kann man einen Motor einer Wippsäge von 220V auf Kraftstrom 400V umrüsten ?
Hallo Gruß und Namenloser
kann man einen Motor einer Wippsäge von 220V auf Kraftstrom 400V umrüsten ?
Aber sicher doch, z.B. durch Austausch des Motors gegen einen 400V-Drehstrommotor mit gleicher Leistung und gleichen mechanischen Anschlussmaßen.
Einen neuen Motor erhältst Du z.B. über eine Ankerwickelei. Diese Betriebe sind auf die Reparatur von Elektromotoren und die Beschaffung von Ersatzmotoren spezialisiert.
Ob sich das rentiert, musst Du selber wissen, ich habe den letzten Motor vor etwa 30 Jahren auf diese Art ausgetauscht.
Gruß merimies
Hallo !
Meinst Du etwa eine Säge für 230 V soll auch an einer 400 V -Steckdose betrieben werden ?
Das geht natürlich,wenn dort auch der N-Leiter vorhanden ist(was nicht immer der Fall ist,weil DS-Motoren den nicht brauchen).
Aber sie nutzt dann auch nur 230 V,also Phase gegen N,genau wie vorher.
MfG
duck313
Hallo Werner,
kommt darauf an, wie der Motor geschaltet ist, also Stern oder Dreieck.
Liegen sie auf Dreieck, also im Anschlußkasten drei Brücken nebeneinander, musst Du die nur auf Stern umschalten, soll heißen, nur noch zwei Brücken von links zur Mitte und von der Mitte nach rechts.
Für gewöhnlich wird die dritte auf eine der Beiden wieder mit draufgeschraubt, man weiß ja nie.
Ist aber der 230(!) Volt schon auf Stern geschaltet, hast Du ein größeres Problem. Entweder einen Neuen kaufen oder zur nächsten Motorwickelei. Die schmeißen dann die alte Wicklung raus und machen eine neue, passgerechte rein. (wir haben ja jetzt 230 Volt, bei mir gehts teilweise bis 238 hoch!)
Also viel Spaß, jo-enn
Hallo !
Wie kommst Du aus der einfachen und kurzen Anfrage auf die Idee,es sei ein Drehstrommotor ?
Er fragt doch, wie 230 V Motor irgendwie an 400 V (das wird wohl Drehstrom sein) betreiben. Ich gehe da von Wechselstrommotor aus und die anderen Antworten auch.
Und selbst wenn es ein Drehstrommotor wäre und dann mit der seltenen Spannung 3 x 230 V,also Spulen für 230 V gewickelt.
Wie könnte er den aller Voraussicht nach nur betreiben ?
Im Stern bereits am 400 V Drehstromnetz,nicht im Dreieck !
Oder an einem seltenen Sondernetz(mit eigenem Trafo) 3 x 230 V im Dreieck.
MfG
duck313
Hallo,
das hatte ich aber auch anders verstanden und mir die Antwort verkniffen: „Einfach einen Drehstrommotor einbauen, neu oder gebraucht!“
Wie kommst Du aus der einfachen und kurzen Anfrage auf die
Idee,es sei ein Drehstrommotor ?Er fragt doch, wie 230 V Motor irgendwie an 400 V (das wird
wohl Drehstrom sein) betreiben.
Die Anfrage war doch …
kann man einen Motor einer Wippsäge von 220V auf Kraftstrom 400V ::umrüsten ?
… und nicht:
„Wie schließe ich einen vorhandenen 230 V Motor an 400 v an?“
Das habe ich auch als Frage verstanden, eine vorhandene Wippsäge leistungsmäßig „aufzurüsten“!
Wer hat jetzt die Anfrage verkehrt interpretiert?
Das würde mich jetzt auch interessieren!
Hallo !
Ja,man kann sich schon Gedanken machen,was meinte er mit dem kurzen Text.
Nehmen wirs wortwörtlich,dort steht "Kann man 230 V MOTOR einer Säge umrüsten für 400 V ".
„Umrüsten“ bedeutet m.E.,den vorh. 230 V Motor(WS) durch technisches Zubehör oder Schaltungsänderung so umbauen,dass er an einer Drehstromsteckdose 400 V betrieben werden kann. Sinn ist offenbar die erwartete Mehrleistung.
Antwort,NEIN,jedenfalls mit vertretbarem Aufwand.
Und wie man 230 V aus einer DS-Steckdose gewinnen kann,habe ich beschrieben. Es könnte ja auch darum gehen. Betrieb der Säge an einem Ort,wo es nur 400 V Steckdose hat.
Das schließt m.E. nach aus,es geht um den Tausch des Motors,denn das sollte ja jedem klar sein,das das geht. Schließlich kann man Sägen schon so kaufen,Unterschied ist nur der Motor.
Dann hätte man fragen müssen "Kann man eine SÄGE von 230 V auf 400 V umrüsten ?
Antwort,JA,nämlich mit komplett neuem Motor und Zubehör drumherum.
Aber wir wissen es ja nicht,was der Frager bezweckte,weil er sich nicht mehr meldet.
MfG
duck313
Hallo,
and en Wippsägen sind doch Drehstrommotoren mit Betriebskondensator für 230V Betrieb dran, oder etwa nicht ? Kann doch nicht so Problematisch sein, den mit einem Motorschutzschalter auf 3x230V umzurüsten.
MfG
Hallo,
and en Wippsägen sind doch Drehstrommotoren mit
Betriebskondensator für 230V Betrieb dran, oder etwa nicht ?
Nicht unbedingt, es dürften eher Kondensatormotoren sein. Also nur zwei Wicklungen.