Wo bekomme ich Titel 50er Jahre?

Hallo, zusammen!

Ich suche für ein Familienmitglied, das in den 50er Jahren ganz verrückt nach dem Lied war: „Hang down your head, Tom Dooley!“
Bei amazon gibt es ein Album einer Band namens „Bongo Rock“ oder so ähnlich, noch nie gehört, aber 36 Euro teuer!
Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich an dieses Lied heran komme, möglichst auf CD (Ich glaube nämlich, mein Onkel hat gar keinen Plattenspieler mehr, höchstens noch einen Cassettenrecorder)?
Bin für jeden Hinweis dankbar und grüße herzlich aus dem schon herbstlich kühlen Berlin!
Lea

Ich suche für ein Familienmitglied, das in den 50er Jahren
ganz verrückt nach dem Lied war: „Hang down your head, Tom
Dooley!“

Hallo Lea,
das war dann schon fast in den 60ern. Das Lied ist nämlich erst 1959 erschienen und zwar vom Kingston Trio und von den Nilsen Brothers (in Deutsch und Englisch). Wenn Du die deutsche Version hörst, weißt Du wirklich nicht, ob Du extrem schockiert sein sollst oder ob Du gleich vor Lachen in die Hose pinkelst. Wie man so etwas damals ernsthaft gut finden konnte, versteht glaube ich in der heutigen Zeit keiner mehr.

Kleiner Textauszug als Kostprobe:

Das ist die Geschichte von Tom Dooley aus Tennessie
und seinem Ende. Er liebte die Frau eines Anderen,
doch weil sie nichts von ihm wissen wollte, da erdolchte er sie.

Alles vorbei Tom Dooley noch vor dem Morgenrot,
alles vorbei Tom Dooley, morgen da bist du tot.
Keiner wird um dich weinen, auf deinem letzten Gang
wird keine Sonne scheinen, klingt dir kein Glockenklang.
Alles vorbei Tom Dooley noch vor dem Morgenrot,
alles vorbei Tom Dooley, morgen da bist du tot.

Hinter den blauen Bergen, da steht ein kleines Haus
hinter den blauen Bergen, bist du nicht mehr zu haus.
Nimm dir noch einen Whiskey, trink ihn mit dir allein,
trink diesen harten Whiskey, er wird dein letzter sein.
Nie mehr in deinem Leben, siehst du das Sonnenlicht.
Gnade, die kanns nicht geben. Gnade die gibt es nicht.
Willst du noch etwas sagen, bald ist der Tag erwacht.

Und das alles zu einer Melodie, die einen einlädt, schwunghaft fröhlich mit den Armen zu winken!

In Englisch klingt wenigstens noch etwas Bedauern mit durch:
Hang down your head Tom Dooley, hang down your head and cry, hang down your head Tom Dooley, poor boy, you`re bound to die.

Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich an dieses Lied heran
komme, möglichst auf CD (Ich glaube nämlich, mein Onkel hat
gar keinen Plattenspieler mehr, höchstens noch einen
Cassettenrecorder)?
Bin für jeden Hinweis dankbar und grüße herzlich aus dem schon
herbstlich kühlen Berlin!

Nun zur CD: Die Nilsen Brothers gibt es bei Amazon ab 4,50 €uro:
http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/detail/offer-lis…

Gruß

Kater

Kingston Trio
Moin,

die bekannteste Version (und die dürfte dein Verwandter auch kennen) war vom „Kingston Trio“, bei Amazon z.B. hier: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000008634/qid… für 9,99 Euro oder gebraucht noch billiger, eventuell auch mal eBay checken…

Gruss,
Tommy

Ich suche für ein Familienmitglied, das in den 50er Jahren
ganz verrückt nach dem Lied war: „Hang down your head, Tom
Dooley!“

Der Song heißt „Tom Dooley“ und ist ein Traditional.
In den 50er Jahren gab es mehrere Coverversionen davon,
die bekannteste und erfolgreichste Version war damals die
vom Kingston Trio 1958, siehe:
http://www.originals.be/eng/main.cfm?c=t_upd_show&id…
Weitere Coverversionen siehe FAQ:263.

Der Song ist auf auf unzähligen Samplern enthalten,
wenn du bei amazon.de oder allmusic.com nach dem
Songtitel „Tom Dooley“ suchst, kannst du viele Versionen
probehören.

HTH,
gatecrasher

Der Song heißt „Tom Dooley“ und ist ein Traditional.
In den 50er Jahren gab es mehrere Coverversionen davon,
die bekannteste und erfolgreichste Version war damals die
vom Kingston Trio 1958

Stimmt so nicht ganz. Beide Versionen waren in Deutschland auf Platz 1. Die Nilsen Brothers waren allerdings etwas früher und etwas länger in den Top 10 als das Kingston Trio.

Gruß

Kater

die bekannteste und erfolgreichste Version war damals die
vom Kingston Trio 1958

Stimmt so nicht ganz. Beide Versionen waren in Deutschland auf
Platz 1.

In DE waren die Nilsen Brothers sogar 2 Wochen länger
auf der Eins als das Kingston Trio:
http://charts.apper.de/search.php?search=dooley
http://www.hit1.de/hit50.htm

Nur war von Deutschland aber gar keine Rede und es ging auch nicht
um die deutsche Version des Songs.
Die Nilsen Brothers waren eine deutsche Band und haben den Song auf Deutsch nachgesungen (aufgrund des Erfolges der Kingston Trio-Version jenseits des Atlantiks), außerhalb des deutschen Sprachraums hatte ihre Version jedoch keinerlei Bedeutung.
Zur Bedeutung der Kingston Trio-Aufnahme:
http://home.att.net/~kingstontrioplace1/tdooleydoc.htm

Die Nilsen Brothers waren allerdings etwas früher und
etwas länger in den Top 10 als das Kingston Trio.

Bezüglich der Länge ist diese Seite anderer Auffassung:
http://home.arcor.de/traumpaar99/Chartslinks/Deutsch…

HTH,
gatecrasher

Vielen Dank, Euch allen!!! o.w.T.
.