Wirkungsweise Biozide

Hallo,

ich würde gerne mal wissen, was die Wirkkomponenten von Bioziden sind, bzw. ob man dies so allgemein sagen kann. Ich habe leider im Internet nur direkte Stoffe für z.B. Insektizide bei Holzschutzmitteln den Stoff: Pyrethroide gefunden. Kann man eine allgemeinere Aussage treffen? ICh weiß ja nicht, ob man einfach sagen kann, dass z.B. Viruzide als „Wirksubstanz“ das Hemmen von Viren besitzen…es ist ja keine „Substanz“ in dem Sinn.

Hallo Lingo,

das ist eine Frage, die als Antwort eigentlich ein Lehrbuch erfordern würde. Schau dir mal den Wikipedia Artikel zum Thema ‚Biozid‘ an: http://de.wikipedia.org/wiki/Biozid

Als studierter Biologe versuche ich trotzdem mal einen Einstieg: Allgemein ist ein Biozid eine Substanz die ‚Leben‘ außer Funktion setzt. Wie das funktioniert, hängt im Einzelfall davon ab, um welche Art von Leben (Organismus) es sich handelt. Sehr allgemein wirken Substanzen, die z.B. Eiweiß Moleküle oder DNA vernetzen und damit zentrale biochemische und Zell-Funktionen und insbesodere die Vermehrung (Zellteilung) blockieren. Solche Substanzen (z.B. elementares Chlor, Glutaraldehyd, manche Schwermetalle) sind dann allgemein höchst giftig und gefährlich für alle Arten von Lebewesen.

In der (Human-, Tier- und Pflnazen-) Medizin will man meist nur die unerwünschten Organismen (Krankheitserreger, Parasiten) töten, ohne die befallenen oder angegeriffenen Organismen zu beeinträchtigen. Solche Stoffe zu finden ist eine hohe Kunst (z.B. in der Pharmaforschung). In technischen Anwendungen (z.B. Kühlwasser-Kreisläufen)
werden eher Biozide eingesetzt, die breitbandig wirken. Auch diese Stoffe müssen natürlich sicher in der Handhabung sein und Menschen (Tiere, Pflanzen, Umwelt allgemein) nicht schaden. Auch solche Stoffe zu finden ist nicht immer ganz einfach.

Obwohl Viren nach der klassischen Definition nicht als Lebewesen gelten (da sie zur Vermehrung auf andere Zellen angewiesen sind), wirken einige Substanzen auf spezielle biochemische Vorgänge in den infizierten Zellen und verhindern so die Produktion von virusspezifischen Bausteinen und somit die Virus Vermehrung.

Wie du siehst lässt sich deine ‚einfache‘ Frage nicht einfach beantworten.

Ich hoffe, ich konnte dir trotzdem einen ersten Einblick in diese komplexe Thematik geben.

Jens

Hallo Lingo,
zu Deiner Frage habe ich leider keine näheren Kenntnisse.
W.V.

Hallo lingo,

Biozide sind Substanzen, die einfach gesagt, irgendwas „Schädliches“ abtöten oder hemmen und das „schützenswerte“ eben nicht hemmen, oder nur kaum hemmen.

Im Prinzip ist Penicillin als Antibiotikum auch ein Biozid, das Bakterien abtötet und uns Menschen eben nicht.
Nun kannst Du Dir sicher selber ausrechnen, dass es eben keine allgemeinen Substanzen geben kann, die als Biozid wirken. es kommt eben immer darauf an, was geschützt werden soll und was getötet werden soll. Wenn die Arten sehr nahe verwandt sind, Z.b. „Unkraut“ im Mais (beides sind Pflanzen), dann ist es eben nicht so einfach Substanzen zu finden, die die eine Art leben lassen und die andere töten.

alles klar?

bester Gruss
yps

Hallo,

als Chemiker-Experte bin ich hier nicht geführt. Ich kann nicht helfen.
Du schreibst ja, im Internet sei nix - was mich erstaunt. Nicht mal bei wiki?

Beste Grüße

Hallo lingo,

ich würde sagen dass man keine genaue Wirksubstanz von Bioziden nennen kann, weil es ganz unterschiedliche Substanzen gibt, die giftig auf Lebewesen (Pflanzen, Tiere, Bakterien und evtl. Viren) wirken.

Man kann halt Pestizide (gegen Tiere), Fungizide (gegen Pilze) und Herbizide (gegen Pflanzen) unterscheiden, aber das sind nur Arten von Bioziden.

lg

Hallo,

ich bin kein ausgewiesener Experte. Meines Wissens nach ist die Wirkung von Bioziden substanzspezifisch.

Im optimalen Fall werden Substanzen ausgewählt, die Stoffwechselvorgänge der zu tötenden bzw. hemmenden Organismen negativ beeinflusst. Dies kann auf ganz unterschiedliche Art und Weise geschehen.

Gruß Heiko

Hallo Lingo,
„Biozide“ ist ein Sammelbegriff für eine sehr große Zahl von Wirkstoffen, die eines gemeinsam haben: Sie töten lebende Zellen.
Abhängig vom „Zielorganismus“ redet man von Insektiziden (töten Insekten), Bakteriziden (töten Bakterien), Herbizide (töten Pflanzen), Viruzide („töten“ Viren) usw.
Da es inzwischen eine unglaubliche Anzahl dieser Gifte in der Umwelt gibt, ist es auch für Speziallabors schwierig, diese aufzuspüren, weil man ja nach etwas Bestimmtem suchen muss, nicht nur nach einem Sammelbegriff… Wenn ein Verdacht auf eine bestimmte Giftsubstanz vorliegt, kann man gut prüfen, ob sie z.B. im Wasser ist. Wenn man aber nicht weiß, was drin sein könnte, wird es schwierig. Man müsste dann auf sehr viele Stoffgruppen testen. Das ist auch der Grund, warum oft Gifte in der Nahrung und im Wasser sind, aber trotz Überwachung nicht auffallen. Es sind eben die selteneren Substanzen, die mit den Standardtests nicht alle erfasst werden.
Auch ist für sehr viele Substanzen die Giftigkeit auch noch nicht erforscht. Auch die fallen dann oft durchs Raster.

Wenn du mehr drüber wissen willst, musst du die Suche selber erst einmal eingrenzen…

Gruß Heribert

ich würde gerne mal wissen, was die Wirkkomponenten :von Bioziden sind, bzw. ob man dies so allgemein :sagen kann. Ich habe leider im Internet nur direkte :Stoffe für z.B.Insektizide bei Holzschutzmitteln den :Stoff: Pyrethroide gefunden. Kann man eine
allgemeinere Aussage treffen? Ich weiß ja nicht, ob :man einfach sagen kann, dass z.B. Viruzide als „Wirksubstanz“ das Hemmen von Viren besitzen… es :ist ja keine „Substanz“ in dem Sinn.

Bin kein Chemiker, aber meines Wissens gibt es extrem unterschiedlich wirkende Biozide, da sie ja oft sehr gezielt für einzelne Lebewesengruppen eingesetzt werden, von denen manche ein Gift vertragen und andere nicht. Es gibt natürlich Breitbandgifte, aber die haben leider die „Nebenwirkung“, dass sie auch viele andere Lebewesen (insbesondere Menschen) schädigen.

Huhuu,

ich verweise mal auf die folgenden Links:

http://www.biozid-portal.de/biozid-portal/de/Startse…

http://de.wikipedia.org/wiki/Biozid

Sonst bin ich überfragt.

LG

Hallo lingo,

Deine Anfrage ehrt mich, aber ich bin dabei leider völlig überfragt, meine Wissensschwerpunkte liegen eindeutig im geschichtlich-gesllschaftlich politischen Bereich. Es tut mir leid, Dir nicht weiterhelfen zu können.

es grüßt

drumi47