Wlan Verbindung mit D-Link AirPlus (Laptop)

Hallo,

habe ein Problem mit der angegegenen Karte (heißt es Karte?) Verbindung zu meinem Wlan Netz zu bekommen.

  • Windows XP,
  • D-Link AirPlus G DWL-G630 Wireless Cardbus Adapter #2,
  • Fritz!Box Wlan 3030,

Das merkwürdige ist, dass mir andere Wlan Netze angezeigt werden aber nicht mein eigenes.

Stecke ich einen Netgear Empfänger in den USB Anschluss wird das Netz sofort gefunden und eine Internetverbindung hergestellt. Nur nicht mit der D-Link Karte.

Hat jemand eine Idee woran dies liegen kann? Wäre über Tipps super dankbar.

DP

Hi,

Stecke ich einen Netgear Empfänger in den USB Anschluss wird
das Netz sofort gefunden und eine Internetverbindung
hergestellt. Nur nicht mit der D-Link Karte.

Hast du die D-Link-Treiber installiert und die Karte mit dem Router bekannt gemacht? Je nach Routerkonfiguration musst du ggf. die richtige SSID eintragen, den richtigen WEP- oder WPA-Key eingeben, die MAC-Adresse im Router eingeben usw.

Viele Grüße
WoDi

Hi,

Stecke ich einen Netgear Empfänger in den USB Anschluss wird
das Netz sofort gefunden und eine Internetverbindung
hergestellt. Nur nicht mit der D-Link Karte.

Hast du die D-Link-Treiber installiert und die Karte mit dem
Router bekannt gemacht?

???

Je nach Routerkonfiguration musst du

ggf. die richtige SSID eintragen, den richtigen WEP- oder
WPA-Key eingeben, die MAC-Adresse im Router eingeben usw.

Viele Grüße
WoDi

Hallo,
erst mal vielen Dank für die Antwort. Doch woher bekomme ich die richtigen Keys usw. ?
Gruß
KS31

Hi,

erst mal vielen Dank für die Antwort. Doch woher bekomme ich
die richtigen Keys usw. ?

Die legst du selbst fest.
Beantworte doch bitte mal Folgendes:

Hängt an dem Router schon ein anderer Rechner?
Wenn ja, wurde die Funkstrecke verschlüsselt?
Wenn nein, wurde der Router sonstwie konfiguriert oder befindet er sich noch im Auslieferungszustand?
Hast du die Treiber für deine Funkkarte im Notebook installiert?
Wenn nein, mach das als erstes.
Wenn ja: wird die Karte im Gerätemanager unter Netzwerkadapter erkannt?

Viele Grüße
WoDi

Hi,

erst mal vielen Dank für die Antwort. Doch woher bekomme ich
die richtigen Keys usw. ?

Die legst du selbst fest.
Beantworte doch bitte mal Folgendes:

Hängt an dem Router schon ein anderer Rechner?

ja zwei

Wenn ja, wurde die Funkstrecke verschlüsselt?

klar doch

Wenn nein, wurde der Router sonstwie konfiguriert oder
befindet er sich noch im Auslieferungszustand?

weiß ich nicht

Hast du die Treiber für deine Funkkarte im Notebook
installiert?

ja

Wenn nein, mach das als erstes.
Wenn ja: wird die Karte im Gerätemanager unter Netzwerkadapter
erkannt?

Karte wird erkannt

Viele Grüße
WoDi

Hat ja alles auch schon mal funktioniert und es werden mir andere WLAn Netze angezeigt (die leider verschlüsselt sind, sonst würde ich da mitsurfen QUATSCH :smile:

Nur mein Netz findet meine Karte nicht.

Hast du eine Idee warum ?

Danke und Gruß
Ks31

Hi,

Nur mein Netz findet meine Karte nicht.

Hast du eine Idee warum ?

Versuch mal Folgendes:

geh mit einem der anderen Rechner in den Router und sieh dort nach, ob die SSID des Routers geändert wurde bzw. welche aktuell da drin steht, welche Verschlüsselung vorliegt und ob die MAC-Sperre eingeschaltet ist. Wenn Letzteres zutrifft, sieh nach, ob die MAC-Adresse deiner KArte im Notebook dort als zugangsberechtigt eingetragen ist. Wenn nicht, holst du das nach.
Nun schaust du im Programm deiner Notebookkarte nach, ob dort die richtige SSID eingetragen ist. Falls nicht, ändere sie dort. Dann passt du die Verschlüsselung an (WEP oder WPA) und gibst das richtige Passwort ein.
Danach sollte eigentlich alles funktionieren.

Viele Grüße
WoDi

Hi,

Nur mein Netz findet meine Karte nicht.

Hast du eine Idee warum ?

Versuch mal Folgendes:

geh mit einem der anderen Rechner in den Router und sieh dort
nach, ob die SSID des Routers geändert wurde bzw. welche
aktuell da drin steht, welche Verschlüsselung vorliegt und ob
die MAC-Sperre eingeschaltet ist.

habe ich ausgeschaltet

Wenn Letzteres zutrifft,

sieh nach, ob die MAC-Adresse deiner KArte im Notebook dort
als zugangsberechtigt eingetragen ist. Wenn nicht, holst du
das nach.

wie?

Nun schaust du im Programm deiner Notebookkarte nach, ob dort
die richtige SSID eingetragen ist.

bei „Eigenschaften von Drahtlose Netzwerkverbindung“ ? (da stehts drin) oder „Eigenschaften der D-Link AirPlus …“ ? (da finde ich nichts wo ichs eintragen könnte)

Falls nicht, ändere sie

dort. Dann passt du die Verschlüsselung an (WEP oder WPA) und
gibst das richtige Passwort ein.
Danach sollte eigentlich alles funktionieren.

Viele Grüße
WoDi

kannst dus

Hi,

geh mit einem der anderen Rechner in den Router und sieh dort
nach, ob die SSID des Routers geändert wurde bzw. welche
aktuell da drin steht, welche Verschlüsselung vorliegt und ob
die MAC-Sperre eingeschaltet ist.

habe ich ausgeschaltet

Die MAC-Sperre? Oder die Verschlüsselung?

Wenn Letzteres zutrifft,

sieh nach, ob die MAC-Adresse deiner KArte im Notebook dort
als zugangsberechtigt eingetragen ist. Wenn nicht, holst du
das nach.

wie?

Im Menü des Routers, wahrscheinlich dort, wo du es auch ausgeschaltet hast.

Nun schaust du im Programm deiner Notebookkarte nach, ob dort
die richtige SSID eingetragen ist.

bei „Eigenschaften von Drahtlose Netzwerkverbindung“ ? (da
stehts drin)

Schon mal gut. Ist bei dir eingeschaltet, dass Windows zum Konfigurieren der Einstellungen verwendet wird? Wenn ja, gibst du dort dann auch die Verschlüsselungsart an und das Passwort.

oder „Eigenschaften der D-Link AirPlus …“ ? (da
finde ich nichts wo ichs eintragen könnte)

Dort musst du nichts eintragen.

Falls nicht, ändere sie

dort. Dann passt du die Verschlüsselung an (WEP oder WPA) und
gibst das richtige Passwort ein.
Danach sollte eigentlich alles funktionieren.

kannst dus

Fehlt hier noch was?

Viele Grüße
WoDi

vielen vielen Dank für deine Mühe - aber ich verstehe garnichts mehr - dachte ich käme damit besser klar :frowning:

habe noch mal alle einstellung an dem pc der zugang ins wlan bekommt mit dem laptop verglichen und alles ist identisch

ein letzter hinweis:

auf dem pc ist nur ein drahtlosnetzwerk angezeigt und auf dem laptop nur eins - doch nicht die gleichen.
sie unterscheiden sich in der letzten nummer
einmal WLAN 3070 und einmal WLAN 3030

das iritiert mich am meisten und ich verstehe es nicht - warum nicht die gleichen netzwerke auftauchen.

falls dir noch ein letzter tipp einfällt würde ich mich sehr freuen - ansonsten gebe ich auf :frowning:

viele grüße

ks31

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

auf dem pc ist nur ein drahtlosnetzwerk angezeigt und auf dem
laptop nur eins - doch nicht die gleichen.
sie unterscheiden sich in der letzten nummer
einmal WLAN 3070 und einmal WLAN 3030

das iritiert mich am meisten und ich verstehe es nicht - warum
nicht die gleichen netzwerke auftauchen.

falls dir noch ein letzter tipp einfällt würde ich mich sehr
freuen - ansonsten gebe ich auf :frowning:

Aufgeben gilt nicht. :smile:
Also:
ich geh im folgenden davon aus, dass du Windows zur Verwaltung der WLAN-Funktion benutzt.
Du gehst auf Systemsteuerung - Netzwerkverbindungen. Dort müsste dann beim Überfahren mit der Maus der Eintrag „Drahtlose Netzwerkverbindung“ erscheinen. Dort klickst du mit der rechten Maustaste drauf und wählst „Eigenschaften“.
Unter dem Tab „Drahtlosnetzwerke“ muss oben ein Haken sein bei „Windows zum Konfigurieren…benutzen“.
Weiter unten, in dem Rahmen, sollte die SSID deines Router stehen, also wahrscheinlich WLAN 3030, wenn ich das richtig verstanden habe oder eben die, die in deinem Router auch steht.
Wenn da mehrere stehen, markierst du deine und bewegst sie mit dem entsprechenden Button nach oben. Danach klickst du auf den Button „Eigenschaften“ und gibst dort die entsprechenden Daten ein bzw. kontrollierst diese auf Richtigkeit.
Dort ist auch ein Tab „Authentifizierung“. Klick drauf und entferne alle Haken dort. Beim nächsten Tab „Verbindung“ setzt du den Haken.
Nun bestätigst du auf dem ersten Tab mit Ok.
Jetzt bist du wieder bei den Eigenschaften für drahtlose Netzwerke.
Dort klickst du rechts unten auf den Button „Erweitert“. Dort klickst du auf den oberen Radiobutton und machst unten den Haken weg, falls der gesetzt sein sollte. Dann dort raus mit dem Schließen-Button.
Nun gehst du aus den Eigenschaften für drahtlose Netzwerke raus mit Ok.

Tja, und jetzt sollte es eigentlich funktionieren.

Wichtig ist, dass die SSID des Routers und die deiner Funkkarte gleich sind und natürlich auch die Verschlüsselung passt.

Wenn’s immer noch nicht hinhaut, melde dich nochmal.

Viele Grüße
WoDi

Hallo DP!

„ks31“ schrieb:

habe ein Problem mit der angegegenen Karte (heißt es Karte?)
Verbindung zu meinem Wlan Netz zu bekommen.

  • Windows XP,
  • D-Link AirPlus G DWL-G630 Wireless Cardbus Adapter #2,
  • Fritz!Box Wlan 3030,

Das merkwürdige ist, dass mir andere Wlan Netze angezeigt
werden aber nicht mein eigenes.

Vielleicht hilft:
http://pit-homepage.de/laptop.htm

Stecke ich einen Netgear Empfänger in den USB Anschluss wird
das Netz sofort gefunden und eine Internetverbindung
hergestellt. Nur nicht mit der D-Link Karte.

Hat jemand eine Idee woran dies liegen kann? Wäre über Tipps
super dankbar.

Prüfe auch die anderen Einstellungen:
http://pit-homepage.de/ind_router.html

Gruss Oliver

Hallo

erst einmal vielen dank für deine geduld!!!

habe alles soweit gemacht wie du geschrieben hattest aber es klappt noch immer nicht. habe auch noch mal alle einstellungen verglichen mit meinem pc an dem es funktioniert.

ist das ok wenn die mac adressen anders sind?
und wenn nicht wo kann ich die bei der karte im laptop einstellen?

die karte hat unter eigenschaften erweitert mehrere einstellungmöglichkeiten

80211b Preamble
Antenna Switch
Antenna Tx
Map Registers
Network Adress
Power Save Mode
Radio On/Off
Transmit Power

kann es daran liegen dass ich keine verbindung zu meinem wlan bekomme (aber die anderen netze angezeigt werden)?

gruß
ks31

Hi,

ist das ok wenn die mac adressen anders sind?

Wenn die MAC-Sperre im Router ausgeschaltet ist, sollte das egal sein.
Ist sie aber eingeschaltet, sperrt der Router den Laptop aus und du bekommst keine Verbindung.
Ist die MAC-Sperre denn nun ausgeschaltet?

und wenn nicht wo kann ich die bei der karte im laptop
einstellen?

Gar nicht. Du musst die MAC-Adresse deines Laptops im Router mit in die dortige Liste eintragen und speichern.

die karte hat unter eigenschaften erweitert mehrere
einstellungmöglichkeiten

[…]

kann es daran liegen dass ich keine verbindung zu meinem wlan
bekomme (aber die anderen netze angezeigt werden)?

Nein.
Hast du denn meine Anleitung von gestern Schritt für Schritt ausgeführt und alles so eingetragen, wie und wo es da hin muss?
Wichtig zum „Sehen“ des Router ist die gleiche SSID im Router UND im Laptop (auch mal auf evtl. Leerzeichen achten). Für die Verbindung selbst ist es wichtig, dass bei eingeschalteter MAC-Sperre die MAC-Adresse des Laptops in der Liste der erlaubten MACs im Router steht und natürlich, dass die Verschlüsselung stimmt, also dass beide entweder WEP oder WPA(2) benutzen und dass das Passwort stimmt.

Viele Grüße
WoDi

Hi,

ist das ok wenn die mac adressen anders sind?

Wenn die MAC-Sperre im Router ausgeschaltet ist, sollte das
egal sein.
Ist sie aber eingeschaltet, sperrt der Router den Laptop aus
und du bekommst keine Verbindung.
Ist die MAC-Sperre denn nun ausgeschaltet?

ist ausgeschaltet

und wenn nicht wo kann ich die bei der karte im laptop
einstellen?

Gar nicht. Du musst die MAC-Adresse deines Laptops im Router
mit in die dortige Liste eintragen und speichern.

kann da nirgends eine neue mac adresse eintragen (jedenfalls noch nichts gefunden wo das geht)

die karte hat unter eigenschaften erweitert mehrere
einstellungmöglichkeiten

[…]

kann es daran liegen dass ich keine verbindung zu meinem wlan
bekomme (aber die anderen netze angezeigt werden)?

Nein.
Hast du denn meine Anleitung von gestern Schritt für Schritt
ausgeführt und alles so eingetragen, wie und wo es da hin
muss?
Wichtig zum „Sehen“ des Router ist die gleiche SSID im Router
UND im Laptop (auch mal auf evtl. Leerzeichen achten). Für die
Verbindung selbst ist es wichtig, dass bei eingeschalteter
MAC-Sperre die MAC-Adresse des Laptops in der Liste der
erlaubten MACs im Router steht und natürlich, dass die
Verschlüsselung stimmt, also dass beide entweder WEP oder
WPA(2) benutzen und dass das Passwort stimmt.

ist identisch

Viele Grüße
WoDi

mit portfreigabe hat das alles nichts zu tun ? oder ?

verzeifel allmählich - da ich überhaupt nicht verstehe warum das laptop ständig andere netze findet nur nicht meins - und warum es dann auch sofort mein netz findet wenn ich den metager stick anschließe

gruß
ks31

Hi,

verzeifel allmählich - da ich überhaupt nicht verstehe warum
das laptop ständig andere netze findet nur nicht meins - und
warum es dann auch sofort mein netz findet wenn ich den
metager stick anschließe

Tja, also da bin ich jetzt auch mit meinem Latein am Ende, muss ich sagen. Du könntest mal noch nachsehen, ob im Router die Normen 811b und g eingeschaltet sind, aber sonst weiß ich nichts mehr.
Wenn du jemanden vor Ort kennst, der sich auskennt, solltest du den mal da ranlassen.
Sorry, dass ich dir da nicht weiterhelfen kann.

Viele Grüße
WoDi