Wirksames Hausmittel bei Regelschmerzen

Sehr geehrte Experten,
häufige Tipps bei Regelschmerzen sind: Bewegung, Wärme und Tee.
Mein Problem ist jedoch, dass ich immer häufiger zu stärkeren Schmerzmitteln greifen muss, weil die oben genannten Lösungen für mich keine Alternative mehr darstellen.
Meine Menstruationsbeschwerden halten mich im Alltag sehr auf, deshalb wäre ich sehr froh, wenn mir jemand ein paar gute Hausmittel nennen könnte.
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!
Eure Lady

Hallo,
Für viele Frauen ist die Menstruation eine monatlich wiederkehrende Tortur: Rückenschmerzen, Verspannungen, Kopfweh. Migräne und Krämpfe sind oft die Regel in der Regel. Das muss nicht sein, Magnesium hilft.

Von diesen Problemen betroffenen Frauen - und das sind Millionen - sollten vor allem von Schmerzstiller mit Acetylsalicylsäure (ASS) die Finger lassen. Denn die wirken auch blutverdünnend und hemmen die Blutgerinnung, so dass der Blutverlust während der Regel noch gesteigert wird. Das wiederum führt zu Eisenverlust und zu einer Schwächung des Immunsystems.

Eine gute Hilfe ist Wärme und die verstärkte Einnahme von Magnesium. Dieser wichtige Mineralstoff reguliert die Reizübertragung auf Muskeln und Nerven. Er kann die schmerzhaft verkrampfte Muskulatur der Gebärmutter lockern, Verspannungen im Hals-, Schulter- und Nackenbereich lindern. Magnesium wird vom Körper sehr schnell aufgenommen und gelangt ins Blut. Von dort aus gelangt der Mineralstoff in die Muskulatur. Magnesium gibt es als Pulver, Tabletten und Kapseln.

Es gibt aber auch sehr viele gute Hausmittel gegen dieses monatliche wiederkehrende Frauenproblem:

Legen Sie sich eine Wärmflasche auf den Bauch.
Auch ein erwärmtes Dinkelkissen ist hilfreich.
Nehmen Sie vor dem Schlafengehen ein entspannendes Sitzbad.
Senken Sie für diese Zeit Ihre Salzzufuhr
Essen Sie viel entwässernde Lebensmittel: Reis, Äpfel, Brennnesseltee, Kräutertees.
Wichtig ist auch viel Vitamin B6. Das ist enthalten in: Fisch, Nüssen, Getreide, Reis, Bohnen, Avocado und Leber.
Vermeiden Sie Kaffe und Schwarzen Tee.
Entspannen Sie sich bei harmonischer, sanfter Musik.
Geben Sie Ihrem Bad am Abend Johanniskrautöl bei.
Massieren Sie sich sanft direkt über dem Steißbein.
Vermeiden Sie Alkohol in diesen Tagen.
Essen Sie so oft wie möglich frisches Obst und Gemüse.
Entspannen Sie sich bei Yoga- und Atemübungen.
Papayakerne im Mörser zerkleinern oder durch die Pfeffermühle drehen und zusammen mit der normalen Nahrung einnehmen.
Abends eine Tasse Kamillen- oder Melissentee trinken hilft gegen Menstruationsbeschwerden.
Bei starken Regelschmerzen zehn bis 15 Pestwurztropfen mit einem Esslöffel Honig oder Sauermilch mischen und dreimal täglich einnehmen.
Zwei bis drei Tassen Oreganotee trinken. Einen Teelöffel Oregano in einem Achtelliter Wasser aufkochen, sieben Minuten ziehen lassen, abseihen, trinken.
Einen Teelöffel Petersilie mit inem Achtelliter Wasser aufkochen, fünf Minuten ziehen lassen, drei Tassen am tag trinken.

Gute Gesundheit

Frauenmantel Tee gibst in der Apotheke und hilft garantiert bei mir jedenfalls besser als alle speziell dafür gedachten Tabletten Gruß und gute Besserung

Liebe Sunshine-Lady,

Tee, Bewegung und Wärme sind sicherlich die besten Methoden, wenn das aber alles nicht hilft, kann ich folgendes empfehlen: Lauwarmes Wasser durchspült die Nieren und „säubert“ sie praktisch. Warmer Rotwein hilft gegen alle Verkrampfungen und wenn auch dies keine Besserung bringt, hier noch ein paar nützliche Tips: Die Blutmenge kann während der Regel verringert werden, indem man einige Tage vor dem Einsetzen der Periode weniger trinkt.

oder:

  1. Krämpfe: 3 mal täglich 10 - 15 Tropfen Pestwurzeltropfen mit einem Esslöffel Sauermilch oder Honig mischen und einnehmen. 250 g der Wurzel in einem Liter 70% Obstbrand oder Kornbranntwein, zwei Wochen aufs Fensterbrett oder Balkon in die Sonne stellen und dabei täglich etwas schütteln. Nach 14 Tagen abseihen und in Fläschchen füllen. Dunkel und kühl lagern.

oder:

  1. Wenn die Regel unregelmäßig kommt, hilft es öfters einen Tee aus den Sprossen und Blätter der Waldhimbeere zu trinken.

oder:

  1. Wilder Majorantee (Dostblüten) bei akuten Regelschmerzen: Drei Esslöffel Majoran mit einem Liter Wasser aufbrühen, 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen, abseihen, bei Bedarf mit Honig süßen und über den Tag verteilt den Tee warm und schluckweise trinken.

oder:

  1. Tees: Schwarzkümmel-Tee wirkt menstruationsfördernd, Bärenklauwurzeltee regelt die Menstruation, Melissen- und Kamillentee hilft gegen Regelschmerzen.

oder:

  1. Bei regelmäßig starken Regelschmerzen: 5 Teilen Schafgarbe, 4 Teilen Melisse, 3 Teilen Kamille und je 2 Teilen Frauenmantel und Pfefferminz überbrühen, etwas ziehen lassen und etwa 10 Tropfen Baldrian hinzugeben. Während der Regelfreien Zeit, täglich täglich, morgends und abends 1 Tasse trinken.

oder:

  1. Thymiankraut fördert die Blutung. z.B. in der Suppe mitkochen und über Tage essen.

oder:

  1. Oregano wirkt durchblutungsfördernd und lindert Schmerzen. Bei Regelbedingten Beschwerden zwei bis drei Tassen Tee trinken. Dazu einen Teelöffel Oregano in 150 ml Wasser aufkochen, ziehen lassen und abseihen.

oder:

  1. Ein bis zwei Tage bevor die Regel kommt Frauenmanteltee trinken. Dieser wirkt schmerzlindernd und gegen starke Blutungen. Dazu zwei Teelöffel Frauenmantelkraut mit einer Tasse kochendem Wasser übergießen, ziehen lassen und trinken.

oder:

  1. In der zweiten Zyklushälfte täglich drei bis vier Tassen Mutterkrauttee (Einen Teelöffel auf 150 ml Wasser) trinken. Hilft gegen bei schwacher, unregelmäßiger und schmerzender Menstruation

oder:

  1. Petersilie wirkt krampflösend. Daher einen Teelöffel davon in 150 ml Wasser aufkochen, ziehen lassen, abseihen und trinken. Bei Bedarf drei Tassen am Tag.

oder:

  1. Ringelblume reguliert den Zyklus, daher vorbeugend eine Woche vor Regelbeginn täglich zwei Tassen Tee davon trinken. Dazu zwei Teelöffel getrocknete Ringelblumenblüten mit 250 ml Wasser überbrühen, ziehen lassen und abseihen.

oder:

  1. Regel anregend:
    Zwei bis drei Tage vorher:
  • viel Rosmarintee trinken
  • auf eine Damenbinde einen Tropfen Zimtöl geben und die Binde dann so tragen, dass die Zimtöldämpfe die Klitoris erreichen können.
    Vorsicht: Nicht das Öl, sondern die Dämpfe sollen die Klitoris erreichen, das Öl kann zu Reizungen führen!)
  • abendliche Fussbäder

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Gute Besserung
mit freundlichen Grüßen,

Zankowa

Andere Hausmittel kann ich dir auch nicht empfehlen.

Aber vielleicht noch kleine Tipps:

  • möglichst Stress vermeiden (auch zusätzliche Freizeit-Termine)

  • Kaffeekonsum einschränken

Bewegung bei Regelschmerzen? Ruhe fände ICH besser!

Hast du Frauenmanteltee probiert?

Da fällt mir noch was ein - Schüssler-Salz Nr. 7, frag’ mal in der Apotheke danach. Die so genannte „heiße 7“, die man daraus herstellen kann, wirkt entkrampfend. Wäre eventuell noch einen Versuch wert!

Gute Besserung!