Windstärkendifferenz

…Sturm,Orkan,Hurrikan,Zyklon,Taifun
Bei welcher Windstärke kann man von den oben aufgeführten Bezeichnungen sprechen.

…Sturm,Orkan,Hurrikan,Zyklon,Taifun

Bei welcher Windstärke kann man von den oben aufgeführten
Bezeichnungen sprechen.

„Sturm,Orkan“ siehe nachstehende Tabelle
„Hurrikan,Taifun“ sind das Gleiche, erster im Atlantik, zweiter im Pazifik vor Südost-Asien. Das sind auch Windstärken, die erheblich über das, was wir in Europa „Orkan“ nnennen, hinausgehen.
„Zyklon(e)“ ist eine allgemeine Bezeichnung für Tiefdruckgebiete.

0 Windstille Rauch steigt gerade empor
1 leichter Zug Windrichtung durch den Rauch erkennbar
2 leichte Brise Blätter säuseln
3 schwache Brise Blätter und dünne Zweige bewegen sich
4 mäßige Brise Bewegt Zweige/dünne Äste, hebt Staub
5 frische Brise Kleine Bäume schwanken
6 starker Wind Pfeifen an Drähten u.ä.
7 steifer Wind Fühlbare Hemmung beim Gehen
8 stürmischer Wind Bricht Zweige, Gehen erheblich erschwert
9 Sturm Kleinere Schäden an Häusern und Dächern
10 schwerer Sturm Entwurzelt Bäume, bedeutende Schäden
11 orkanartiger Sturm Verbreitete schwere Sturmschäden
12 Orkan

Die Wind-Geschwindigkeiten:

Wind- "min" "max"
stärke m/s m/s km/h
0 0,0 0,3 0
1 0,3 1,6 1
2 1,6 3,4 6
3 3,4 5,5 12
4 5,5 8,0 20
5 8,0 10,8 29
6 10,8 13,9 39
7 13,9 17,2 50
8 17,2 20,8 62
9 20,8 24,5 75
10 24,5 28,5 88
11 28,5 32,6 103
12 32,6 117

Dir auch einen Guten Tag,

…Sturm,Orkan,Hurrikan,Zyklon,Taifun

Sturm ist der Oberbegriff.
Orkan ist ein starker Sturm.
Hurrikane,Zyklone, Taifune sind in aller Regel Orkane.

Bei welcher Windstärke kann man von den oben aufgeführten
Bezeichnungen sprechen.

Das ist schon beantwortet.

Ansonsten hilft Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Sturm
http://de.wikipedia.org/wiki/Orkan
http://de.wikipedia.org/wiki/Tropischer_Wirbelsturm

Ist das eigentlich so schwer?

CU

Axel