Hallo,
Ist es so richtig?
1)hat, abgeschlossen, brummte
2.)hörte
3)sollte, tun, versteckte
ich glaube das stimmt soweit, außer das sollte bei 3.) muß weg. Bin im Moment aber auch so müde, daß ich da nochmal im wacheren Zustand drüber nachdenken müßte. (Vertreibe mir nur gerade die Zeit, bis mein Kind eingeschlafen ist.) Möchte Dir ja auch nix falsches sagen 
Zu dem allgemeinen Teil muß ich nicht soviel nachdenken, da kann ich ja versuchen, daß mal einfach zusammenzufassen 
Bin auch nicht ganz sicher, was bei Aussagesätzen mit 2.
Stelle gemeint ist. 2. Stelle nach dem Hauptwort oder 2. Wort
aus dem Satz?
Du kannst Sätze immer in unterschiedliche Satzgruppen teilen, wobei jeder Teil auch am Anfang des Satzes stehen kann.
z.B: In diesem Moment hörte Marcel nur noch die Schlüssel im Schloss.
Satzgruppen:
In diesem Moment
hörte
Marcel
nur noch die Schlüssel
im Schloss
Marcel hörte nur noch die Schlüssel im Schloss.
Nur noch die Schlüssel hörte Marcel im Schloss.
Im Schloss hörte Marcel nur noch die Schlüssel.
Hörte Marcel nur noch die Schlüssel im Schloss?
In allen Aussagesätzen steht hörte an zweiter Stelle. Es ist nicht immer das zweite Wort, aber die zweite Satzgruppe.
Bei einem Fragesatz steht es an erster Stelle oder nach dem Fragewort.
Und bei Nebensätzen am Schluss. Müssen an
Schluss welche sein, können welche sein???
Ja, bei Nebensätzen ist es immer an letzter Stelle.
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. Ich habe auf Fachwörter verzichtet, für die bin ich auch zu müde
aber meistens versteht man es ja ohne besser 
So, ich denke mein Baby läßt mich jetzt auch etwas schlafen 
Liebe Grüße,
Ramona