Winrar komprimiert und verschickt Daten nicht!

Hallo zusammen,

ich möchte E-mails von einem alten PC (Windows 98, kein USB-Anschluss, kein Brenner) auf einen neuen Mac mit der Thunderbird-Methode (http://www.macxperts.de/service/macxperts_infocenter…) übertragen.
Um also den Thunderbird-Ordner auf den Mac zu kopieren, habe ich ihn mit WinRAR komprimiert und stückchenweise per Mail verschickt. So konnte ich ihn dann auf dem Mac wieder zusammensetzen.
Allerdings tauchten dann in Thunderbird auf dem Mac keine Mails im Posteingang auf, sodass sich herausstellte, dass gar nicht der ganze Ordner (bzw. nicht alle lokalen Ordner) verschickt wurde.
Liegt das Problem nun an iOS/W98, an Thunderbird oder an WinRAR? Und wie kann ich es beheben?

Vielen Dank für die Antworten

TFB

Hallo,
ich glaube nicht, dass es an Winrar liegt.
Vielleicht eher, dass du nicht den richtigen Ordner auf dem PC bzw. auf dem Mac kopiert hast. Dazu kann ich aber eher nichts beitragen, weil ich auf einem Mac keine eigene Erfahrung habe.
Ich würde es aber sowieso über IMAP machen: falls du keinen E-Mailanbieter mit IMAP hast, einfach bei google eine eigene Adresse anlegen und diese dann mit dem Thunderbird auf dem alten 98er PC als zusätzliche Adresse einrichten.
Dann alle Mails vom alten Postfach auf die Googleadresse verschieben - samt Ordner.
Thunderbird lädt nun alle Mails auf den Google-IMAPserver hoch - dauert je nach Menge einige Zeit (vorher ausmisten wäre sinnvol…)
Dann zum Mac. Dort auf dem E-Mailprogramm die alte und die neue Adresse einrichten.
Das Mailprogramm lädt dann automatisch alle Mails von Google herunter und man kann sie zum alten E-Mail Posteingang verschieben - oder noch besser (finde ich) du bleibst beim IMAP: Vorteil: man kann auf jedem PC seine Mails erreichen - auch unterwegs an fremden PCs. Beim Versenden kann man immer die neue Adresse als Antwortadresse eingeben - die Mails an die alte Adresse erreichen dich ja auch noch.
MfG alois

Hallo,
der beschriebene Vorgang hat bei mir (Windows-Windows) funktioniert. Haben Sie unter Windows 98 - Ordneranzeige-alle Dateien anzeigen+Systemordner anzeigen aktiviert. Nur dann nimmmt Winrar alle Ordner mit die notwendig sind. - Das wäre meines Erachtens die einzige Fehlerquelle, wenn Sie den Inhalt des Profils in das neu erstellte Profil auf dem MAC kopiert haben.
Mehr kann ich hier leider nicht beisteuern, sorry
viel Erfolg
Gruss
Martin

Hallo.
Zunächst sollte man prüfen, ob Größe und Anzahl der Ordner und Dateien in Quelle und Ziel identisch sind. Ich weiß nicht, wie zuverlässig die Mac-Version von WinRAR (UnRAR) ist.
Besser wäre .zip oder .tar. Hat der PC nicht einen Netzwerkanschluß? Dann auf dem Mac eine Datenfreigabe einrichten, die Arbeitsgruppe identisch einstellen und die Daten einfach rüberkopieren.
Gruß, Dirk

Hi,
TFB ?? Dr. Keks

Die Methode über Thunderbird ist nicht simple, besonders darauf achten das alle Dateien aus dem Ordner „…\Thunderbird\Profiles’. Hier befindet sich nun ein Ordner mit kyriptisch anmutendem Namen.“ nach dem zusammensetzen auf dem MAC auch vollständig vorhanden sind.
Sind denn alle Emails in Thunderbird auf dem Win98 PC vorhanden???

Noch eine Möglichkeit die Dateien auf den MAC zu übertragen ist das eigene heimische Netzwerk!! Warum der Umweg über die Versendung per Email??

Viel Erfolg
Ingo Kindler

Hallo Dr. Keks,
haben sie bei win98 alle Dateien sichtbar gemacht? wenn nicht dann sieht natürlich winRAR auch nicht alle Dateien in dem Ordner, also müssten sie das mal unter Ordneropionen überprüfen.
Sie müssen alle Ordner alle System und versteckte Dateien anzeigen anhacken.
bitte überprüfen sie diese Einstellungen bei Win98

und packen dann nochmals den ganzen Ordner und versenden diesen nochmals und testen dann auf ihrem Mac.

mfg
ungel

Wie groß ist den das ganze? So in MB ungefähr?
Ich hoffe mal nicht dass du GB an daten in kleine Pakete zerlegt hast.

Mal eine andere Frage. Da du Mails verschicken kannst hat dein alter Rechner wohl auch irgend eine Art von Internet Anschluss. Da du ja keinen Brenner und auch kein USB hast könntest du z.B. eine Cloud Lösung verwenden. Ich z.B. verwende die Dropbox (http://db.tt/WwOVPGO). Dies ist eine sehr bekannte Cloud Lösung und sehr weit verbreitet.

Du könntest deine Files ohne sie zu zippen oder RARen auf diese Cloud laden und sie am neuen Rechner einfach wieder runterholen und in dein MailProgramm importieren.

Wiso deine Mail lösung nicht funktioniert hat… Teilweise warden RARs von MailServern geöffnet und auf Schädlinge untersucht. Wenn sie einen Verdacht haben wird das mail vernichtet.
Es könnte sein, dass sie zu groß waren und deswegn irgendwo hängen.
Es könnte als Spam angesehen worden sein, und vielleicht in irgend einem Spam Ordner hängen.

Um das aber genau zu verstehen reichen die Infos die du gibst nicht aus.

Hallo Dr. Keks,
es tut mir Leid, aber mit MacOS kenne ich mich nicht aus.
Ich vermute, dass es eher nicht an WinRAR liegt.

Gruß Uwe

Hallo,

sorry das von mir keine Antwort kam. aber ich habe nicht wie sonst üblich eine mail bekommen.

Gruß
Christian