hallo ihr experten,
könnt ihr mich mal aufklären was „wing zung“ ist?
bis jetzt habe ich herausgefunden, dass es eine kampfsportart sein soll…
hab ihr ein paar links?
danke, Vicky
hallo ihr experten,
könnt ihr mich mal aufklären was „wing zung“ ist?
bis jetzt habe ich herausgefunden, dass es eine kampfsportart sein soll…
hab ihr ein paar links?
danke, Vicky
Hi Vicky,
Wing Chun ist eine Abart (naja … eher eine Abwandung von Kung Fu.
Es handelt sich dabei um eine Weiterentwicklung der Kampfkunsttechnik(en) die u. a. von Bruce Lee verwendet wird/wurde.
Je nachdem, wer diesen Sport (ist es ein Sport?) unterrichtet und welchem Dachverband der Trainer angehört, schreibt es sich „Wing Tsun“ „Wing Chung“ „Wing Chun“ usw.
Diese Dachverbände lehren minimal unterschiedliche ,Grundformen’, im Großen und Ganzen ist es aber das selbe.
Guck’ mal hier:
http://www.asia-kampfkunstzentrum.de/
Neben ein paar kurzen Texten findest Du in der Rubrik ,Links’ auch ein paar Solche zu ausführlicheren Seiten.
viele bunte Grüße
Jens
danke euch
herzlichen dank…
vicky
Ich war selbst mal in Wing zung und kann nur sagen das das der größte Fehler meines Lebens war. Jetzt bin ich im Takewodo und das ist um Klassen besser.
Gruß Force
Komisch…
Huhu!
Bei dem Bild vom Mak Jongg ist ein Bein dran - ich dachte immer, das sein eine Weiterentwicklung, die Bruce Lee erfunden hat.
Und das Balison ist eine Waffe des WT? Es kommt doch ursprünglich von den Phillipinen und hat die Ursprünge im Escrima…
Auch dachte ich immer Wing Tsun wäre eine Nonne gewesen, die… ach, lassen wir das - ist halt eine Sache, von der ich keine Ahnung habe!
Grüße
Guido
Aber einen Link habe ich trotzdem
huhu
http://www.idvta.de/dvt/geschichte/main_geschichte.htm
Grüße
Guido
Eigentlich Schrott!
TapouT
Hi Guido,
stimmt … irgendwas mit einer Nonne war da mal … *grübel* … aber sie hieß weder Wing noch Chung … jedenfalls hat sie die ,Urform’ davon erfunden (oder als erste Frau angewandt, oder ein ganzes Kloster damit gerettet oder sowas in der Art).
Unglaublich, wie vergesslich man mit dem Alter wird … ich bin sicher, dass ich es mal wusste.
leicht demente Grüße
Jens
Kurz und wahr
Hi !
Obgleich ich die Idee und das, was es ursprünglich mal war nicht für Schrott halte!
Grüße
Guido
Huhu!
Zumindest die Schülerin der Nonne hieß so! Oder zumindest ähnlich…
Grüße
Guido
Hallo Vicky,
WT - das ist die Abkürzung wird als Selbstverteitigung angepriesen. Ich selbst habe über 20 Jahre Kampfsporterfahrung und auch ca. 1 Jahr WT gemacht. WT wird hier besonders den Frauen nahe gelegt, da es eine Kampfsportart sein soll, die ohne Kraft auskommen soll - von daher für Frauen! Ich habe ebenfalls im Training auch immer viele Frauen gesehen, kann aber jetzt leider nicht behaupten, das diese Frauen besonders Verteidigungsfähig gewesen wären. Selbst die, die schon seit einem Jahr dabei waren… Vielleicht lag es aber auch an den Kandidaten?! Jedenfalls wenn Dich sowas interessiert, würde ich mich an Deiner Stelle zu einem kostenlosen Probetraining anmelden und selbst entscheiden. WT kannst du aber auch aus einer anderen Sichweise betrachten - nämlich aus der, dass WT wohl nach Karate (das ist auch eine Kampfsportart) die größte Werbekampagne gestartet hat, die man in diesem Bereich Sport erleben durfte. Der Hauptsitz für Deutschland sitzt übrigens in Heidelberg. Die haben dort sogar ein Schloss für die Fortbildung im WT-Bereich! Also eine richtig Marketingträchtige Organisation, die sich dadurch wieder erlauben kann die Beiträge auf FitnessCenterEbene anzuheben. Normale Vereine wie sie von Städten angeboten werden liegen mit Ihren Beiträgen deutlich drunter!
Abschliesend: WT als Selbstverteidigung ist nicht hervorzuheben wenn man sich ein wenig auskennt. Denn es ist wie bei allem - Du wirst nur Erfolg mit etwas haben, wenn du es richtig und regelmässig machst und dir die nötige Zeit gibst!
Lieben Gruss
Ron
persönlicher Fitnesstrainer
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Moin Jens!
Ein paar Dinge, die ich hier richtig stellen muss.
Wing Chun ist eine Abart (naja … eher eine Abwandung
von
Kung Fu.
FALSCH! *ing *un ist eine Gattung des Kung-Fu bzw. der Name einer Kampfkunst, der zu den Kung-Fu Stilen (Chinesische Kampfkuenste) gezaehlt wird.
Es handelt sich dabei um eine Weiterentwicklung der
Kampfkunsttechnik(en) die u. a. von Bruce Lee verwendet
wird/wurde.
Voelliger Bloedsinn!!! Wer hat Dir den Scheiss denn erzaehlt? Wenn Bruce Lee irgendetwas entwickelt hat, dann war das Jeet-Kune-Do (JKD), aber mit Sicherheit nicht Ving Tsun (wie es noch unter Si-Fu Yip-Man hiess). Er war Meisterschueler des letzten allgemein anerkannten und akzeptierten Grossmeisters Yip-Man.
Je nachdem, wer diesen Sport (ist es ein Sport?) unterrichtet
und welchem Dachverband der Trainer angehört, schreibt es sich
„Wing Tsun“ „Wing Chung“ „Wing Chun“ usw.
Kampfkunst. Tatsaechlich ergeben sich die Schreibweisen hier aus den einzelnen Verbaenden. Wing Chung meint die Kampfkunst. Yip-Man fuehrte Ving-Tsun ein. Die bekannteste Schreibweise heute ist: Wing Tsun (EWTO)
Diese Dachverbände lehren minimal unterschiedliche
,Grundformen’, im Großen und Ganzen ist es aber das selbe.
Die einzelnen Verbaende lernen auch nach anderen Prinzipien und haben verschiedene Ansaetze, was die Didaktik anbelangt.
TapouT
Korrektur Balisong
Hi Guido!
Und das Balison ist eine Waffe des WT? Es kommt doch
ursprünglich von den Phillipinen und hat die Ursprünge im
Escrima…
Das Balisong kommt nicht aus dem Escrima und findet dort eigentlich auch keine besondere Verwendung. Es war urspruenglich ein einfaches Fischermesser, welches aufgrund seiner „Spielweise“ zu grosser Beruehmtheit schaffte.
Auch dachte ich immer Wing Tsun wäre eine Nonne gewesen,
die… ach, lassen wir das - ist halt eine Sache, von der ich
keine Ahnung habe!
So in der Art. Entwickelt wurde das *ing *un angeblich von 2 Leuten, die eine Person davon war eine Frau und Nonne, die andere war wohl maennlich, aber so ganz wird sich das wohl nicht mehr klaeren.
TapouT
Moin Guido!
Das hab’ ich auch nicht gesagt, aber man kann es nunmal nicht mehr wirklich betreiben. Zumindest nicht hier in Deutschland.
Elendiger Dreck!
TapouT
Hi Ron!
und auch ca. 1 Jahr WT gemacht. WT wird hier besonders den
Frauen nahe gelegt, da es eine Kampfsportart sein soll, die
ohne Kraft auskommen soll - von daher für Frauen!
Nunja, dass man ohne eine gewisse Basiskraft nicht auskommt, laesst sich ja wohl kaum abstreiten. Ich empfehle es Frauen, weil *ing *un eine gewisse Kompromisslosigkeit an den Tag legt, die Frauen oft fuer die notwendige SV fehlt. Um sich innerhalb kuerzester Zeit einige Sachen beibringen zu lassen, dafuer reicht es noch, aber das war’s dann auch schon.
Ich habe
ebenfalls im Training auch immer viele Frauen gesehen, kann
aber jetzt leider nicht behaupten, das diese Frauen besonders
Verteidigungsfähig gewesen wären.
Wieviele Frauen hast Du kennengelernt, die verteidigungsfaehig waren? Ich hab’ Dan-Traegerinnen getroffen noch und noecher. Verteidigungsfaehig waren vielleicht eine handvoll.
Selbst die, die schon seit
einem Jahr dabei waren… Vielleicht lag es aber auch an den
Kandidaten?!
Schon ist ein wenig uebertrieben. Wer meint es nach einem Jahr schon mit allem da draussen aufnehmen zu koennen lebt sehr, sehr ungesund.
einer anderen Sichweise betrachten - nämlich aus der, dass WT
wohl nach Karate (das ist auch eine Kampfsportart) die größte
Werbekampagne gestartet hat, die man in diesem Bereich Sport
erleben durfte.
WT ist schweineteuer und sein Geld definitiv nicht wert. WT-ler werden staendig zum Fruehstueck verspeist, weil die nix draufhaben und glauben, dass sie alles und jeden zerlegen koennen.
Abschliesend: WT als Selbstverteidigung ist nicht
hervorzuheben wenn man sich ein wenig auskennt. Denn es ist
wie bei allem - Du wirst nur Erfolg mit etwas haben, wenn du
es richtig und regelmässig machst und dir die nötige Zeit
gibst!
Ein wahres Wort zum Thema Kampfkunst, mal von jemand anders als Kubi, Guido oder mir!
Dem kann ich nur beipflichten.
TapouT
Hi Force!
TKD laesst sich aber auch nur sehr schwer mit *ing *un vergleichen. Das sind 2 voellig verschiedene Paar Schuhe. Unter welchem Aspekt hast Du Dich denn angemeldet? Und was ist jetzt an TKD so viel besser als an *ing *un???
TapouT
Was nicht?
Hi!
Und was ist
jetzt an TKD so viel besser als an *ing *un???
Was ist nicht besser als WT??
Gruß
Guido
Sei es drum…
Hi!
Das Balisong kommt nicht aus dem Escrima und findet dort
eigentlich auch keine besondere Verwendung. Es war
urspruenglich ein einfaches Fischermesser, welches aufgrund
seiner „Spielweise“ zu grosser Beruehmtheit schaffte.
Naja - zumindest von den Phillipinen kommt es.
Dieter Knüttel hat mir das mal am Rande einer BudoGala erzählt…ach nee, der Kerl ist ja eher für Arnis zuständig. War es dann Arnis?
So in der Art. Entwickelt wurde das *ing *un angeblich von 2
Leuten, die eine Person davon war eine Frau und Nonne, die
andere war wohl maennlich, aber so ganz wird sich das wohl
nicht mehr klaeren.
Finde ich auch schon recht komisch! Jeder weiß, wie es zum Shaolin Kung Fu kam (einschließlich Boddhidarma und Indien), aber wie es zum WT kam, kann keiner genau erklären. Dabei ist das doch noch gar nicht so alt!
Grüße
Guido
Hi Guido!
Naja - zumindest von den Phillipinen kommt es.
Dieter Knüttel hat mir das mal am Rande einer BudoGala
erzählt…ach nee, der Kerl ist ja eher für Arnis zuständig.
War es dann Arnis?
Nee, auch nicht. Das Balisong ist spaeter tatsaechlich teilweise ins Arnis/Eskrima/Kali implementiert worden, aber eher als Spielzeug. Die Oeffnungsweise eines Balisong bietet keinerlei Vorteile. Im Gegenteil, es dauert viel zu lange. Ein einfaches Klappmesser oder Sprungmesser ist 3 mal effektiver.
Finde ich auch schon recht komisch! Jeder weiß, wie es zum
Shaolin Kung Fu kam (einschließlich Boddhidarma und Indien),
aber wie es zum WT kam, kann keiner genau erklären. Dabei ist
das doch noch gar nicht so alt!
Ich weiss es nur nicht mehr 100%ig, aber ich kann mal nachgucken.
Aber es ist doch auch latte. Um diese Kampkunst werden doch sogar absichtlich Mythen gerankt, damit sie einen besonderen Touch bekommt, um zu verschleiern, dass sie eigentlich Schrott ist.
TapouT