Hallo
Ich wollte ggf. den Telefonanbieter wechseln und wenn es klappt von meiner 1000er DSL Leitung „aufsteigen“. Im „Werbebanner“ heißt es „bis zu 16.000“, wenn ich einen Vertrag beginne und die Überprüfung durchführe heißt es „bis zu 6.000 ist möglich“.
Leider weiß ich nicht genau, was diese Zahlen bedeuten.
Im Vertrag kann man sich entscheiden ob man eine Fritzbox 7360 für 30 Euro oder eine 7390 für 60 Euro hinzubestellen möchte.
Jetzt habe ich mal versucht die Unterschiede bei Amazon herauszufinden, komme aber nicht wirklich weit (außer die Tatsache, das man bei der größeren Mehr Analoge Telefone anschließen kann und das die DSL-Anschlüsse beim kleinen gedrosselt zu sein scheinen).
Und hier steige ich nicht so ganz durch.
Bei zwei Anschlüssen heißt es „1 GBit/s“ und bei den anderen beiden „100 MBit/s“
in welchem Verhältnis steht das nun zu „meinen“ möglichen DSL 1000, bzw. 6000 unbd 16.000.
Wenn ich das richtig sehe, steht dort ja „Verbindung mit bis zu 16 MBit/s“. Also ist man mit den 300Mbit-Anschlüssen mehr als ausreichend bedient, oder?
Und was kann ich mir da überhaupt drunter vorstellen?
Sind das die MB? Also 1MB pro Sekunde, bzw. 16MB Pro Sekunde? Ich bin da nämlich etwas konfuß mit Megabyte, Megabit und wer weiß, was es da noch so gibt ^^
Genaue Erklärung und Rechenbeispiele sind aber nicht nötig. Hoffnungsloser Fall
Für eine Empfehlung hierbei wäre ich sehr dankbar.
Zu den beiden Fritzboxen kann ich nur sagen, das ich nicht so viele Analoge Telefonanschlüsse benötige, bzw. das ich diese ohnehin direkt in der Telefonbuchse habe.
Also wenn der teurere sonst keine nennenswerten Vorteile bietet…
Vielen Dank
Gruß
taki