Angesichts der aktuellen Wetterlage kam in unserer Familie die Frage auf, ob die Erde „schwerer“ wird, wenn viel Schnee liegt?
Angesichts der aktuellen Wetterlage kam in unserer Familie die
Frage auf, ob die Erde „schwerer“ wird, wenn viel Schnee
liegt?
Die Frage ist: gehört die Atmosphäre zur Erde oder nicht? wenn ja ist keinerlei Unterschied, da der Niederschlag ob Regen oder Schnee sich nie vom Gesamtsystem Erde entfernt. Schaue ich jedoch nicht die ganze Erde an, sondern nur einen Garten oder einen Blumentopf, bleibt die Frage bei welcher Temperatur kann Erde mehr Wasser aufnehmen? Ich würde sagen erstmal bei Plusgraden, wenn es dann friert, kann mann noch etwas Schnee oder Eis stapeln bis der Topf umfällt…
Die Frage ob eine Schneelast im Nord-Winter das Trägheitsmoment der Erde beeinflusst, da Wasser nicht mehr unten fließt sonder etwas weiter oben fest ist, also sich die Erde im Nord-Winter langsamer drehen müsste, da die Südhalbkugel weniger Land hat, wird zusammen mit der Frage der Blätterlast diskutiert, die im Nord-Winter die Erde erleichtert. Die effekte sind meiner Info nach nicht messbar.
Angesichts der aktuellen Wetterlage kam in unserer Familie die
Frage auf, ob die Erde „schwerer“ wird, wenn viel Schnee
liegt?
Nein, wird nicht schwerer, denn die Atmosphäre zählt auch zum Gesamtgewicht.
Zählt man die Atmosphäre nicht, dann wird die Atmosp. leichter und die Erde schwerer.