Hallo!
Ich habe gerade folgendes Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ein Carport 6 x 9 m mit 13 Sparren 8x24 cm soll aus Profilholzschalung ein Flachdach (Gefälle 2 %) bekommen welches mit EPDM-Folie abgedichtet werden soll.
Zur Aussteifung der Konstruktion soll ein Windrispenband angebracht werden. Ich würde es diagonal mit je zwei Ankernägeln 4x40 mm auf die Sparren nageln. Darauf dann die Profilholzschalung und darauf die EPDM-Folie mit Kontaktkleber (da die Bretter bereits mit Lasur behandelt wurden kann ich keinen wasserlöslichen Kleber verwenden).
Meine Frage nun wie ich den Fußpunkt sprich Anfang und Ende genau befestigen soll.
Reichen zwei Ankernägel oder sollten es mehr sein?
Sollte das Windrispenband evtl. auf die Dachschalung aufgebracht werden?
(Habe Bedenken dass die nur 1,14 mm starke Folie die dann darüber kommt dadurch z.B. beim Begehen beschädigt und undicht werden könnte).
Für eine Antwort in Text oder vielleicht sogar mit Bild wäre ich euch sehr dankbar.
Wenn noch weitere Informationen benötigt werden bitte melden.