Wirkung Handgranate

Hallo!
Hier gab es - wenn ich mich recht entsinne - mal ein Brett „Militärgeschichte“ …

Zu meiner Frage: Natürlich weiß ich, es gibt verschiedene Handgranaten etc.p.p. und ich habe auch schon gegoogelt, aber keine für mich relevante Antwort gefunden.

Der Kontext der Geschichte, die mich zu der Frage bringt, gibt nicht viel an Informationen her. Die Geschichte spielt in der Jetztzeit, die HGs werden in geschlossenen Räumen eingesetzt, haben - so mein Eindruck - keine Splitterwirkung. Von einem Getöteten wird berichtet,: „Skin ripped from flesh by the concussive force“. Also keine Splitter. Ich wüsste gern, platzt die Haut weg und geht das so säuberlich?

Gruß,
Eva

In meiner Militärzeit gab es zwei wesentliche Handgranatentypen, die F-1 und die RGD-5. Diese dienten unterschiedlichen Einsatzzwecken, die F-1 diente zur Verteidigung, die RGD-5 zum Angriff. Dabei hatte die F-1 gut erkennbare Sollbruchstellen, die dem Mantel ein charakteristisches Aussehen gaben. Die explosive Wirkung war hier grösser, ein Einsatz in geschlossenen Räumen hätten für darin befindliche Personen fatale Folgen. Die RGD-5 hat einen glatten Mantel und eine geringere Wirkung. In einem geschlossenen Raum, je nach Entfernung der Person vom Explosionsherd, kann sie durchaus tödlich wirken, denkbar sind aber auch schwere oder gar leichte Verletzungen durch Hitze oder Splitter, mindestens aber geplatze Trommelfelle und damit einhergehender Orientierungsverlust. Andere Armeen verwenden vergleichbare Modelle.
Interessant zum Thema Explosionswirkung ist das Hitler Attentat vom 20.07.44, insbesondere Verwundung im Verhälnis zur Entfernung zur Bombe.

Danke Dir! Habe grade selber noch ein bissl gegoogelt und finde diese Seite:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.ssi-media.com%2Fpigbrother%2Fpic%2FGuySmallman2_6_03_3X.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.ssi-media.com%2Fpigbrother%2FReport2003Part2.htm&h=400&w=477&tbnid=oEoMk6pPUPBXZM%3A&docid=pybGpzonruv0TM&ei=fbjzVpTYAuX8ygP7rIOgBQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=617&page=2&start=28&ndsp=33&ved=0ahUKEwjUisiOhtnLAhVlvnIKHXvWAFQQrQMIqQEwLA

und diese:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.ssi-media.com%2Fpigbrother%2Fpic%2FGuySmallman2_6_03_3X.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.ssi-media.com%2Fpigbrother%2FReport2003Part2.htm&h=400&w=477&tbnid=oEoMk6pPUPBXZM%3A&docid=pybGpzonruv0TM&ei=fbjzVpTYAuX8ygP7rIOgBQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=617&page=2&start=28&ndsp=33&ved=0ahUKEwjUisiOhtnLAhVlvnIKHXvWAFQQrQMIqQEwLA

Ich könnte mir vorstellen, es handelt sich nicht um die „klassische“ Handgranate, sondern um diese Schockgranaten, die - angeblich - nur eine geringe Splitterwirkung haben.

Gruß,
Eva

Die Blendgranaten sollten eigentlich gar keine Splitter haben. Im ungünstigen Fall kann es aber auch da zu teils schweren Verletzungen kommen.

Die auf dem Bild zu sehende Verletzung ist je nach Entfernung zur Explosion auch bei militärischen Handgranaten denkbar.

Wikipedia sagt zu den unterschiedlichen Bauformen und Wirkweisen ziemlich viel.
cf

Hallo,

dazu einmal eine Anmerkung.Solche „Seiten“ sind mit Vorsicht zu genießen, denn im Indernet
kann man alles behaupten und sich „passend“ zusammenstellen.

Hier mal eine offizielle Seite:
http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/NYs9D4JAEET_0S3XiNBJaDTRwkLExhywwQ33QdbFa_zx3hXOJK95M_CAVG8-NBuh4I2FO_Qj1UNUQ5xQmUU2tBbfKiIJMj7lhQ49dPmYBmPwKJmCXihxZiOB1RpYbDYbczKKJugL3Ta6LP7R3-pyqm7ncr9rj80VVucOP_MVt3U!/

1 Like

Ich habe das und noch einiges durchgelesen und komme zu dem Schluss, wenn man einen „Flashbang“ in ein Zimmer geworfen hat, sieht es anschließend nicht mehr sehr aufgeräumt aus oder? Hier schmeißt nämlich einer eine solche Granate ins Zimmer, saust gleich hinterher und es herrscht wunderbare Ordnung im Raum. Auch wenn diese Schock-/Blendgarnaten keine Splitterwirkung haben, zerlegt sich doch das Gehäuse und die Teile fliegen herum und es entsteht eine Druckwelle, die einiges hinwegfegt. Denke ich mir. Oder sehe ich das völlig falsch? :flushed:
Gruß,
Eva

Die Druckwelle ist bei einer Blendgranate vernachlässigbar.

Dann habe ich es in dem Roman mit dem Äquivalent einer eierlegenden Wollmilchsau zu tun :smile:

Eine Granate, die blitzt und kracht und deren Druckwelle Menschen die Haut vom Fleisch reißt, aber Flaschen nur in den Regalen klirren lässt, keine Sofas umstößt, und trotz Knallbumm hört man Leute schreien, obwohl man zumindest für kurze Zeit eigentlich taub sein müsste. Seufz!
Danke und Gruß,
Eva

Hallo,

eine sehr, sehr seltsame HG.

Weiter unten spielst Du auf die Schockgranate an, die bspw. bei Geiselbefreiungen in geschlossenen Räumen eingesetzt werden könnte. Da reisst es aber auch kein Fleisch auseinander und schon gar nicht die Haut vom Fleisch weg.

Ich für meinen Teil würde denken, dass der Autor ausdrücken wollte, dass das Fleisch von den Knochen weggerissen wurde. Hängt aber sicher auch vom Genre ab. Und davon, ob der Autor überhaupt eine Ahnung hat,

Zurück zu den Schockgranaten: https://en.wikipedia.org/wiki/Stun_grenade
Aber falls man der hohen Temperatur aus direkter Nähe (< 10 Zentimeter) ausgesetzt wäre, würde es IMHO an unbedeckter Haut starke, eng begrenzte Verbrennungen der obersten Hautschicht geben. Die könnten dazu führen, dass sie sich schnell vom darunter liegenden Fett-/Muskelgewebe ablösen.

Frag vielleicht auch im Medizinbrett nach.

Gruß
vdmaster

P.S.: Magnesium brennt wie Höllle

Heu,

Flash Bang