Mal wieder eine echte Herausforderung für die Experten. Kennt jemand zu den unten stehenden Gedanken, die entsprechende Quelle bei Meister L. Wittgenstein?
Wittgenstein macht klar, dass wir eine, mit einem Begriff bezeichnete Sache dadurch kennen lernen, dass wir durch Beispiele und Übungen den Gebrauch der Begriffe erlernen. Nicht die Sache formt den Begriff, sondern der Begriff unser Verständnis der bezeichneten Sache. Dieses Verständnis ist geformt durch ein ideologiegeleitet Weltbild, dass durch Sprache repräsentiert wird. Ändern sich nun Begriffe und Bedeutungen, ändern sich ebenso Weltbild und Wirklichkeit.
Danke für die Hilfe.