Hallo,
wir schlafen schon Ewigkeiten auf einer Federkernmatratze.
Nun hab ich gelesen, das die Federn aufgrund ihres Materials(also Stahl bzw. Eisen) wie ein Eisenkern wirken und elektromagnetische Felder anziehen und verstärken. Auch die Spulenform der Federkerne sollen zum verstärken beitragen.
Zudem sollen die Federn meist durch die Verarbeitung(schweißen…) magnetisiert sein. Wirken die Federn wirklich wie ein Eisenkern und verstärken zB. Funkwellen,Radiowellen, elktromagmnetische Felder aus der Umgebung(Wecker, TV…). Wir haben unseren Fernseherauch noch genau am Bett stehen und unser Sohn hat Jahre bei uns mit im Bett geschlafen. Wenn er schlief haben wir oft noch ein bisschen TV geschaut.Meine besorgnis kommt vorallem daher, das Kinder schon vorallem Nachts bei einer Flussdichte von 0,2 Mikrotesla gesundleichen Risiken ausgesetzt sind.
Hoffe mir kann jemand helfen.
LG bibijuun
Guten Morgen,
Ich würde das in die Schublade „Esoterik“ ablegen.Das heißt nicht, das es das nicht geben kann.Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Federkern wie eine Spule Felder verstärken kann. Dazu müssten höhere Energieen und Energiedichte vorhanden sein, ein Fernseher oder natürlich vorhandene Strahlung reicht dafür sicher nicht aus.
Gruß aus Schwabach
H.Arps
Hallo,bibijuun
die geschilderte Art der Bedenken habe ich bislang noch nicht gehört. Sagen wir das mal so. Rein physikalisch ist jeder gewundene, leitende Draht eine Spule, die sich entsprechend verhält. Aber physikalisch läßt auch ein Tropfen Wasser den Ozean ansteigen. Wenn sich in Ihrer Umgebung ein Röhrenferseher befindet, der noch Stunden nach dem Ausschalten Röntgenstrahlen absondert, wenn Sie ein Funktelefon (Dec-Telefon) besitzen oder Sie und/oder Ihre Nachbarn nebenan über oder unter Ihnen Wlan-Nutzer sind wäre das kein Problem, aber eher zu bedenken als Ihre Federkernmatratze. Ich bezweifle nicht, daß ein gelangweilter Physiker in der Lage ist, die Induktivität einer Federkernmatratze auszurechnen, aber das Ergebnis ist gesundheitlich gesehen das Papier nicht wert.
Ich würde mir da keine Gedanken machen, nicht über die Matratze.
Also ich kann mir denken , das die Federkerne , einen Einfluß auf umliegende Magnetfelder haben . Die Frage allerdings kann nicht genau beantwortet werden .
Es wurde in einigen Test heraus gefunden , das diese Federkernmatratzen zu einer Beeinflussung des Körpereigenen Magnetfeldes führen , und deshalb bei empfindlichen Personen durchaus einen negativen Einfluß auf das Schlafverhalten haben können .
Ob dies jedoch gesundheitliche Auswikungen auf den Körper hat ist nicht tatsächlich bewiesen .
http://www.schlafen-und-mehr.de/schlafstoerungen/fed…
Ich persönlich würde dir sowieso eher zu Kaltschaummatratzen raten, da die sich punktuell besser dem Körper anpassen .
Ich selber habe welche zu Hause und kann die daher empfehlen . Der einzigste Nachtei ist eben , das diese teurer sind … aber irgendwas ist ja immer !
Tut mir leid, davon habe ich keine Ahnung!
mfG
Gerd Grambow
Hallo,
also ich glaube nicht dass Federkernmatratzen schädlich sind, eher der Fernseher am Bett.
Dieser sollte nicht die ganze Nacht laufen das schadet dem Tiefschlaf .
Gruß
wir schlafen schon Ewigkeiten auf einer Federkernmatratze.
Nun hab ich gelesen, das die Federn aufgrund ihres
Materials(also Stahl bzw. Eisen) wie ein Eisenkern wirken und
elektromagnetische Felder anziehen und verstärken. Auch die
Spulenform der Federkerne sollen zum verstärken beitragen.
Zudem sollen die Federn meist durch die
Verarbeitung(schweißen…) magnetisiert sein. Wirken die
Federn wirklich wie ein Eisenkern und verstärken zB.
Funkwellen,Radiowellen, elktromagmnetische Felder aus der
Umgebung(Wecker, TV…). Wir haben unseren Fernseherauch noch
genau am Bett stehen und unser Sohn hat Jahre bei uns mit im
Bett geschlafen. Wenn er schlief haben wir oft noch ein
bisschen TV geschaut.Meine besorgnis kommt vorallem daher, das
Kinder schon vorallem Nachts bei einer Flussdichte von 0,2
Mikrotesla gesundleichen Risiken ausgesetzt sind.
Hoffe mir kann jemand helfen.
LG bibijuun
Hallo bibijuun,
leider kann ich hierzu keine kompetente Antwort geben, dazu fehlt mir ausreichendes Wissen. Aber ich kann mir vorstellen das da etwas dran ist.
Sorry und viele Grüße
Michael Krampe
bibijuun
Hallo bibijuun,
über deine Frage habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, eben so über elektrische Geräte im Schlafzimmer.
Leider kann ich dir diese Frage nicht beantworten, hier müsste eventuell ein Physiker ran.
Grüß Lothar
Hallo,
ja, es ist durchaus möglich, dass die Federn Strahlungen aller Art verstärken. Ob es in einem messbaren Bereich liegt, kann ich aber so nicht sagen.
Lieben Gruß, Gerd
Hi,
um das Problem mit dem „Elektrosmog“ aber möglichst klein zu halten, gibt es Netzabkoppler, bzw. Netzfreischalter. Sie funktionieren nach dem Prinzip, dass wenn auf der Leitung zum Schlafzimmer kein Stromm mehr fließt, die Spannung schon im der Verteilung für das Schlafzimmer abgeschaltet wird. Wenn dann wieder ein Verbraucher eingeschaltet wird, wird die Spannung verzögerungsfrei wieder eingeschaltet.
Mal nach den beiden Begriffen googeln.
Lieben Gruß, Gerd