Wo entsorgt man eine kaputte Spiegelglas - Scheibe (etwa 1,20 Meter) hoch? Geht das auch in unsere schwarze Tonne am Haus? Bitte herzlich um Rückantwort. Gruß aus Dresden
ACHIM ZIEGENBALG
Hallo !
Ja,sogar nur in die Restmülltonne gehört es rein !
Klebeband drauf und mit Schutzbrille und Handschuhen in kleine Stücke zerschlagen,dann nimmt es nicht so viel Platz in der Tonne weg.
Nicht ins Altglas,Flachglas und Spiegel verderben die ganze Schmelze aus Flaschenglas,das hat eine ganz andere Zusammensetzung.
MfG
duck313
Hallo Duck !
Prima, Danke für Hinweiß. Also direkt in die SCHWARZE TONNE. Geht klar. Hast Du noch nen Hinweis wie ich den Spiegel klein bekomme ohne das alle Nachbarn zusammen laufen vor Lärm. Gib es da nen guten Trick um sehr großen Lärm zu vermeiden??? Ach ich bin sowieso Brillenträger. Würde mich nochmal über ne kurze Rückantwort von Dir freuen. Gruß ACHIM
Hallo Achim !
Ich machte doch den Vorschlag mit dem Klebeband auf der Scheibe.
Das Zerschlagen kann man doch auch schon in der Wohnung machen,wenn der Spiegel nicht in die Tonne passt.
Wenn man Klebebandstreifen(Paketband) dicht an dicht klebt,den Spiegel ohne Rahmen flach auf den Boden legt(Teppich),dann mit Hammer draufschlagen,Scherben hängen zusammen,nichts fliegt rum.
Dann zusammenhängende Reste zusammenfalten(Handschuhe!) und in die Tonne damit.
Das ist nicht sehr laut,weil auch das Klebeband das „Klirr“ dämpft.
Teppich anschließend absaugen um mögliche feinste Splitter zu entfernen.
Passt der Spiegel mit Klebeband im Stück in die Tonne,kann man es auch dort zerschlagen und zusammenfalten,das wäre dann besser und einfacher.
Sonst gibts ja sicher auch in der Landeshauptstadt Dresden eine Sperrmüllabfuhr vom Straßenrand oder Hausabholung nach Bestellung.
Man muss schauen,ob Spiegel im Rahmen mitgenommen werden(Satzung der Stadtreinigung),nackte Glasscheiben m.E. nicht!
mfG
duck313
Alles klaro. Danke für super Hinweiß.
Es ist nur die nackte Glasscheibe ohne Rahmen die ich entsorgen muß.
Und Brillenträger bin ich sowieso. Ach bitte was heißt eigentlich
„nackte Glasscheiben m.E. nicht“
Was heißt m.E. ???
Kannst Du noch mal zurückschreibenß Bin wohl bissel lästig, tut mir leid. Gruß
ACHIM
Ach bitte was heißt
eigentlich
„nackte Glasscheiben m.E. nicht“
Was heißt m.E. ???
meines Erachtens.
Lästig? Dafür ist das Forum doch da.
Grüße
Matthias
Jetzt ist alles klar. Danke, Danke, Danke. Werd bald diese Scheibe entsorgen. Hahaha, zu Silvester um Mitternacht, da hört es sowieso keiner bei den Raketen, hihihihi. Also dann ein schönes Weihnachtssfest u. schon jetzt alles gute für das neue Jahr lieber Mattel, hahaha.
Viele Grüße aus dem heute ziemlich grauen Dresden. Na laut Wetterbericht kommt erst mal in den nächsten 10 Tagen KEIN Schnee, zum Glück. Da brauche ich hier nicht zu schippen, ha. Tschüß
Moin,
Flachglas und Spiegel verderben die ganze
Schmelze aus Flaschenglas,das hat eine ganz andere
Zusammensetzung.
woher hast Du dieses Wissen?
Kleine Mengen machen nichts, selbst Duran/Pyrex machen nichts und die unterscheiden sich von Flaschenglas weit stärker als Spiegelglas.
Ob Alu oder Silber Probleme machen kann, weiß ich nicht, aber bei Alu wäre dann jedes Stück Alufolie ein Problem und Silber auf Spiegeln ist auch nicht mehr so üblich, weil es verschwärzen kann.
Gandalf
Hallo !
Ich habe nochmal in der Abfallbroschüre unseres Landkreises nachgeschlagen:
Zitat:
"Andere Glasabfälle,wie z.B. Fensterglas,Spiegel,Glaskörper von Glühlampen und Kochplatten aus Glas haben eine andere Zusammensetzung und können nicht mit Glasverpackungen gemeinsam wiederverwertet werden.
Diese Abfälle können über die Hausmülltonnen entsorgt werden "
MfG
duck313
Hallo Achim,
es ist dringend zu empfehlen, diese Scheibe als „zu verschenken“ auszuschreiben, z.B. bei eBay-Kleinanzeigen oder Quoka.
Denn wenn du die Scheibe in der Restmülltonne entsorgen willst, wirst du wohl nicht darum herumkommen, sie irgendwie zu zerkleinern. Auch wenn du die Scheibe in einem Sperrmüllcontainer (wie es ihn z.B. bei uns am Recyclinghof gibt) entsorgen würdest, würde sie dabei zu Bruch gehen.
Das ist aber hochgefährlich, denn wie man weiß, bringt ein zerbrochener Spiegel ja 7 Jahre Pech. Und wenn der Spiegel erst einmal in zwei Teile zerbrochen ist, dann musst du diese beiden Teile ja nochmal zerkleinern, also nochmal 7+7 Jahre Pech. Du siehst also, wohin das führt!
Also verschenken
Schöne Grüße
Petra
o.T.
Hallo Zauberer,
danke für die Info, Duran hätte ich wegen des hohen Schmelzpunktes nie in den Altglascontainer geworfen.
Bin ich ein Stück schlauer geworden
Hallo Petra !
Hat sich schon erledigt. Hab die große Spiegelscheibe schon zekleinert u. in die Mülltonne gehauen. Hab diese Scheibe auf ne Decke auf den Fußboden in unserem Keller gelegt u. bissel so Klebeband hinten draufgeklebt, so das es nicht so laut ist beim hämmern u. es ging soweit ganz gut u. ich lebe noch, hahaha. So, hab nun „7 Jahre Pech“, hihihi wie beim Hans Moser u. Theo Lingen in dem gleichnamigen spaßigen Film, hihihihi. Frohe Weihnachten.
Ach so, diese Scheibe hätte ich sowieso nicht mehr bei Ebay anbieten können, da die sowieso schon ziemlich kaputt war. Also, alles prima entsorgt, ha. Gruß aus dem heute sehr nassen Dresden, huhuhu.
ACHIM ZIEGENBALG
Ja lieber oder liebe Duck, hab diese Scheibe ohne Verletzung schon zertrümmert, in unserem Keller, ging gut u. ich lebe tatsächlich noch, hahaha. Hab die schon in unsere schwarze Mülltonne reingeschmissen. Alles erledigt, hahaha. Frohe Weihnachten
Gruß aus dem heute sehr nassen Dresden
ACHIM ZIEGENBALG
Moin,
Zitat:
"Andere Glasabfälle,wie z.B. Fensterglas,Spiegel,Glaskörper
von Glühlampen und Kochplatten aus Glas haben eine andere
Zusammensetzung und können nicht mit Glasverpackungen
gemeinsam wiederverwertet werden.
nun denn, dann wissen die mehr als ich kleiner Chemiker.
Ist wohl nur als Versicherung, daß da nicht zuviel von dem Zeugs reingerät.
Gandalf