WLAN-Problem Fujitsu-Siem. Amilo M 7400 Bj 12/03

Hallo Experten,
ich habe dieses Laptop Ende 2003 neu gekauft aber das WLAN bis letztes Jahr nie gebraucht und deshalb auch nie eingeschaltet.
Jetzt würde ich es gerne unterwegs manchmal einsetzen, aber ich bekomme nirgends Empfang, selbst wenn ich es unmittelbar neben unserem eingeschalteten 1&1 WLAN-Router probiere.

Sind bei diesen ersten Centrino-Prozessoren derartige Probleme bekannt?

Wenn ich bei „Verbinden mit…“ die Meldung bekomme „Es wurden keine drahtlosen Netzwerke in Reichweite gefunden“ müsste doch am Laptop alles richtig eingeschaltet und installiert sein, oder liege ich da falsch?

Wie kann ich herausfinden, ob an meinem WLAN- Empfänger tatsächlich etwas defekt ist?

Vielen Dank an alle.
Dietrich

Moien

Sind bei diesen ersten Centrino-Prozessoren derartige Probleme
bekannt?

Jnein. Die 2100B/2200BG Karten laufen eigentlich problemlos.

Es gibt allerdings eine Besonderheit bei den 2100B: Man kann den Transmitter-Teil und den WLAN-Controller getrennt von einander mit Strom versorgen. Nun hat ein Scherzkeks bei FJS den WLAN ein/ausschalter nur mit dem Transmitter verbunden (und zwar über einen Softbutton). Dann findet Windows immer die WLAN-Karte, kann aber nur senden wenn der Schalter auch wirklich auf eingeschaltet steht und der Transmitter-Treiber das auch weiss.

Und den Treiber versemmeln die Leute häufiger.

cu

Moien

Sind bei diesen ersten Centrino-Prozessoren derartige Probleme
bekannt?

Jnein. Die 2100B/2200BG Karten laufen eigentlich problemlos.

Es gibt allerdings eine Besonderheit bei den 2100B: Man kann
den Transmitter-Teil und den WLAN-Controller getrennt von
einander mit Strom versorgen. Nun hat ein Scherzkeks bei FJS
den WLAN ein/ausschalter nur mit dem Transmitter verbunden
(und zwar über einen Softbutton). Dann findet Windows immer
die WLAN-Karte, kann aber nur senden wenn der Schalter auch
wirklich auf eingeschaltet steht und der Transmitter-Treiber
das auch weiss.

Und den Treiber versemmeln die Leute häufiger.

Danke für die superschnelle Antwort!
Kannst du das noch konkretisieren?

Was meinst du mit Treiber versemmeln? Soll ich den nochmal neu installieren?

Was muss ich tun, damit beide „Schalter“ eingeschaltet sind und der Transmittertreiber das weiß?

Danke.
Grüße von Dietrich

Moien

Was meinst du mit Treiber versemmeln?

Die Leute installieren windows neu, machen alle Treiber drauf die so direkt brauchen und vergessen WLAN.

Soll ich den nochmal neu installieren?

Klar. Sofern FJS die Treiber noch online hat wärs sinnvoll das ganze Package nochmal neu zu installiern.

Was muss ich tun, damit beide „Schalter“ eingeschaltet sind
und der Transmittertreiber das weiß?

Beide installieren und beide aus mehr oder weniger der gleichen Generation wählen. Also nicht den superaktuellen WLAN-Treiber mit dem alten FJS-Treiber Package mixen.

cu

Hallo,

Ich habe noch die CD`s, die beim Kauf dabei waren. Da müssten doch die richtigen Treiber drauf sein oder sind die mittlerweile zu alt?

Dietrich

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moien

Ich habe noch die CD`s, die beim Kauf dabei waren. Da müssten
doch die richtigen Treiber drauf sein oder sind die
mittlerweile zu alt?

Wenn die Treiber WPA zulassen sind sie OK. Wenn nicht sollte man neuere suchen. Ohne WPA zu arbeiten ist inzwischen recht gefährlich.

cu