Hi!
Wenn Du so fragst…
Naja, sagen wir einmal der Nahkampf ist beim TKD definitiv nicht besser.
TapouT
Hi!
Wenn Du so fragst…
Naja, sagen wir einmal der Nahkampf ist beim TKD definitiv nicht besser.
TapouT
Hi Ron!
und auch ca. 1 Jahr WT gemacht. WT wird hier besonders den
Frauen nahe gelegt, da es eine Kampfsportart sein soll, die
ohne Kraft auskommen soll - von daher für Frauen!Nunja, dass man ohne eine gewisse Basiskraft nicht auskommt,
laesst sich ja wohl kaum abstreiten. Ich empfehle es Frauen,
weil *ing *un eine gewisse Kompromisslosigkeit an den Tag
legt, die Frauen oft fuer die notwendige SV fehlt. Um sich
innerhalb kuerzester Zeit einige Sachen beibringen zu lassen,
dafuer reicht es noch, aber das war’s dann auch schon.
Hast du wohl falsch verstanden, es ging um die Frage ob es für Frauen geeignet sei, bzw. für Vicky! Und das WT als Frauenfreundlich angepriesen wird, sieht man immer auf allen Werbeplakaten von WT-Schulen! Ist aber NICHT MEINE ÜBERZEUGUNG!
Ich habe
ebenfalls im Training auch immer viele Frauen gesehen, kann
aber jetzt leider nicht behaupten, das diese Frauen besonders
Verteidigungsfähig gewesen wären.Wieviele Frauen hast Du kennengelernt, die verteidigungsfaehig
waren? Ich hab’ Dan-Traegerinnen getroffen noch und noecher.
Verteidigungsfaehig waren vielleicht eine handvoll.
Ich kenne nach über 20 Jahren Kampfsport und Kampfkunsterfahrung und sehr sehr vielen privaten Unterrichtseinheiten wohl mehr Frauen die absolut Verteidigungsfähig sind als es wohl der Männerwelt lieb ist! Problem ist nur dass viele Frauen einfach nicht wie wir Männer (man könnte Männer auch als Tiere bezeichnen die Ihre Gewalt nicht beherrschen) zur Gewalt neigen! Und sich deshalb nicht ausreichend mit solchen Sportarten beschäftigen und diese trainieren.
Selbst die, die schon seit
einem Jahr dabei waren… Vielleicht lag es aber auch an den
Kandidaten?!Schon ist ein wenig uebertrieben. Wer meint es nach einem Jahr
schon mit allem da draussen aufnehmen zu koennen lebt sehr,
sehr ungesund.
Ich habe das schon andere kennengelert - aber es gibt auch viele die nur ihrem Freund zu liebe hingehen oder es aus mentaler Sicht machen!
einer anderen Sichweise betrachten - nämlich aus der, dass WT
wohl nach Karate (das ist auch eine Kampfsportart) die größte
Werbekampagne gestartet hat, die man in diesem Bereich Sport
erleben durfte.WT ist schweineteuer und sein Geld definitiv nicht wert.
WT-ler werden staendig zum Fruehstueck verspeist, weil die nix
draufhaben und glauben, dass sie alles und jeden zerlegen
koennen.Abschliesend: WT als Selbstverteidigung ist nicht
hervorzuheben wenn man sich ein wenig auskennt. Denn es ist
wie bei allem - Du wirst nur Erfolg mit etwas haben, wenn du
es richtig und regelmässig machst und dir die nötige Zeit
gibst!Ein wahres Wort zum Thema Kampfkunst, mal von jemand anders
als Kubi, Guido oder mir!Dem kann ich nur beipflichten.
TapouT
OK
Hi!
Nee, auch nicht. Das Balisong ist spaeter tatsaechlich
teilweise ins Arnis/Eskrima/Kali implementiert worden, aber
eher als Spielzeug. Die Oeffnungsweise eines Balisong bietet
keinerlei Vorteile. Im Gegenteil, es dauert viel zu lange. Ein
einfaches Klappmesser oder Sprungmesser ist 3 mal effektiver.
Nun ja - wenn man sich den Ursprung der Kobudo-Waffen anschaut, dann sind diese ja auch nicht immer unbedingt praktisch! Aber sie durften nun mal nicht als Waffen erkennbar sein…
Aber sei es drum: Wenn Du mir sagst, dass es mit den phillipinischen Kampfkünsten nichts (zumindest ursprünglich) zu tun hat, dann glaube ich Dir mal einfach
Gruß
Guido
Moin-moin,
Du mal wieder. *grins*
Yip-Man hatte nicht nur Bruce Lee als Schüler, sondern auch Lo Man Kam.
Und DER ist jetzt Oberhaupt von einem der Wing-Chung-Verbände.
Ich schrieb „Wing Chung ist eine Weiterentwicklung der Kampfkunst, die Bruce Lee verwendete“ … nur eben nicht von ihm weiterentwickelt, sondern von einem seiner Mitschüler.
ein paar Grüße
Jens
Hi Ron!
Hast du wohl falsch verstanden, es ging um die Frage ob es für
Frauen geeignet sei, bzw. für Vicky! Und das WT als
Frauenfreundlich angepriesen wird, sieht man immer auf allen
Werbeplakaten von WT-Schulen! Ist aber NICHT MEINE
ÜBERZEUGUNG!
War auch nicht GEGEN Dich gerichtet. Ich halte *ing *un zumindest fuer bedingt frauenfreundlich.
Ich kenne nach über 20 Jahren Kampfsport und
Kampfkunsterfahrung und sehr sehr vielen privaten
Unterrichtseinheiten wohl mehr Frauen die absolut
Verteidigungsfähig sind als es wohl der Männerwelt lieb ist!
Problem ist nur dass viele Frauen einfach nicht wie wir Männer
(man könnte Männer auch als Tiere bezeichnen die Ihre Gewalt
nicht beherrschen) zur Gewalt neigen! Und sich deshalb nicht
ausreichend mit solchen Sportarten beschäftigen und diese
trainieren.
Woher willst Du denn wissen, von welchen Sportarten ich rede? Ich habe Meister(innen) aus vielerlei unterschiedlichen Richtungen kennengelernt. Und ich weiss, was auf der Strasse abgeht. Denn das ist der feine, aber wichtige Unterschied zwischen der Kunst, dem Sport und der echten SV.
Ich habe das schon andere kennengelert - aber es gibt auch
viele die nur ihrem Freund zu liebe hingehen oder es aus
mentaler Sicht machen!
Das ist wohl wahr. Aber ich kenne niemanden, der ohne Vorbildung in einer Kampfkunst innerhalb eines Jahres solche Fortschritte gemacht hat, dass er draussen alles haette umhauen koennen. Gut waren viele. Talentiert auch. Aber abgewichst genug? Wenige.
Guck Dir das mal genau an. Ich arbeite in der Altstadt in Duesseldorf. Habe schon einiges miterlebt an der Tuere, im Laden und auf der Strasse. Auf das was in der Realitaet abgeht kann man nur bedingt vorbereitet werden und wird von den meisten Kampfkuensten nicht abgedeckt.
TapouT
Moin Jens!
Yip-Man hatte nicht nur Bruce Lee als Schüler, sondern auch Lo
Man Kam.
Hab’ auch nie behauptet, dass Bruce Lee der einzige Schueler war.
Bruce Lee war wahrscheinlich der Meisterschueler.
Und DER ist jetzt Oberhaupt von einem der Wing-Chung-Verbände.
Und YIP MAN hat nie einen offiziellen Nachfolger benannt. Der ist naemlich einfach abgenippelt und danach hat Leung Ting das Ruder sehr erfolgreich an sich gerissen, die EWTO gegruendet und verdient jetzt ein Geld, was auf keine Kuhhaut mehr geht.
Ich schrieb „Wing Chung ist eine Weiterentwicklung der
Kampfkunst, die Bruce Lee verwendete“ … nur eben nicht von
ihm weiterentwickelt, sondern von einem seiner Mitschüler.
OT: Wing Chun ist eine Abart (naja … eher eine Abwandung
von Kung Fu.
Abwandung? *ing *un war wohl eher Revolution, statt Evolution. Wenn man sich Wu-Shu anschaut und *ing *un, dann sind die Unterschiede sogar schon fuer Laien ersichtlich.
Es handelt sich dabei um eine Weiterentwicklung der
Kampfkunsttechnik (en) die u. a. von Bruce Lee verwendet wird/wurde.
Wo ist das denn eine Weiterentwicklung? Ich sehe nicht, was sich im *ing *un weiterentwickelt hat, wenn auch diese Kampfkunst natuerlich sich im Laufe der Zeit einfach veraendert, aufgrund der Tatsache, dass jeder Lehrer sich die Dinge so zurechtbiegt, wie er sie versteht oder am besten kann.
TapouT
Hi!
Nun ja - wenn man sich den Ursprung der Kobudo-Waffen
anschaut, dann sind diese ja auch nicht immer unbedingt
praktisch! Aber sie durften nun mal nicht als Waffen erkennbar
sein…
Good point.
Aber sei es drum: Wenn Du mir sagst, dass es mit den
phillipinischen Kampfkünsten nichts (zumindest ursprünglich)
zu tun hat, dann glaube ich Dir mal einfach
Ich weiss, ich hab’ das hier irgendwo. Entweder steht das in meinem Arnis-Escrima-Kali Buch oder ich hab’ das von 'ner Page. Bin noch dabei das rauszufinden :0)
TapouT
Hallo,
Weiterentwicklung kann man missverstehen.
Ich meine es nicht im Sinne von ,Verbesserung’ sondern nur im Sinne von ,Veränderung’.
Welche der Techniken besser oder schlechter sind, und ob diese Weiterentwicklung posi- oder negativ ist, brauchen wir hier nicht diskutieren, da ich erstens keine anderen kenne und das zweitens eine endlose Diskussion wäre, die zu nichts führt.
Allerdings habe ich in meiner ,aktiven’ Zeit erfahren, dass jede einzelne Bewegung im WC recht ausgeklügelt ist und sich der Erfinder etwas dabei dachte … einfach zu Sagen es sei ,Müll’ ist also unfair - immerhin steckt viel Arbeit und Erfahrung dahinter (wir haben mal ein zweitägiges Seminar mit Lo Man Kam gehabt und er hat den ersten Tag nichts weiter getan, als über die Philosophie und die Entwicklung der ersten Form zu reden - war sehr interessant, wenn auch etwas langatmig).
Ich denke, man kann keine Kampfsportart oder Kampkunst einfach so in den Himmel heben und auch keine in die Hölle verdammen, da alles seine Vor- und Nachteile hat.
WC ist relativ einfach zu erlernen (habe in zwei Jahren vier ,Gürtel’ bekommen - wobei ich allerdings davon ausgehe, dass den ersten jeder bekommt, einfach als Ansporn, im Sinne eines ,Schulterklopfers’), nicht übermässig teuer, macht Spass und hält fit.
Als ,Bonus’ kann man sich jederzeit dafür entscheiden, weiter zu gehen und WC ernsthaft zu betreiben … dann eröffnen sich einem Möglichkeiten und Ideen, die man am Anfang gar nicht sieht.
viele Grüße
Jens
Hi TapouT,
ich kann Dir nur beipflichten das TKD etwas GANZ anderes ist als WT. Wobei ich WT als wesentlich besser für die Strasse halte (auch wenn ich kein Freund des WT bin) als TKD! Für die Strasse taugt TKD nichts. TKD ist ein Sport der absolut super ist, aber auf der Strasse… kannst du einfach vergessen. Habe 4 Jahr TKD gemacht! Was du bei TKD wirst, ist einfach absolut Fit und beim WT nicht. TKD ist für mich eine der tollsten aber auch uneffektivsten Sportarten auf der Strasse. TKD gegen TKD macht einfach Spass zuzusehen, aber auf der Strasse gegen einen WT zum beispiel hätte er keine Chance. Da TKD für die Distance ist (also viel Fuß und daher eher Akrobatik) und WT schnell und nah. Ist also einfach nicht zu vergleichen!
Ron
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Jens!
Welche der Techniken besser oder schlechter sind, und ob diese
Weiterentwicklung posi- oder negativ ist, brauchen wir hier
nicht diskutieren, da ich erstens keine anderen kenne und das
zweitens eine endlose Diskussion wäre, die zu nichts führt.
Die fuehrt schon zu was, aber nur wenn die Leute wissen wovon sie da eigentlich reden ohne ihre eigene Kampfkunst (KK) versuchen sinnlos zu verteidigen.
Allerdings habe ich in meiner ,aktiven’ Zeit erfahren, dass
jede einzelne Bewegung im WC recht ausgeklügelt ist und sich
der Erfinder etwas dabei dachte … einfach zu Sagen es sei
,Müll’ ist also unfair - immerhin steckt viel Arbeit und
Erfahrung dahinter
Natuerlich haben sich die Leute was dabei gedacht, sonst waer’s absoluter Schrott, aber man braucht das Rad nicht neu zu erfinden und bis auf das Training mit den taktilen Reizen bringt das *ing *un nichts neues. Noch was, Chi-Sao, Lat-Sao und der ganze Dreck ist auf der Strasse einfach fuer’n Arsch.
Ich denke, man kann keine Kampfsportart oder Kampkunst einfach
so in den Himmel heben und auch keine in die Hölle verdammen,
da alles seine Vor- und Nachteile hat.
Hab’ ich nie gesagt.
WC ist relativ einfach zu erlernen (habe in zwei Jahren vier
,Gürtel’ bekommen - wobei ich allerdings davon ausgehe, dass
den ersten jeder bekommt, einfach als Ansporn, im Sinne eines
,Schulterklopfers’), nicht übermässig teuer, macht Spass und
hält fit.
Haelt fit??? Willst Du mich verarschen? Wo haelt *ing *un denn fit? Das Zeug ist fuer Rentner gedacht. Man waermt sich nicht auf (weil man sich ja auf der Strasse auch nicht aufwaermen kann blablablablabla). Natuerlich kann *ing *un auch mal anstrengend sein, aber prinzipiell bietet es zu anderen KK’s nicht besonders viel an Fitness. Nicht uebermaessig teuer ist vielleicht das WC. Ob’s Spass macht ist ja nun jedem selber ueberlassen. Ich finde es ein wenig stumpsinnig und wenig abwechslungsreich.
Als ,Bonus’ kann man sich jederzeit dafür entscheiden, weiter
zu gehen und WC ernsthaft zu betreiben … dann eröffnen sich
einem Möglichkeiten und Ideen, die man am Anfang gar nicht
sieht.
Und wo ist das nicht so?
TapouT
Ack
Hi Ron!
Da sind wir ja mal einer Meinung. Das daemliche Gehopse beim TKD wird Dich nicht weit bringen.
Und *ing *un ist definitiv strassentauglicher als TKD.
Und auch ich bin alles andere als ein Freund des *ing *un
Fit und beim WT nicht.
Siehe Artikel mit Jens unten!
TKD ist für mich eine der tollsten aber
auch uneffektivsten Sportarten auf der Strasse.
Toll, naja. Es ist zumindest was fuer’s Auge.
TKD gegen TKD
macht einfach Spass zuzusehen,
Geht so. Wenn ich mir die Fights anschaue finde ich die auch recht unspektakulaer.
aber auf der Strasse gegen
einen WT zum beispiel hätte er keine Chance. Da TKD für die
Distance ist (also viel Fuß und daher eher Akrobatik) und WT
schnell und nah. Ist also einfach nicht zu vergleichen!
Das Problem ist, dass Du es niemals schaffen wirst einen Gegner effektiv auf Distanz zu HALTEN. Es sei denn, Du knockst ihn direkt aus. Und Nahkampf, Infight und Bodenkampf gibt es im TKD nicht. Ist also schomal kagge.
Ansonsten kann ich Dir nur beipflichten.
TapouT
Teuer?
Hi!
Ich will nicht großartig meinen Senf dazugeben, nur
Nicht
uebermaessig teuer ist vielleicht das WC. Ob’s Spass macht ist
Ähm - sorry! Aber bei welcher KK wird man denn auch nur annähernd derart abgezockt, wie beim WT?!
Ich kenne zig Karate-, TKD-, Aikido-, Jiu-Jitsu- und weiß-ich-nicht-Dojos, in denen man für
Huih, Vorsicht!
Hi Guido!
Jetzt hast Du aber nicht richtig aufgepasst.
WC (Wing Chung) ist nicht gleich WT (Wing Tsun). Es gibt tatsaechlich *ing *un Verbaende, wo man gesittet die KK erlernen kann, ohne dass man dabei so ausgenommen wird wie beim Leung-Ting WT (EWTO) oder Avci WT (WTEO).
Ich kenne also durchaus Moeglichkeiten ebenfalls sehr preisguenstig *ing *un zu erlernen, aber nicht WT.
TapouT
Wer soll denn da noch durchsteigen?!
Hi!
Das ist ja fast so schlimm wie bei den 763,8 Kickboxverbänden!
Wobei die Kickboxer sich mittlerweile wenigstens auf K1 verständigt haben…
Wie gesagt: Nachdem ich das zweifelhafte Vergnügen hatte, Herrn Kernspecht mit seiner geballten Arroganz und selbstherrlichen Art mal live erleben zu müssen, hat sich eigentlich das Thema *ing *ung für mich erledigt! Da er die Übermacht im europäischen Raum darstellt… (zumindest ist er werbewirksam genug, um es so rüberkommen zu lassen!).
Da ist mir doch ein Hideo Ochi lieber, der mir beim Training sagt, ich solle vorsichtig sein! Immerhin bin ich viel größer und gut doppelt so schwer
Liebe grüße
Guido
Hi Ron!
Da sind wir ja mal einer Meinung. Das daemliche Gehopse beim
TKD wird Dich nicht weit bringen.Und *ing *un ist definitiv strassentauglicher als TKD.
Und auch ich bin alles andere als ein Freund des *ing *un
Fit und beim WT nicht.
Siehe Artikel mit Jens unten!
TKD ist für mich eine der tollsten aber
auch uneffektivsten Sportarten auf der Strasse.Toll, naja. Es ist zumindest was fuer’s Auge.
TKD gegen TKD
macht einfach Spass zuzusehen,Geht so. Wenn ich mir die Fights anschaue finde ich die auch
recht unspektakulaer.aber auf der Strasse gegen
einen WT zum beispiel hätte er keine Chance. Da TKD für die
Distance ist (also viel Fuß und daher eher Akrobatik) und WT
schnell und nah. Ist also einfach nicht zu vergleichen!Das Problem ist, dass Du es niemals schaffen wirst einen
Gegner effektiv auf Distanz zu HALTEN. Es sei denn, Du knockst
ihn direkt aus. Und Nahkampf, Infight und Bodenkampf gibt es
im TKD nicht. Ist also schomal kagge.Ansonsten kann ich Dir nur beipflichten.
Wenn ich was gegen Deine Antworten schreibe, oder schrieb, bezog sich das auch nur auf den Inhalt, den ich nicht für richtig hiel, halt und nicht, dass ich etwas gegen Dich habe! Freut mich übrigens immer wieder wenn ich deine Beiträge lese - hast oft sehr gute Ansätze!
Gruss - direkt an TapouT, Ron
TapouT
Hi Ron!
Wenn ich was gegen Deine Antworten schreibe, oder schrieb,
bezog sich das auch nur auf den Inhalt, den ich nicht für
richtig hiel, halt und nicht, dass ich etwas gegen Dich habe!
Freut mich übrigens immer wieder wenn ich deine Beiträge lese
- hast oft sehr gute Ansätze!
Wenn ich hier im Forum etwas schreibe, dann hat das eigentlich auch nie persoenliche Ansaetze, auch wenn sich die meisten Leute direkt ans Bein gepisst fuehlen, es gibt nur ein paar Dinge, die ich nicht abkann und das schlimmste davon ist: reden obwohl man keine Ahnung hat, wovon man redet.
Ich mag Deinen Stil und Deine kompetenten Antworten. Mach weiter so, vielleicht sind wir die Lamer dann irgendwann los.
Gruss - direkt an TapouT, Ron
Gruss - direkt zurueck,
TapouT
Moin Guido!
Nur wenn Du das eingehend studiert hast. Nein, der bekannteste Teil ist das WT. EWTO (Leung-Tin/Kernspecht). Im Aachener Raum duerfte Salih Avci WT ebenfalls sehr bekannt sein, welcher ebenfalls ein grosser Abzocker ist. Vielleicht sogar ein guter Lehrer, aber wer seinen Verband nach dem 3. TG verlaesst, weil er meint er koenne nichts mehr lernen, ist nicht mehr als ein Aufschneider. Der gehoert jedenfalls zu seinem eigenen Verband der WTEO.
Zuguterletzt waere da noch Birol Oezden (All-Style-Ving-Chung) ASVC zu nennen. Der allergroeste Abzocker im biz.
Darueber hinaus gibt es noch unzaehlige andere Verbaende des *ing *un. Die Sternchen hier sind durchaus als Variable zu verstehen, da ich schon so ziemlich jede Schreibweise gesehen habe.
Unter diesen anderen Verbaenden kann man die Kunst zu einem akzeptablem Preis-Leistungs-Verhaeltnis erlernen. Die Kunst ansich ist nicht verkehrt. Die Arroganz und die Preise schon.
TapouT
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]