Winkel in Figuren - Symmetrische Dreiecke und Vier

Hallo Forumsgemeide,

ich habe folgende Aufgabe aus der 7. Klasse und komme nicht weiter:

Gegeben sind eine Gerade g und ein Punkt P, der nicht auf g liegt. Zeichne eine Gerade h durch P, die mit der Geraden g einen Winkel der Größe 35 Grad (115 Grad) bildet. Begründe.

Weiss da jemand weiter? Was ist mit Begrüden gemeint? Danke für die Hilfe.

LG
Lara

Solange keine anderen Bedingungen erfüllt sein müssen, würde ich von irgendeinem Punkt auf der Geraden die 35° abmessen und eine Gerade anzeichnen. Diese dann parallel verschieben, sodass sie durch den Punkt geht. Etwas anderes, wie man sonst ohne Abmessen auf die 35° kommen kann, fällt mir gerade nicht ein.
Mit Begründen ist wahrscheinlich gemeint, warum diese Gerade richtig ist. Also dass durch Parallelverschiebung die Winkel zwischen den Geraden nicht geändert werden.

Nico