Einen wunderschönen guten Abend!
Ja, okay, ich sehe hier manchen sicherlich die Augen verdrehen und antworten: „Ja, klar, selbstverständlich, schließlich ist HTML5 die Zukunft, ohne Wenn und ohne Aber“.
Das jedenfalls dachte ich mir auch und habe mir das Buch HTML5 von Peter Kröner zugelegt.
Doch schon nach den ersten Seiten kamen Zweifel auf, heißt es dort doch, dass von den geplanten Features nur ein Teil bisher in den Browser implentiert ist und man teilweise auch noch JavaScript anwenden muss, damit diese überhaupt in den verschiedenen Browsern funktionieren.
Und nun bin ich mehr als verunsichert, weil ich JS nun nicht anwenden wollte, da es relativ barrierelastig ist (aus diesem Grunde wollte ich es nicht lernen).
Von daher die Frage: lohnt es sich wirklich, sich als relativer Anfänger schon mit HTML5 zu beschäftigen, es zu lernen und schon jetzt anzuwenden?
Neugierige (aber auch hilflose) Grüße und schon einmal Dankeschön im Voraus.
Michael Vogl