Windrispenband ist beim Dachausbau im Weg

Hallo,

ich bin gerade beim Dachausbau und würde zusätzliche Dachfenster einbauen wollen. Es sind jedoch an mehreren Stellen die Windrispenbänder im Weg. Diese würde ich gerne anders verlegen. Worauf ist beim Verlegen des Rispenbandes zu achten???

Im Bild (siehe Link) sind die Dachkonstruktion und der Sachverhalt visualisiert. Die roten Bereiche stellen die neuen Fenster, die hellgrauen die alten Rispen und die blauen die Position der neuen Rispenbänder da. Die restlichen Windrispenbänder sollen so bleiben. Gibt es da statische Bedenken?

Dachkonstruktion: http://www.web-df.de/bilder/Dach1.PNG

Danke für hilfreiche Antworten!

Hallo,
statische Bedenken gibt es nicht, das sieht im Plan gut aus. Um ganz sicher zu gehen, können Sie unterhalb der Fenster (also zw. Dachfenster und Drempel) noch ein Brett einziehen.

Hallo,

statische Bedenken gibt es nicht, das sieht im Plan gut aus.

Warum fragt man in diesem Fall nicht einfach den, der das Dach geplant und berechnet hat? Immerhin ändert sich ja der Winkel und der Angreifpunkt der Bänder.

Um ganz sicher zu gehen, können Sie unterhalb der Fenster
(also zw. Dachfenster und Drempel) noch ein Brett einziehen.

Wozu das? Das kann doch in Richtung der Windrispenbänder gar keine Kraft aufnehmen und läge auch nur parallel zur Lattung?

Aber ich bin kein Fachmann, vielleicht stelle ich nur komplett unsinnige und überflüssige Fragen.

Gruß
loderunner

Hallo,

statische Bedenken gibt es nicht, das sieht im Plan gut aus.
Um ganz sicher zu gehen, können Sie unterhalb der Fenster
(also zw. Dachfenster und Drempel) noch ein Brett einziehen.

Die schrägen Windrispen sollen eine Verschiebung der Sparren durch Windlasten verhindern.

Stabil ist nur ein Dreieck, da sich „Leitern“ verschieben lassen.

Ein Brett unterhalb der Fenster ist nur eine weitere „Stufe“ in einer „Leiter“ und IMHO wenig wirkungsvoll.

Die Ersatz- Windrispen sollten möglichst lang sein um eine wirksame Diagonalverbindung zu schaffen und möglichst unter 45 ° (bezogen auf die Lage der Sparren) angeordnet sein.

Gruß:
Manni

1 Like