Wo Ausbildereignungsschein abfragen/prüfen?

Ich habe in meinem Ausbildungsbetrieb das Problem, dass ich zwar auf meinem Ausbildungsvertrag den Namen unseres Geschäftsführers lese, er jedoch nie da ist und seine Prokuristin für ihn alles erledigt.

Sie hat sogar meinen Klassenlehrer angerufen und sich als solche ausgegeben …

hi!
da wird die erste anlaufstelle deine zuständige IHK sein.
Ruf da mal an!

Gruss aus Hamburg
Leif

Der im Ausbildungsvertrag genannte Geschäftsführer ist nicht verpflichtet, die Ausbildung persönlich durchzuführen. Er kann jemand anderen ausdrücklich damit beauftragen.

Das Problem scheint mir in Ihrem Fall ganz woanders zu liegen: Warum sind Sie denn mit der Ausbildungstätigkeit der Prokuristin nicht einverstanden?

Reinhold Vogt
http://www.memopower.de/AEVO/AEVO.htm

Der im Ausbildungsvertrag genannte Geschäftsführer ist nicht
verpflichtet, die Ausbildung persönlich durchzuführen. Er kann
jemand anderen ausdrücklich damit beauftragen.

Das Problem scheint mir in Ihrem Fall ganz woanders zu liegen:
Warum sind Sie denn mit der Ausbildungstätigkeit der
Prokuristin nicht einverstanden?

Ich habe Abmahnungen von ihr unterschrieben bekommen, mein Ausbilder hat nicht einmal nach einem Gespräch mit mir gesucht, leider ist er auch so selten vor Ort, dass ich keine Möglichkeit habe ihn selber anzusprechen.

Inzwischen weiß ich (durch meinen Klassenlehrer, Anwalt), dass die Abmahnungen nicht wirksam sind …
=> Sie hat mir zwei Abmahnungen in einem Umschlag zu ein und der selben Sache zukommen lassen. Die Abmahnungen hat sie am 11.03.2010 in den Postweg gegeben, weil meine AU nicht rechtzeitig vorläge, meine AU ist am 11.03.2010 aber erst ausgestellt worden.

Dann sagte sie mir, als wir Mittagspause einführten (ja ich weiß klingt doof, aber ich habe keine Mittagspause), das ich eine betriebsvereinbarung unterzeichnen müssen.
Ich sprach mit ihr und sagte, dass ich ja ausbildungsvertrag habe und ob das alles so ok sei.
Sie meinte nur:
Obwohl in meinem Ausbildungsvertrag 7,5 Stunden tägliche Arbeitszeit steht soll ich 8 Stunden arbeiten, mit der begründung, ich sei ja über 18 Jahren und deshalb wäre diese Arbeitszeit nicht richtig, das habe ihr mein ausbildungsberater von der zuständigen IHK Stelle gesagt.
Jedoch war ich schon 21 als ich den Vertrag unterschrieben habe und er von der IHK genehmigt wurde.

Naja es sind noch viele viele Kleinigkeiten… ich muss aufgrund meiner bus und bahnverbindung immer eine Halbe stunde vor Arbeitsbeginn da sein, damit ich pünktlich bin, und ich beginne auch dann direkt zu arbeiten und da ich ja auch keine mittagspause habe und wenn ich mir eine nehmen würde nur eine halbe stunde (obwohl ich der meinung bin, dass mir eine stunde zu steht, weil auf Ausb.Vertrag 7,5 stunden steht und die tägliche geschäftszeit aber 8,5 stunden ist), bekomme ich für die Zeit die ich „Über“-Arbeite keine Überstunden ausgezahlt und auch keinen Freizeitausgleich

Mein Vorschlag:

Suchen Sie ein Gespräch mit dem (Ausbildungs-)Berater Ihrer IHK: Er ist seine Aufgabe …

  • die Ausbildungsbetriebe zu überwachen,
  • die Ausbildungsbetriebe und die Auszubildenden(!) zu beraten.

Ich vermute, dass der (Ausbildungs-)Berater Ihnen helfen kann und dass er das Klima im Ausbildungsbetrieb wieder verbessern helfen kann.

Alles Gute!
Reinhold Vogt

Hallo.

erstmal ist das kein Problem.
Der Geschäftsführer ist im Aubildungsvertrag als „Ausb ildender“ benannt. Das ist so, weil er Geschäftsführer ist und durch seine Qualifikation (z.B. Meister, etc.) zum Ausbildend berechtigt ist.
Er kann nun die Ausbildung delegieren.
In einem Handwerksbetrieb zum Beispiel an die Gesellen.
Die müssen aber nicht zwangsläufig die Ausbildereignung haben.
In ihrem Betrieb wird es ähnlich sein.
Da die Prokuristin ja auch „Prokura“ hat, kann sie den Geschäftssführer bei manchen Dingen sogar richtig vertreten und eigenständige Entscheidungen treffen.
Er wir die Ausbildung nun an sie delegiert haben.
Somit ist es auch kein Problem, wenn sie in der Berufsschule anruft und sich nach ihren Leistungen/Verhalten erkundigt.
Kurz -> der Ausbildende muss nicht identisch mit dem „Ausbilder“ sein.

Ich hoffe ihnen hilft die Antwort weiter.

Mit freundlichem Gruß

BrennerM

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,
Wenn jemand Prokura hat, dann ist er befugt im Namen des / der Geschäftsführer zu handeln und zu entscheiden.
Seine Angaben sind genauso bindend wie die des GF.
Beschränkungen sind evtl bei monetären Angelegenheiten gegeben. z.B. müssen Schecks evtl. von 2 Menschen unterzeichnet werden.
hilft das?

Hallo!
also hat sich eure Prokuristin als Ausbilderin angerufen? Man kann sich immer in Fragen der Ausbildung an die zuständige IHK wenden, die haben ein Verzeichnis, wer als Ausbilder eingetragen ist und ob er die Befugnis hat.
Also, da bei dem zuständigen Berater anrufen, die können bei allen Fragen rund um die Ausbildung helfen!
Ich hoffe, der Tipp hilft!
Gruß und schönes WE!
Rebecca

Hallo,

auf dem Vertrag steht der ausbildende Betrieb und dies ist richtig vertreten durch den Geschäftsführer. Wichtiger für Dich ist wer der Ausbildungsbeauftragte ist. Die ist bei der zuständigen Stelle z.B IHK zu erfragen. Oft ist aber auch hier nur ein Ausbilder eingetragen der den Schein hat.

Gruß Markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin,
wenn sie nur Prokuristin ist und keinen Ausbilderschein in welcher Form auch immer im Handwerk hat, darf sie es eigentlich nicht. Wenn sie dir das wissen allerdings fehlerfrei vermitteln kann und zur not der Chef (Ausbilder) da ist, spricht nichts dagegen. Ist schon fast zur Regel geworden in den meisten Betrieben. Was die Industrie angeht, weiß ich das nicht genau und möchte dir nichts falsches raten oder empfehlen. Allerdings gilt immer, das ein ausgewisener Ausbilder oder Meister deine Ausbildung zu leiten und zu überprüfen hat.

Marc

Maler u.- Lackierermeister

oh, tut mir leid… da bin ich leider überfragt!!! du könntest dich allerdings an die zuständige kammer wenden… ich weiß jetzt leider nicht welche, da du auch keinen ausbildungsberuf genannt hast… ich denke mit denen kannst du dich dann konkreter über dein problem austauschen