Wird das Klima in Deutschland immer kälter?

Hallo Experten. Seit einigen Jahren kommt es mir vor als würden die Sommer immer kälter werden. Täuschen mich meine Sinne, liegt das an meinem Wohnort oder habe ich wirklich recht? Danke im Voraus für eure Hilfe.

Servus Schokoladeneis,

das kann man so nicht sagen. Tatsache ist lediglich, dass in den letzten paar Jahren (zumindest im letzten und in diesem) häufiger Westwetterlagen im Sommer vorgekommen sind, und nicht, wie zum Beispiel 2003, länger anhaltende Hochdrucklagen, bei denen es sich durch die intensive Sonneneinstrahlung kräftig aufheizen konnte. Es gibt immer mal kühlere Sommer und dann mal wieder wärmere.

Hallo,

der subjektive Eindruck ist leider hinsichtlich des Klimas ein schlechter Indikator. Objektive Aussagen kommen zu einem anderen Ergebnis. Allerdings ist hier auch der Vergleichswert von großer Bedeutung. So ist z.B. der Sommer 2012 in vielen Teilen Deutschlands bis jetzt etwas zu warm, wenn man ihn auf die Normalperiode 1960-1990 bezieht. Da würden sicher viele sofort aufgrund ihrer subjektiven Erfahrung widersprechen. Im übrigen bleiben uns eher bestimmte Witterungsperioden, wie die vergangenen Wochen in Erinnerung. Wer denkt noch an das sehr milde Frühjahr z.B. in Norddeutschland? Für klimatische Werte und phänologische Aussagen (z.B. Blattentfaltung, Blüte bestimmter Pflanzen usw.) ist aber von großer Wertigkeit.
Also messen ist leider wichtiger als fühlen.

Gruß Reko_1960

Hallo,

das gesamte Klima auf der Erde hat sich in den letzten Jahren verändert und wird eher wärmer. Die Temperaturen können in einigen auf einander folgenden Jahren eher niedriger sein aber z.B. in den nächsten Jahren wieder viel höher sein. Die Veränderungen muss man lanfristig auf mind. 30-40 Jahre sehen.
Regional ist es ja auch oft unterschiedlich. Z.B. Mitte Deutschland in flachen Gebieten ist es oft sehr warm. In Richtung Süden z.B. Bodenseeraum kann sich eher mal an den Alpen die Wolken stauen und mehr regnen oder kühler sein.
Wir müssen es halt jedes Jahr so hinnehmen wie es kommt. Zum Glück können wir es nicht beeinflussen.

mfg

Michael

Hallo, bin kein Experte für diese Fragestellung, nur Interessierter. Versuche das doch mal bei einem richtigen Experten. Der kann Dir sicher eine fundiertere Auskunft geben. Versuch sonst mal, einen Kommentar von dem Klimaexperten Prof. Mojib Latif zu bekommen (und sonst, "Klimawandel"googlen) oder bei den Wetterseiten,z.B. Donnerwetter.de, nach einer Wetterstatistik für Deinen Ort zu fragen.

Alles Gute dafür
Stephan.