WLAN unter SuSe 8.1 mit Yast

Hallo,

bin ein SuSe rookie und arbeite daher mit der KDE *buh*…
…hab eine WLAN Karte von Intersil im Laptop, wurde auch optimal erkannt, nur happerts an den Einstellungen die ich vornehmen soll.

Ich habe einen wlan router mit ssid gesichert.

Ich bin also über Yast, über die Netzwerkkarten auf meine WLAN Karte gegangen, in meinem Fall eth1.

Bei der Konfiguration der „Hardwaredetails“ müßen folgende Einstellungen vorgenommen werden:

  1. Betriebsmodus
  2. Netzwerkname (ESSID)
  3. Netzwerkkennung (NWID)
  4. Verschlüsselung
  5. Spitzname

Den Betriebsmodus habe ich auf automatisch gestellt.
Die ESSID ist any, was auf meinem WIN PC auch funktioniert.
Nur was genau muss bei NWID und Spitzname eingegeben werden?

Bei der Verschlüsselung habe ich einen ASCII string verwendet also
z.B.: s:1234ABCD5678E

Was muss dort genau eingestellt werden?

Unter Windows sind es ja nur wenigere Einstellungen. Wie sieht das unter YAST aus?

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte was dort überall genau eingestellt werden muss.

Vielen Dank schonmal!

Hallo,

bin ein SuSe rookie und arbeite daher mit der KDE *buh*…
…hab eine WLAN Karte von Intersil im Laptop, wurde auch
optimal erkannt, nur happerts an den Einstellungen die ich
vornehmen soll.

Ich habe einen wlan router mit ssid gesichert.

Ich bin also über Yast, über die Netzwerkkarten auf meine WLAN
Karte gegangen, in meinem Fall eth1.

Bei der Konfiguration der „Hardwaredetails“ müßen folgende
Einstellungen vorgenommen werden:

  1. Betriebsmodus
  2. Netzwerkname (ESSID)
  3. Netzwerkkennung (NWID)
  4. Verschlüsselung
  5. Spitzname

Den Betriebsmodus habe ich auf automatisch gestellt.

Hallo Lui21,
stell ihn auf Managed

Die ESSID ist any, was auf meinem WIN PC auch funktioniert.

Laß sie auf any oder stell dort die SSID des Routers ein

Nur was genau muss bei NWID und Spitzname eingegeben werden?

kannst du leer lassen

Bei der Verschlüsselung habe ich einen ASCII string verwendet
also
z.B.: s:1234ABCD5678E

Was muss dort genau eingestellt werden?

schalt die Verschlüsselung im Router erst mal aus bis die
Karte eine Verbindung zum Router aufbaut und diese funktioniert. Dann kannst du die Verschlüsselung wieder einschalten mit genau diesem ASCII string mit s:…
Was für eine Karte ist es denn ??
Ansonsten schau mal hier rein :http://portal.suse.com/sdb/de/2002/11/wavelan.html
Gruß Norbert

Unter Windows sind es ja nur wenigere Einstellungen. Wie sieht
das unter YAST aus?

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte was dort überall genau
eingestellt werden muss.

Vielen Dank schonmal!

WLAN unter SuSe 8.2 funktioniert
Danke Norbert!

Habe die Einstellungen so wie Du sie mir vorgeschlagen hast übernommen.

Da die verschlüsselung mit der Karte unter Windows schon funktionierte habe ich diese drin gelassen, siehe da es funktioniert!

Habe aber anstatt „managed / verwaltet“ auf repeater gestellt.

Werde dies aber jetzt auch ändern…
…weil es funktioniert auch so.

Meine Karte war eine Intersil mit PRISM Chip.

Vielen Dank aufjedenfall!

Danke Norbert!

Habe die Einstellungen so wie Du sie mir vorgeschlagen hast
übernommen.

Da die verschlüsselung mit der Karte unter Windows schon
funktionierte habe ich diese drin gelassen, siehe da es
funktioniert!

Habe aber anstatt „managed / verwaltet“ auf repeater gestellt.

Werde dies aber jetzt auch ändern…
…weil es funktioniert auch so.

Meine Karte war eine Intersil mit PRISM Chip.

Hallo Lui,
eine sehr gute Wahl !
Viel Spass mit deinem WLAN und Linux
Gruß Norbert

Vielen Dank aufjedenfall!