Wlan schaltet sich ab

Hallo an Alle!

ich bin vor kurzem umgezogen und habe seit dem ein Problem mit der wlan-verbindung: Es schaltet sich immer ab - manchmal nach 2 minuten, manchmal nach einer halben stunde. aber länger als 1 stunde bleibt es nie am stück an. (das w-lan lämpchen an meinem thinkpad t60 ist dann aus und ich kann weder über den hardware-schalter am gehäuse noch konnt ich es über access connections (thinkpad-software) wieder an bekommen.) ich habe bereits ein wenig in unterschiedlichen foren gestöbert und hab schon acces connections deinstaliert, weil es wohl damit ähnliche probleme gab. aber das problem existiert weiter.

ich habe gerade herausgefunden, dass win 7 das problem reparieren kann (netzwerkverbindungen - rechtsklick auf drahtlosverbindungen - diagnose), dann muss ich nicht neu starten, aber das wlan schaltet sich nach einer gewissen zeit wieder aus. falls es hilfreich ist habe ich unten die diagnose informationen von win 7 angefügt.

ich hoffe sehr, das mir irgendjemand damit helfen kann - ich kann kaum arbeiten, wenn sich das internet alle 5 min ausschaltet…

vielen dank schon mal im voraus und liebe grüße,
c


Details zu Netzwerkadapter Diagnose:

Treiberinformationen für Netzwerkadapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

Beschreibung . . . . . . . . . . : Intel® PRO/Wireless 3945ABG-Netzwerkverbindung
Hersteller . . . . . . . . . : Intel Corporation
Anbieter . . . . . . . . . . . : Microsoft
Version . . . . . . . . . . . : 12.4.1.4
INF-Dateiname . . . . . . . . . : C:\Windows\INF\netw5v32.inf
INF-Dateidatum . . . . . . . . . : Montag, 13. Juli 2009 20:46:31
Abschnittsname . . . . . . . . . : Install_MPCIEX_IBM_3945_ABG_VISTA_MOW2
Hardware-ID . . . . . . . . . . : pci\ven_8086&dev_4227&subsys_10118086
Instanzstatusflags . . . . . : 0x180200a
Geräte-Manager-Statuscode . . : 0
Schnittstellentyp . . . . . . . . . . . . : 71
Typ des physikalischen Mediums . . . . . . : 9

Diagnoseinformationen (Drahtloskonnektivität)
Details zu Drahtloskonnektivität Diagnose:

Informationen zur Verbindung, die momentan diagnostiziert wird
Schnittstellen-GUID: 2e09f9da-a898-4116-9ce6-bc8d0db8b81f
Schnittstellenname: Intel® PRO/Wireless 3945ABG-Netzwerkverbindung
Schnittstellentyp: Systemeigenes WiFi

Es wurde eine Verbindungsstörung diagnostiziert.
ID für die automatische Konfiguration 3

Liste der sichtbaren Zugriffspunkte: 0 Element(e) insgesamt, 0 Element(e) angezeigt

Verbindungsverlauf

Informationen zur ID für die automatische Konfiguration 3

Liste der sichtbaren Netzwerke: 0 Element(e) insgesamt, 0 Element(e) angezeigt

Liste der bevorzugten Netzwerke: 6 Element(e)
XXX

Informationen zur ID für die automatische Konfiguration 2

Liste der sichtbaren Netzwerke: 0 Element(e) insgesamt, 0 Element(e) angezeigt

Liste der bevorzugten Netzwerke: 6 Element(e)
XXXXX

Informationen zur Verbindungs-ID 2
Verbindung wurde gestartet um: 2010-03-25 18:35:17-482
ID für die automatische Konfiguration 2
Profil: XXX
SSID: XXX
SSID-Länge: 11
Verbindungsmodus: Infra
Sicherheit: Ja
Vorzuordnung und Zuordnung
Die vom Hardwarehersteller bereitgestellten Konnektivitätseinstellungen (IHV): Nein
Die vom Hardwarehersteller bereitgestellten Sicherheitseinstellungen (IHV): Nein
Das Profil entspricht den Netzwerkanforderungen: Erfolg
Vorzuordnungsstatus: Erfolg
Zuordnungsstatus: Fehler 0x00038002
Verknüpfungsgrundcode: 0x00000002

Informationen zur ID für die automatische Konfiguration 1

Liste der sichtbaren Netzwerke: 1 Element(e) insgesamt, 1 Element(e) angezeigt
BSS-Typ PHY Sicherheit Signal(RSSI) Kompatibel SSID

Infra a Ja 100 Ja XXX

Liste der bevorzugten Netzwerke: 6 Element(e)
XXXX

Informationen zur Verbindungs-ID 1
Verbindung wurde gestartet um: 2010-03-25 18:28:42-615
ID für die automatische Konfiguration 1
Profil: XXX
SSID:XXX
SSID-Länge: 11
Verbindungsmodus: Infra
Sicherheit: Ja
Vorzuordnung und Zuordnung
Die vom Hardwarehersteller bereitgestellten Konnektivitätseinstellungen (IHV): Nein
Die vom Hardwarehersteller bereitgestellten Sicherheitseinstellungen (IHV): Nein
Das Profil entspricht den Netzwerkanforderungen: Erfolg
Vorzuordnungsstatus: Erfolg
Zuordnungsstatus: Erfolg
Letzter Zugriffspunkt: 00-02-61-2a-fa-6b
Sicherheit und Authentifizierung
Konfigurierter Sicherheitstyp: WPA-PSK
Konfigurierter Verschlüsselungstyp: TKIP
802.1X-Protokoll: Nein
Der Schlüsselaustausch wurde initiiert: Ja
Unicastschlüssel empfangen. Ja
Multicastschlüssel empfangen: Ja
Anzahl von empfangenen Sicherheitspaketen: 3
Anzahl von gesendeten Sicherheitspaketen: 3
Status des Sicherheitsversuch: Erfolg
Konnektivität
Paketstatistiken
Ndis Rx: 13
Ndis Tx: 33
Erfolg bei Unicastentschlüsselung: 48
Erfolg bei Multicastentschlüsselung: 0
Fehler bei Unicastentschlüsselung: 0
Fehler bei Multicastentschlüsselung: 0
Rx-Erfolg: 580
Rx-Fehler: 6
Tx-Erfolg: 61
Tx-Fehler: 0
Tx-Wiederholung: 3
Tx-Mehrfachwiederholung: 0
Tx: maximale Gültigkeitsdauer überschritten: 0
Tx-

Diagnoseinformationen (Drahtlosnetzwerkadapter)
Details zu Drahtlosnetzwerkadapter Diagnose:

Vollständige Informationen zu dieser Sitzung finden Sie im Drahtloskonnektivitäts-Informationsereignis.

Hilfsprogrammklasse: Systemeigene WiFi-MSM
Initialisierungsstatus: Erfolg

Informationen zur Verbindung, die momentan diagnostiziert wird
Schnittstellen-GUID: 2e09f9da-a898-4116-9ce6-bc8d0db8b81f
Schnittstellenname: Intel® PRO/Wireless 3945ABG-Netzwerkverbindung
Schnittstellentyp: Systemeigenes WiFi
Profil: Ermittlungsverbindung
SSID: (Unbenanntes Netzwerk)
SSID-Länge: 0
Verbindungsmodus:
Sicherheit: Nein
Verbindung herstellen, selbst wenn das Netzwerk keinen Broadcast sendet: Nein

Ergebnis der Diagnose: Kein Problem ermittelt

tachchen,
ich denk das is ein Treiberproblem, versuch doch mal die WLAN Karte aus dem Geräte Manager zu entfernen, und die aktuellen Intel Treiber dafür zu installieren.

http://downloadcenter.intel.com/SearchResult.aspx?la…

Musst hier nur noch dein System auswählen, und dann kannst du dir den aktuellen Treiber runterladen.
Ansonsten würde mir nur noch einfallen die bevorzugten Netzwerke zu entfernen… also quasi die Netzwerke mit denen sich der Laptop automatisch verbinden soll. Das hast du 3 Stück drin stehen, vlt is das Windows zuviel.

Viel Erfolg.
LG

Hallo,

wechsel mal den WLAN-Kanal (Router). Nehme einen, der 3 Kanäle über oder unter dem jetzt eingestellten Kanal liegt.

viel Erfolg,

tf

Hallo ihr beiden und schon mal vielen Dank für die Tipps!

Ich hab jetzt mal den Treiber neu installiert und auch die gespeicherten Verbindungen gelöscht. Leider bin ich im Büro und kann im Moment nicht überprüfen ob es funktioniert hat. Ich werde das heut abend nachholen und mich dann melden.

Wegen des kanals: ich hab auch irgendwo gelesen, dass - wenn es viele netzwerke gibt (und die gibt es bei mir in der nähe) - die kanäle durcheinander kommen können. stimmt das? wie bekomm ich dann raus, welche kanäle die anderen netzwerke verwenden?

lgc

Hallo,

Frage 1: Ja!

Zu Frage 2 (wenn Betriebssystem Windows …, soll ja immer noch welche geben):

http://www.heise.de/software/download/net_stumbler_n…

Lecker Programm!

Viel Erfolg und schönes Wochenende!

tf

hallo,

es hat funktioniert! danke nochmals. die meisten netze haben tatsächlich auf dem selben kanal gesendet. ich geh mal davon aus, dass es eher das war als der treiber… also, vielen dank nochmals und liebe grüße,
c