Hallo Expert/inn/en,
versickert das Wasser oder schwappt es zurück (von der Nordseeküste in Richtung Amerika) oder wie oder was ?!
Danke für Eure Hilfe! Martin
Hallo Expert/inn/en,
versickert das Wasser oder schwappt es zurück (von der Nordseeküste in Richtung Amerika) oder wie oder was ?!
Danke für Eure Hilfe! Martin
Es versickert! Sicher hast Du schon mal etwas vom „Watt“ gehört, das der Nordseeküste vorgelagert ist. Das funktioniert im Prinzip wie ein Schwamm, was Dir jeder „Wattwanderer“ bestätigen kann. Bleibt man nämlich längere Zeit an einer Stelle stehen, so merkt man, dass das Wasser von unten in die Fußstapfen hochsteigt, genau so, als würde man einen Schwamm auspressen.
Just kidding, natürlich „schwappt“ es. Im Internet findest Du ganz viele mehr oder weniger gut nachvollziehbare Erklärungen, wie das funktioniert (einfach nach „Erde“, „Mond“ und „Gezeiten“ googeln). Eine Erklärung dafür, warum es zweimal am Tage eine Flut gibt, findest Du hier:
http://home.t-online.de/home/Kreuer.Dieter/Astro/Tid…
Gruß
Michael
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo !
Die Anziehung des Mondes bewirkt ein Mitziehen des Wassers und damit Fallen des Wassers an der betreffenden Küste. Oder auch ein Auflaufen des Wassers. Besonders stark zu bemerken, wenn Mond, Erde und Sonne in einer Richtung stehen, wie Voll- oder Neumond.
Wenn in Europa das Wasser abläuft (Ebbe) beginnt aber nicht die Flut auf der anderen Seite des Atlantiks in Amerika!
Die Menge Wasser, die bei Niedrigwasser in Europa verschwunden ist, verteilt sich dann irgendwo auf dem Atlantik.
Gruß Max
Im Flutberg
Das Wasser befindet sich dann in den Flutbergen, die sich auf der mondzugewandten und mondabgewandten Seite der Erde aufbauen. Hierzu gab es schon eine Reihe von Diskussionen „Ebbe und Flut“ etc. in diesem Board.
Gruß
Moriarty