Liebe/-r Experte/-in,
ich bin pharmaziestudent, muss mich aber auch mit physik befassen.
In einem buch habe ich dann erfahren, dass das sichtbare licht ja viel kurzwelliger als mikrowellenstrahlung ist. also habe ich mir den Wikipedia artikel über die mikrowelle (der herd) interessehalber durchgelesen. dort stand die für mich verblüffende aussage, dass wlan ja im selben frequenzbereich wie der mikrowellenherd arbeitet. Desweiteren stand dort, dass strahlen, die das aus dem mikrowellenherd befreite magnetron aussendet, gewebe schädigen können, insbesondere das auge.
nun meine frage:
wie kann es sein, dass sie die selben frequenzen haben, man sich aber ohne weiteres neben einen wlanrouter stellen kann ohne signifikant das gewebe zu erwärmen. ich dachte immer, je kurzwelliger, desto mehr energie (–> desto schädlicher ??) ich vermute die antwort hängt an der leistung (watt). kann das sein? wenn ja, wie hängen diese miteinander zusammen? wie muss man sich das vorstellen?
außerdem zu „In einem buch habe ich dann erfahren, dass das sichtbare licht ja viel kurzwelliger als mikrowellenstrahlung ist.“
wie kann es sein, dass dann das sichtbare licht ungefährlicher als mikrowellen sind. ist das die gleiche antwort zu der oben gestellten frage?
diese fragen mögen für Sie wahrscheinlich seltsam und banal sein, dennoch bin ich am verzweifeln
ich bedanke mich im voraus für Ihre antwort
mit freundlichen grüßen
blacksoul 90