Ich würde gerne wissen, auf was sich das wirtschaftliche Ungleichgewicht auf der Erde bezieht? Hat das etwas mit Staatsschulden zu tun? Mit dem Konsum eines Landes? Im Internet findet man nur sehr spärlich Antworten, keine davon ist auch nur ansatzweise zufriedenstellend. Danke!
Hallo,
Ein Gruß am Anfang gehört hier zu den üblichen Gepflogenheiten. Auch wenn selbst altgediente Forumsmitglieder sich nicht daran halten. Ist jetzt nicht bös gemeint. Es hebt einfach die Stimmung bei denen, die Du etwas fragst (->Netiquette) und damit auch deren Bereitschaft, Dir zu antworten
Ich würde gerne wissen, auf was sich das wirtschaftliche
Ungleichgewicht auf der Erde bezieht?
Das Fragezeichen gehört hier wohl nicht hin. Ergo: keine Antwort.
Hat das etwas mit Staatsschulden zu tun?
Ja.
Mit dem Konsum eines Landes?
Ja.
Danke!
Gern geschehen !
Und jetzt wirklich zur Wirtschaftskraft. Der Begriff ist systematisch wohl etwas schwammig. Aber so schön griffig, dass er immer gerne in den Nachrichten verwendet wird.
Zur Vorbereitung solltest Du Dir mal dies zu Gemüte führen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftssektor . Da kannst Du schon ahnen, warum entwickelte Staaten eine höhere Wirtschaftskraft haben als Schwellenländer oder Entwicklungsstaaten. Also proportional zur Bevölkerungsmenge im jeweiligen Staat. Ein Agrarstaat mit 100-mal mehr Einwohnern als ein Industriestaat kann insgesamt leicht eine höhere Wirtschaftskraft entfalten.
Vergleiche China mit D. China ist wirtschaftlich stärker als D. Aber rechnet man die Wirtschaftskraft auf jeden Einwohner um, so ist die Wirtschaftskraft des einzelnen Deutschen viel größer als die des Chinesen.
Es gibt unterschiedliche Berechnungsmodelle, um die Wirtschaftskraft zu berechnen. Wichtigster Faktor ist das Bruttoinlandsprodukt.
Globale Karte: http://www.landkartenindex.de/lexikon/?p=648
Genaueres zu den verschiedenen Berechnungsfaktoren hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Volkswirtschaftliche_G… .
Hierin auch Kapitel Vergleichbarkeit lesen (->KKP).
Zum BIP und KKP: https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/LaenderRegio…
Rechts findest Du einen Link zur Datentabelle.
Oder suche bei „Google Bilder“ unter den Stichworten „bip länder welt“
oder „bip regionen welt“ nach weiteren Infos.
Last not least: Alle Angaben ohne Gewähr, da gibt es sicher noch Volkswirtschaftler hier, die Dir bessere und konkretere Antworten geben können.
Gruß
vdmaster
Da hab ich doch noch was gefunden: http://www.wachstumsstudien.de/Inhalt/Seiten/Kernaus… . Hm, seltsam, stand bei der Google-Suche für genau diesen Begriff „wirtschaftskraft eines landes“ gleich an erster Stelle. Wer richtig sucht, der findet auch .
Hallo ddjox,
sehr gute Frage, ich würde die Antwort auch gerne wissen. Nochmals deine Frage auf den Punkt gebracht:
WARUM SIND DIE PRO-KOPF-EINKOMMEN SO UNTERSCHIEDLICH?
Hat das etwas mit Staatsschulden zu tun? Mit dem Konsum eines Landes?
Nein, nein: siehe USA. die meisten Schulden, Verschwender-Konsum, aber hohe Einkommen.
Ich habe verschiedene Vermutungen:
-
Knowhow
-
Militäraktionen
-
Monopolistische und protektionistische Maßnahmen
-
Klimabedingte Ausbildungs- und Arbeitssituation
Knowhow: Technik und Wissenschaft entwickelt in einem berauschenden Tempo immer alles weiter. Die unterentwickelten Länder haben keine Chance, so rasch nachzukommen.
Militäraktionen, provozierte Putsche, Aufstände, etc., halten unterentwickelte Länder arm.
Protektionismus: wiederum die Agrarsubventionen
Klimabedingt: das wäre wirklich interessant. Warum gibt es das Nord-Süd-Gefälle? Eine Studie zeigte, dass die sich in der Welt verteilten jüdischen Volkszugehörigen in nördlichen Ländern im Schnitt wirtschaftlich erfolgreicher etablierten. Warum?
Gruß,
Franz
Hi,
definiere ersteinmal: UNGLEICHGEWICHT!
Was meinst du? Ich vermute, dass du eher die Unterschiede in der Wirtschaftskraft meinst, aber das sind keine Gleichgewichte oder Ungleichgewichte.
Hier müsste erstmal belegt werden, dass es tatsächlich so ungleich ist, wie hier geschrieben wird.
Hallo Gorono,
Hier müsste erstmal belegt werden, dass es tatsächlich so
ungleich ist, wie hier geschrieben wird.
ich möchte dir empfehlen, anstatt nach Usedom mal ins Ausland zu reisen. Vielleicht sogar in ein außereuropäisches Land.
Gruß,
Franz
Grußformel,
bezogen auf was ?
Autorname
Hallo ddjox,
Ich würde gerne wissen, auf was sich das wirtschaftliche
Ungleichgewicht auf der Erde bezieht? Hat das etwas mit
Staatsschulden zu tun? Mit dem Konsum eines Landes? Im
Internet findet man nur sehr spärlich Antworten, keine davon
ist auch nur ansatzweise zufriedenstellend. Danke!
Erstens einmal vergleicht man hier die Statistiken eines Landes und dessen Produkte (Importe - Exporte), dessen BIP, dessen Einkommen des statistischen Mittel-Bürgers usw. usf. Daraus ergeben sich pro Land für die einzelnen Statistik-Werte und eben die Unterschiede zu anderen Ländern. Also alles ganz unkonkrete und falsche Voraussetzungen für einen direkten Vergleich !
Doch was sagen diese denn überhaupt aus ?
Wichtig ist doch die Lebensqualität !
Und diese geht in diese Statistiken überhaupt nicht ein. Doch diese ist der wichtigste Index für den Menschen in den Ländern.
So z.B. sind die Tibeter recht zufrieden mit ihrem - von unserer Warte aus gesehenen - "schlechten Lebensstandart (bei Vergleich obiger Statistiken !). Auch in Irland kann man mit einer besseren „Lebensqualität“ rechnen. Dort haben so ca 90 % Haus und Grund (zum Anbau oder zur Haltung von Tieren) - das gilkt auch für die Griechen. Und damit fallen die Mieten weg und die Menschen machen auch viel selber. Bei uns hingegen wird nur konsumiert und dafür müssen wir malochen bis geht nicht mehr und bald bis /= Jahre arbeiten und dann wahrscheinlich keine Rente (oder sehr wenig - so wie HartzIV) bekommen ! Ist das schön ? Ist das Lebensqualität ?
Liebe Grüße und NACHDENKEN und nicht alles „glauben“ was einem so von Politik und den Zeitungen vorgesertzt wird. Dann hätte ma nja besser an die Religionen noch geglaubt.
Guruji