Wiso verhält sich mein Nachbar so?

Hallo,
Ich habe eine sehr interresante Frage :wink:

Ist ein bischen kompliziert aber ich hoffe ihr versteht es…

Also es geht um folgendes:
Wir leben in einem Vierparteien- Mietshaus und unser Nachbar wird in letzter Zeit immer merkwürdiger:

Seit neuestem schließt er sich immer ein und öffnet auch nicht mehr die Türe wenn man bei ihm klingelt oder klopft. Vorher muss man bei ihm anrufen damit er öffnet.
Dies würde mich ja nicht stören, denn in seinem fortgeschittenen Alter (86 Jahre) kenne ich einige die ein bisschen Senil sind.

Vor zwei Wochen dann, hat er an der Außenfasade seines Küchenfensters einen LKW-Spiegel so angebracht, dass er damit den Hauseingang „Überwachen“ kann.
Dies sind auf gut Deutsch gesagt beschissen aus und wir fühlen uns auch schon überwacht.

Als der Postbote heute dann bei uns geklingelt hat weil er ein Paket für uns hatte war ich dann aber komplett am Ende meiner doch dehnbaren Gedult.
Ich bin dem Postboten entgegengekommen und auf höhe seines Stockwerks stehen geblieben. Keine zehn Sekunden später hörte ich dann ein unvernehmliches kurzes Kratzen an seiner Türe und noch mal ein paar Sekunden später brannte bei uns das Licht. Der Postbote schaute verwundert sagte aber nichts und ich ging wieder nach oben.
Auch habe ich ihn schon gesehen wie er auf dem Balkon mit dem Fernglas umherspäht…
Oder ein letztes Beispiel noch:
Als wir uns ein neues Auto gekauft haben, war das erste was er gemacht hat,uns regelrecht auszufragen, wo es ist, was wir mit ihm gemacht haben, wie viel es gekostet hat und warum es schon wieder ein Toyota ist…

Nunja, es ist ja nicht so das unser Verhältniss schlecht wäre, er ist sogar sehr aufgeschlossen gewesen und hat immer den Briefkasten für uns geleert, wenn wir im Urlaub waren.
Ich mache mir sogar manchmal Sorgen um ihn, da er sich des öffteren so weit aus dem Fenster lehnt um alles zu sehen, dass ich meine gleich fällt er.

Wir haben ihn auch schon darauf angesprochen, dass er aufpassen soll wenn er sich aus dem Fenster lehnt, aber dann blockt er ab und sagt er müsse weiter.

Eigentlich möchte ich hier keinen Juristischen Beirat (den könnte ich mir von meinem Bruder der Jurist ist, schon besorgen). Ich möchte eher wissen was ihr darüber denkt und wie ichVersuchen kann mit ihm zu Reden. Denn auf Dauer machen wir das nämlich nicht mit…

Naja Danke schonmal für die Antworten…

Hallo philalex,

wenn ich das so lese, habe ich weniger Sorge, dass der Mann aus dem Fenster fällt. Mir kommt es so vor, als wenn er ziemliche Angst hat.
Ob diese Angst nun einen realen Hintergrund hat, lässt sich schwer sagen. Es liest sich so, als wenn es eine Art Verfolgungsangst wäre. Wer klingelt da? Wer ist da genau vor meiner Tür? Was ist das da für ein Auto? Ich muss alles im Blick behalten!
Angst ist etwas Furchtbares, egal ob es einen rationalen Grund gibt oder nicht.
Irgendetwas beunruhigt ihn, ob nun real oder eingebildet.
Ich fürchte, tun kann man da nicht viel. Gibt es Verwandte, die Ihr kennt?
Wenn er vorher aufgeschlossen Euch gegenüber war, dann frage ihn doch einfach mal, was ihn so beunruhigt. Oder ob Ihr ein Auge für ihn offenhalten sollt. Vielleicht bekommt Ihr so etwas heraus?

Viel Glück,

Susanne

Hallo,
so ganz verstehe ich deine Fragen wirklich nicht, dabei finde ich
sie eigentlich nicht so kompliziert.
Den LKW Spiegel empfinde ich nicht als so verwunderlich. So etwas
kenne ich auch noch von früher. Damit konnte man problemlos nachsehen, wer gerade bei einem klingelt und dann auswählen, ob man die Tür öffnet.

Nun, das er nicht öffnet wenn man klingelt, kann auch mit Gründen der Vorsicht, oder Übervorsichtigkeit zu tun haben.
Das mit dem Postboten und dem Licht habe ich nicht verstanden, besonders das du am Ende deiner dehnbaren Geduld warst.

Kurz und gut, ich habe den Eindruck, dass ihr mit einem älteren Herrn in einem Mietshaus wohnt, der Dank seines Alters sehr vorsichtig/ misstrauisch und dadurch auch neugierig geworden ist. Möglich, dass er eine beginnende Demenz hat, früher nannte man so etwas „wunderlich“.
Was der Absatz mit dem juristischen Beirat bedeuten soll, erschliesst sich mir auch überhaupt nicht.
Locker bleiben, locker bleiben, locker bleiben !!
Vielleicht einfach mal zum Kaffe und Kuchen einladen und ihn über alte Zeiten quatschen lassen, damit helft ihr, denke ich, am Besten.
Tschüss Jens

Hallo,

was du beschreibst, finde ich gar nicht so dermaßen bizarr. Im TV und in Zeitungen wird doch ständig über Trickdiebe berichtet, die bevorzugt bei älteren Menschen anklingeln und unter irgendeinem Vorwand oder gar gewaltsam die Wohnung betreten und Wertsachen stehlen. Möglicherweise war ja sogar einer seiner Bekannten persönlich betroffen.

Vielleicht hat dann irgendein Sicherheitsexperte im TV ein paar Vorsichtsmaßnahmen erörtert, die dein Nachbar allesamt für sich umgesetzt hat.

Ich würde ihn gelegentlich en passant fragen, ob er diesbezüglich konkrete Sorgen hat, ob es in der Nachbarschaft evtl. derartige Schwierigkeiten gab etc. Bietet ihm an, euch zu kontaktieren, wenn ihm etwas verdächtig vorkommt, dann werdet ihr ja schnell sehen, ob er nur sehr wachsam und vorsichtig ist oder tatsächlich eine Psychose entwickelt :wink:

Da ihr euch ja schon länger kennt, solltet ihr seine Vorkehrungen nicht persönlich nehmen.

LG
sine

Hallo,

ohne die aufwändige Diagnostik von Demenzstörungen hier mal eben übergehen zu wollen, scheint mir dies aber auch ein durchaus plausibler Ansatz. Verfolgungswahn, Angst vor Fremden, die in Haus und Wohnung eindringen, … begleiten entsprechende Erkrankungen gerne mal. Insoweit wäre es nützlich zu wissen, ob der Mann tatsächlich solche Ängste hat, worüber er sich im Gespräch mit einem vertrauten Nachbarn auf Nachfrage ggf. äußern wird. Wenn dem so ist, sollte man mal vorsichtig versuchen in Erfahrung zu bringen, welche nahen Angehörigen er hat, und die dann hierauf einmal ansprechen, damit die dann auf entsprechende ärztliche Diagnostik und Behandlung hinwirken können.

Gruß vom Wiz

Hallo,

Als der Postbote heute dann bei uns geklingelt hat weil er ein
Paket für uns hatte war ich dann aber komplett am Ende meiner
doch dehnbaren Gedult.
Ich bin dem Postboten entgegengekommen und auf höhe seines
Stockwerks stehen geblieben. Keine zehn Sekunden später hörte
ich dann ein unvernehmliches kurzes Kratzen an seiner Türe

Du meinst, er hat gehört oder gesehen, dass der Postbote an der Haustür ist und horcht draufhin an seiner Wohnungstür bzw. schaut durch den Spion in den Flur? Wenn es dich beruhigt: das machen nicht nur 86-jährige demente Senioren sondern schätzungsweise 50% aller nichtberufstätigen Mitmenschen aller Altersklassen. Die Jüngeren schaffen das aber ohne vernehmbares Kratzen.

und noch mal ein paar Sekunden später brannte bei uns das Licht.

Er hat das Licht in deiner Wohnung per Telepathie angeschaltet? Er hat sich binnen Sekunden in deine Wohnung gebeamt und dort das Licht angeschaltet? Das wäre dann ein Fall für das Brett „Parawissenschaften“. Oder, wenn du glaubst, er sei in Sekunden zu dir hoch gerannt, dann „Medizin“ oder „Sport“.

Gruß
Axurit

Er hat das Licht in deiner Wohnung per Telepathie
angeschaltet? (…)

Ohje… Wenn ich schonmal längere Texte schreibe :wink:
Ich meinte natürlich im Treppenhaus.

Aber trotzdem schonmal Danke für die vielen Antworten! Ich werde sie mir zu Herzen nehmen.

Hallo,

was du siehst ist ein Mensch, der immer mehr Angst entwickelt.

Einen Grund dafür können nachlassende Sinne sein. Einige Menschen werden dadurch regelrecht paranoid.

Übler ist der Effekt bei beginnender Demenz. Die nachlassende Fähigkeit das Leben um einen herum zu verstehen macht Angst. Der Patient merkt, dass es etwas nicht stimmt, aber er kann es nicht ausdrücken. Manche Menschen werden dabei agressiver, andere ziehen sich zurück.

Gruß
Carlos

Moin

Ich mache mir sogar manchmal Sorgen um ihn, da er sich des
öffteren so weit aus dem Fenster lehnt um alles zu sehen, dass
ich meine gleich fällt er.

Machst du dir wirklich Sorgen um ihn oder würde es dich ein bißchen freuen, wenn er aus dem Fenster fiele?
Wäre ja menschlich.
Gruß,
B.

Hallo,

pflegt der alte Herr noch in ausreichendem Maße soziale Kontakte? Neben nachlassenden körperlichen Kräften und/oder beginnender Demenz bzw. Paranoia könnte schlichte Einsamkeit eine Rolle spielen. Wer nirgendwo hingeht oder wenn keiner zu ihm kommt, dann bleibt es m. E. nicht aus, dass er ein bisschen wunderlich oder überneugierig wird.

Was ist mit ehrenamtlichen Besuchsdiensten, Altennachmittagen usw. bei euch vor Ort? Dort könnte man euch auch einen Tipp geben, wie man am besten mit dem alten Herrn umgeht bzw. was man für ihn tun kann.

Liebe Grüße
Hagazussa

Hallo,
das erinnert mich an eine Patientin die ich hatte. Die hat auch niemanden mehr in ihre Wohnung gelassen und eine wahnsinnig nette Nachbarin gehabt, die sich um sie gekümmert hat. Die ist für sie einkaufen gegangen, durfte aber nie in die Wohnung. Die Frau hat ihr immer einen Zettel unter der Tür durchgeschoben und die Nachbarin hat dann alles eingekauft und ihr nur vor die Tür gestellt.
Am Ende hat sich die Nachbarin so viele Sorgen gemacht, dass sie die Polizei gerufen hat, weil die Frau immer weniger rauskam und die haben die Tür geöffnet und die Wohnung war total zugemüllt und die Frau abgemagert. Sie hat das Essen nie gegessen und alles auf einen Haufen geworfen, sie wollte mit den Einkäufen also nur den Schein wahren.
Die Frau war sehr krank und hat es nicht mehr geschafft ihre Wohnung aufzuräumen, weil sie keine Kraft mehr hatte und nicht mehr wusste wie sie es machen sollte. Es war ihr aber peinlich es einzugestehen und da hat sie einfach niemanden mehr in die Wohnung gelassen und alles verschlossen.
Vielleicht wird dein Nachbar ja wirklich ein bissl dement und dadurch hat er Angst und will sich nicht zeigen, damit keiner merkt was mit ihm los ist. Und demente Menschen machen ganz komische Sachen und man kann die Handlungen nicht immer nachvollziehen.
Ich wünsch dir auf alle Fälle Glück.
Maus0310

manometer! ich finds schon traurig, daß man sich durch die Einsamkeit einiger Menschen, dazu genötigt fühlt, sowas hier zu tippen, Sorry, aber wo leben wir denn?? In einer Gemeinschaft? Oder in einem völlig abgefuckten, geldgierigen Ego- Kapitalismus? Es ist schon mehr als schade, daß solche Nachbarn manchmal niemanden mehr haben, man sollte sie vielleicht erstmal näher kennenlernen.
WAS genau könnt „Ihr Armen Leidgeplagten“ denn nicht länger mitmachen?

Meine oma ist genauso geworden als mein opa gestorben ist sie sperrt alles ab so schlimm wie in deinem fall ist sie nicht aber so öhnlich mein vater sagt des sei so weil alleine mehr angst haben und vielleicht hat ja in deinem fall ihr nachbar irgendetws gesehen z.B. wie jemand ausgeraubt wurde oder so und jetzt hat er angst und verhält sich so.
Viel Glück.