Hallo! War das neulich über dem Mittelmeer nun wirklich ein Wirbelsturm? Ist das normal? Habe noch nie gehört, dass es einen Wirbelsturm über dme Mittelmeer gab… oder?
Im Prinzip schon, nur heißen sie dort „Medicanes“ (Wort-Komposition aus „mediterran“ und engl. „“hurricanes“)Mit den Tropischen Wirbelstürmen wie im Golf von Mexiko sind sie aber nicht zu vergleichen, da dort die Wassertemperatur mind. 27 Grad betragen muss. Das Mittelmeer ist jedoch gerade im Herbst in Relation zur Lufttemperatur noch sehr warm und die dadurch entstehenden thermischen Umlagerungen begünstigen diese kleinen Wirbel. Unwetter im Mittelmeer sind im Herbst nichts außergewöhnliches. Dieses Jahr fielen sie aber etwas heftiger aus, vor allem da viel Landmasse betroffen waren.
Hallo! War das neulich über dem Mittelmeer nun wirklich ein
Wirbelsturm? Ist das normal? Habe noch nie gehört, dass es
einen Wirbelsturm über dme Mittelmeer gab… oder?
Ja, das war ein kleiner Wirbelsturm, was ganz normal ist. So etwas kommt vor wenn unstabile Wetterbedingungen auftreten, zum Beispiel wenn eine Kaltfront mit einer Warmfront zusammentrifft. So schlimm wie die Tornados in den USA wird es in Europa selten, weil alles viel kleinraeumiger ist, aber umgefallene Baeume und abgedeckte Daecher kommen schon oefter mal vor. Die haufigsten Wirbelstuerme in Europa sind in Grossbritannien
Hallo! War das neulich über dem Mittelmeer nun wirklich ein
Wirbelsturm? Ist das normal? Habe noch nie gehört, dass es
einen Wirbelsturm über dme Mittelmeer gab… oder?
Hier noch ein interessanter Link speziell dazu:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de/wetter/wette…
Hallo! War das neulich über dem Mittelmeer nun wirklich ein
Wirbelsturm? Ist das normal? Habe noch nie gehört, dass es
einen Wirbelsturm über dme Mittelmeer gab… oder?
Hallo K.Butt, Wirbelstürme kann es überall auf der Erde geben, auch über dem Mittelmeer. Sind sie sehr lokal und intensiv, nennt man sie „Wasserhosen“. In dem von Ihnen angesprochenen Beispiel des Wirbelsturms über dem Golf von Genua war es ein hunderte Kilometer ausgedehnter Wirbelsturm, der eben stark ausgeprägt war
(großräumige Verwirbelungen sind gerade im Golf von Genua keine Seltenheit, sondern ein häufiges Wetterereignis!)
Aber: mit einem tropischen Wirbelsturm (Hurrican, Taifun)hatte das nichts zu tun. Das Mittelmeer erreicht nicht die Wassertemperaturen, die für die Entstehung eines solchen „tropischen Wirbelsturms“
verantwortlich sind.Ganz abgesehen von der Tatsache, dass tropische Wirbelstürme in aller Regel äquatornah entstehen!
Grüße von Fema!
Hallo! War das neulich über dem Mittelmeer nun wirklich ein
Wirbelsturm? Ist das normal? Habe noch nie gehört, dass es
einen Wirbelsturm über dme Mittelmeer gab… oder?
Hallo,
Tschuldigung für die späte Antwort. Die Mail war unerklärlicherweise im Spam-Filter gelandet.
Das Tief wurde als tropisches Tief eingestuft. Diese weisen im Unterschied zu Tiefs der mittleren Breiten einen warmen Kern und keine Fronten auf. Letztendlich organisiert sich hochreichende Konvention zu einer eignen zyklonalen großräumigen Zirkulation, einem Tief.
In den Tropen können sich aus einem tropischen Tief Wirbelstürme entwickeln. Der Energienachschub im Mittelmeer reicht dafür nicht aus.
Neu sind diese Effekte im Mittelmeer nicht. Man nannte sie Genua-Tief oder Genua-Zyklone.
Hinsichtlich einer möglichen Zunahme der Häufigkeit oder der Intensität gibt es viele Experten und noch mehr Meinungen. Da kann ich nichts Eigenes beitragen.
Gruß
reko_1960
http://www.wetter24.de/wetter-news/news/ch/481841374…
Hallo! War das neulich über dem Mittelmeer nun wirklich ein
Wirbelsturm? Ist das normal? Habe noch nie gehört, dass es
einen Wirbelsturm über dme Mittelmeer gab… oder?