Windows XP kein Update

Nach langer Suche unter Google, diverse unbefriedigende Empfehlungen ohne das Problem zu lösen.Mit meinem neu installiertem Windows XP ist kein Update möglich.
Nach kurzer Suche: Diese gewünschte Seite kann nicht angezeigt werden, auf der Website ist ein Problem aufgetreten.

Wer kann mir helfen,meine Tochter braucht den Laptop dingend. Danke schon mal vorab.

Hallo,

vielleicht hast du ein altes XP ohne aktuellem Service Pack 3 installiert. Dann muss du zuerst SP1, dann SP2 und anschließend SP3 downloaden und nacheinander installieren. Nun kommen noch mehr als 100 Updates an die Reihe …
Das ganze dauert, daher nächsten freien Tag abwarten oder Nachtschicht einlegen.

LG Culles

sorry, da muss ich leider passen…

Deine Fehlermeldung sagt eindeutig das du keine Ms
WGA-Gültigkeitsprüfung installiert hast.

Nur mit dieser kannst du mit deinem System die Update s machen und herunterladen.

Weitere Infos dazu unter
Link:
http://support.microsoft.com/kb/892130/de

Hier ist die Lösung :
http://www.microsoft.com/de-de/licensing/licensing-o…

Manuell das Sp 1 herunter zu laden ist zwar möglich jedoch kann die Installation dann aus den vorher genannten Gründen abbrechen.
Ist das erste Sp " gefressen" kann man dann dies 2. und
3 Sp herunterladen und ohne Netzverbindung installieren.

Gruß

Die Frage ist nicht klar zu zu erkennen.
Es gibt die möglichkeit sich Service Pack´s im Netz zusammenzusuchen und nachzuinstallieren.Wird XP noch mit neuen Updates unterstützt ??? Keine Ahnung.
!! Ich gehe mal davon aus das es um die Aktivierung geht. !!!
Die Aktivierung hatte auch bei mir lange gedauert weil angeblich die Lizenz schon vergeben war.Die wird wohl auf dem Update Server gespeichert und wenn die noch für ein anderes Gerät vergeben ist war´s das.Da muss dann eine neue (freie)Lizens eingesetzt weden.Bei einem meiner Rechner ( ausfall durch defekt )hat es gefühlt ein Jahr gebraucht bis sie wieder benutzt werden konnte.Glücklicherweise hatte ich mehere Lizenzen frei und konnte eine andere einsetzen.
Es hat mir auch mal geholfen die Reg.Hotline anzurufen.
Sind noch beide Rechner Informationen vorh.kann die falsche gelöscht werden.
Wie lange die Reg.Server überhaupt aktiv sind weis ich auch nicht.
Null Ahnung ob die XP Aktivierung dann abgeschaltet wird oder sogar schon ist.

MFG

Hallo Ker2000,

also hört sich an als ob Du mit XP Antispy herumgespielt hast. Und dort die hta erweiterung gelöscht hast.

Siehe hier: http://de.comp.security.misc.narkive.com/1Uba9p96/xp…

Du brauchst aber das ActiveX aktiviert. Du kannst mit dem XP-Antispy wieder in Ordnung bringen indem Du die Standart Einstllungen läds und XP neu startest.

Dann sollte alles soweit klappen.

Wenn nicht, dann Daten sichern und Windows 7 32 Bit installieren.
http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..

Besten Gruß
Siegfried

klingt stark danach, dass entweder alle Updates installiert sind oder kein Internetzugriff eingerichtet ist.

Kann der Laptop normal ins Internet gehen?
Welches ServicePack ist installiert?

Hello, ich kann leider leider nicht weiterhelfen, gut möglich, dass Microsoft Updates für XP eingestellt hat, nach XP kam Vista anschl. Win 7 und nun Win8. Meine Empfehlung ist auf WIN 7 zu upgraden, abwärtskompatibilität ist gegeben, die Kosten für WIN 7 sind inzw. erträglich, allenfalls ist darauf zu achten, ob die Hardware kräftig genug ist (Speicher, Prozessor). Gruß aus DA
Bernd

Hallo ker2000,
falls es sich um ein orginal Windos handelt für das du auch eine Lizenz hast hört sich das ganze für mich nach einem Netzwerkproblem an.
Kannst du den Laptop vieliecht einfach mal per Netzwerkkabel an einen Router anschliessen ?
Dann geht es vielleicht.
Falls nicht wäre es jetzt an der Zeit mehr über die installierte Windos Version sowie die Laptop Hardware zu verrraten. Speziell über die verbaute Wlan karte und ob diese unter Windows korrekt erkannt wird.

poorboy

Hallo,

bitte führen Sie die nachstehenden Schritte durch:

  1. Rufen Sie in die Systemsteuerung auf. Auf dem sich
    öffnenden Screen gehen Sie mit Mausklick auf
    „Automatische Updates“. Setzen Sie den Punkt
    „Benachrichtigen, aber nicht automatisch herunter-
    laden oder Installieren“. Somit haben Sie die
    Kontrolle welche Updates Sie für eine
    Installation wählen möchten.

  2. Damit Punkt 1 durchgeührt werden kann ist noch eine
    weitere Aktivität notwendig. nämlich: Gehen Sie auf
    START/Ausführen und geben Sie ein: „services.msc“
    Es öffnet sich die Tabelle der Dienste. Sie können
    diese auch Über die Systemsteuerung/Verwaltung
    erreichen. Suchen Sie die beiden Dienste:

  • Automatische Updates
  • Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst

Setzen Sie durch rechtsklick der Maustaste den
Starttyp auf „Automatisch“.

Ich vermute, es kann aber auch noch was anderes sein,
dass dies das Problem löst.

über ein Feedback wäre ich dankbar.

Grüsse aus Erkrath
Roman Wadle

Hallo!
Windows xp und SP3 schon sehr lange aktiv. Bis sept.2012 keine Probleme mit Updates
Gruß

Hallo!
Danke für die Antwort. Alle genannten Punkte waren bei mir schon eingestellt.Werde weitersuchen müßen
Freundlichen Gruß
K. Karth

Danke für die Antwort. WGA-Gültigkeitsprüfung war vorgenommen und bestätigt. Windows XP mit SP3 ist installiert.
Gruß

Hallo,
habe XP Antispay nicht installiert und ActiveX ist vorhanden.
Werde wohl nochmal neuaufsetzen müssen.
Danke für die guten Tips

Gruß
Kerstin

Hallo Ker2000,

also hört sich an als ob Du mit XP ActiveX ist auch vorhanden.
Und dort die hta erweiterung gelöscht hast.

Siehe hier:
http://de.comp.security.misc.narkive.com/1Uba9p96/xp…

Du brauchst aber das ActiveX aktiviert. Du kannst mit dem
XP-Antispy wieder in Ordnung bringen indem Du die Standart
Einstllungen läds und XP neu startest.

Dann sollte alles soweit klappen.

Wenn nicht, dann Daten sichern und Windows 7 32 Bit
installieren.
http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..

Besten Gruß
Siegfried

Hallo,
einiges erscheint mir etwas unverständlich. Wenn das System neu installiert wurde, verstehe ich nicht die Aussagen „Windows xp und SP3 schon sehr lange aktiv. Bis sept2012 keine Probleme“.
Nach einer wiederholten Neuinstallation des System und ggf. der Sericepacks wird das Problem beseitigt sein.

Überprüfe auch mal, ob kein sogen. Sicherheitsprogramm die Updates vereitelt.

LG Culles

Hallo ker2000

das sind nicht viele Infos die Du da mitgibst.

Hast Du das System mit allen 3 Servicepacks aktualisiert und weiter Updates vor dem „Ins Internet gehen“ aufgesiehlt? Und den IE aktualisiert?

Gruß

Peter

Hallo, danke für Ihre Antwort.

Mir ist da noch was eingefallen und zwar deshalb, weil ich selbst die letzten Tage mich gewündert habe, dass
die Updates nicht mehr ankommen.

Beim Versuch Java upzudaten bekam ich die Meldung: Der WIndows Installer Dienst funktioniert nicht richtig. Nun ich habe den Windows installer neu installiert, dann ging das auch, Nicht vergessen, Den Dienst auf
Automatisch einzustellen.

Grüsse
R. Wadle

Hallo, ich geb mal meine ersten Gedanken zur Herangehensweise zum besten und hoffe es hilft.

  1. Unterstützt MS überhaupt noch winXP ?

2.Habt Ihr wenigstens die Professionell-Version Installiert

  1. ServicePack 3 (DL ist über Google auffindbar) Manuell drüber Installieren
    =================================
    Zwecks Update bzw. Autoupdate müssen folgende Dienste eingeschaltet sein(am besten auf Automatisch, wenn man sich nicht so gut auskennt)

-Ereignisprotokoll

-Intelligenter HintergrundÜbertragungsdienst
–sowie natürlich

-MS-Autoupdate

Zu finden unter :
Start - Ausführen
dort SERVICES.MSC (kleingeschrieben)
eingeben und Enter drücken.

Eben noch beim überfliegen gesehen, das für XP-Microsoft-Autoupdate
besser keinerlei Firewall und Proxy dazwischenhängen sollten.

Ansonsten — Win7 und tschüß

Hoffe mal es hilft weiter
(feedback pls)

gruß
M-aus-B