Ich habe eine Meinung (Wobei ich die anderen Antworten jetzt nicht gelesen habe):
Also bei Witcher 3 für PC lese ich in letzter Zeit immer sehr viel über „Fehler“. Also zum einen ist die Grafik wohl etwas „gedämpft“ worden und optisch unterscheidet sie sich so gut wie überhaupt nicht von den Konsolen. Allerdings soll da vielleicht noch was möglich sein, wobei gestern eine Meldung kam, dass der neue Patch wohl für böse Grafikfehler sorgt.
Meine Wahl wird daher sein das Spiel erst in einem halben Jahr zu kaufen, wenn es denn vielleicht mal wirklich funktioniert und günstig gibt.
Dies ist auch mein erstes Agument GEGEN eine Konsole: Die Spiele kosten dort in der Regel mehr. Beim PC bekommt man - z.B. bei Steam oder HumbleBundle - die Spiele schon nach einigen Monaten zum halben Preis. Bei letzteren gibt es häufig auch attraktive Bundles von Spielen, wo man so viel zahlen kann wie man will.
Beim PC finde ich es schöner, dass man Möglichkeiten der Manipulation hat. Bei Skyrim z.B. hasse ich die Tragkraft. Ständig muß man in die Stadt und den Plunder verkaufen. Ich hasse auch das feste Höchstlevel. Also besorg ich mir eine Modifikation, die beides ausschaltet. Mogeln? Vielleicht. Aber bequemer ist es halt.
Bei Konsolen war es früher Hauptargument, dass die Spiele laufen so wie sie sind. Das ist ja mittlerweile auch nicht mehr ganz so wahr und so gibt es mittlerweile auch bei Konsolenspielen einen „Day One Patch“.
Aber prinzipiell laufen die Spiele halt tatsächlich so wie sie sind. Zudem finde ich, dass die PC-Spiele in letzter Zeit mehr nachlassen. Ich weiß zwar nicht, was auf dem Konsolenmarkt los ist, aber sicherlich wird es dort mehr „Core-Games“ geben, die halt auch nach was aussehen. Beim PC hat man das Gefühl, das 80% nur noch Indi-Müll ist.
Wichtig bei Konsolen wäre, dass man Freunde hat, mit denen man Spiele austauschen kann (Sofern das noch möglich ist, es hieß mal im Vorfeld, das Spiele auch wie beim PC an ein Konto gebunden sind, aber ich glaube, dass haben die gleich wieder sein gelassen).
Bei Sony gibts wohl auch eine Jährliche Bezahlmitgliedschaft, wo es auch Spiele umsonst gibt. Das würde zumindestens das Preis-Argument etwas entkräftigen.
Letzten Endes haben beide Geräte ihre Berechtigung. Schon alleine auf dem großen Fernseher zu spielen wäre toll. Andersrum kann man auch seinen PC am Fernseher anschließen oder die Konsole an den Computermonitor.
Wenn ich das Geld hätte, würde ich sicherlich auch „Zweigleisig“ fahren. Da ich aber merke, dass ich immer seltener Lust auf ein Spiel habe, brauche ich diese Investition nicht.
Wenn du dir die PS4 kaufst, wirst du wohl weniger auf dem PC spielen.
WICHTIG: Es ist wichtig, was du gerne spielst. Wenn du gerne Sportspiele, Action-Adventures und Rennspiele spielst, wirst du mit einer Konsole sicherlich glücklich. Wenn du aber gerne Strategiespiele oder Aufbauspiele spielst, wirst du vermutlich mit dem PC besser fahren. Obwohl auch bei solchen Spielen immer öfters eine Pad-Unterstützung einprogrammiert wird.
Wenn du aber weiter auf PC spielen willst, wirst du den auf jeden Fall so oder so irgendwann aufrüsten müssen.
Letzten Endes kann dir diese Entscheidung niemand abnehmen. Für mich ist es vor allen Dingen eine Frage des Geldes. Gibt Leute, die haben das Geld locker über und dann machts eh nix aus 
Gruß
Taki