:1 Klon mit Diskpatch 1.1), danach probierte ich den MBR zu reparieren auf der ide mit DP 1.1, was aber die sache verschlechterte (siehe oben Bios Boot).
danach probierte ich verzweifelt programme aus kamm dan zum Diskpatch 2.2, das wunderbar lief. Dank dem Demo mode wusste ich das es funzen muss, der kollege half mir mit der Original, und ich bestellte mir nun die 3 er version.
Fdisk und fixmbr sollte man bei solchen schwerwiegenden Fehler unterlassen, sowie auch das probieren an der Original platte…
Das Handbuch von Diskpatch V 1.1 ist auch sehr aufschlussreich, wenn auch hart verdaulich und muss 2-3 mal gelesen werden.
Der Bootvorgang wurde Vermutlich dank einem Korrupten MBR in der SCSI platte Gestopt…
Meiner ansicht nach ein Fehler im Bios und im betriebssystem… Das system sollte trotzt einem korrupten MBR auf einer Sekundären Platte hochfahren und nicht die ganze zeit versuchen die Zuordnungstabelle zu lesen…
so könnte 1 Platte von 20ig in einem Server diesen Lahmlegen… dumm sowas…
nun ich werde diese knoppix dings cd noch testhalber ausprobieren…
kleiner tip: windows datenrettungsprogramm ist File Scavenger zu empfehlen…
danke Gruss Psycho