Wo finde ich einen Treiber für meinen Umax-Scanner

Hallo,

ich würde gern den Scanner Umax Astra 4500, der unter Windows XP problemlos lief, an meinen neuen Laptop anschließen. Betriebssystem ist Windows 7.
Ich finde jedoch keinen Treiber dafür, und die Umax-Homepage tut es leider nicht mehr.
Kann mir jemand einen Tipp geben?

Schon mal vielen Dank im Voraus

Hallo

also es kommt drauf an welches System sie haben ein 32 bit oder 64 bit.

Wenn sie also WIN 7 32 bit haben kann man vieleicht den Treiber per hand installiern.

Hier steht es auf Englisch :
http://www.oamate.com/how-to-install-x86-inf-file-ov…

Eigendlich einfach die inf datei per hand auswählen.
Aber achtung es kann vorkommen das dann der ganze Rechner nicht mehr läuft wenn der Treiber probleme macht.
Muss aber nicht ich hab schon einen Lide 50 mit einem Treiber für einen Lide 60 angesteuert. Baugleich nur der Hersteller canon hatte keine lust einen neuen für den 50 zu machen der sehr alt ist.

Also normal sollte es also bei 32 bit laufen mit dem xp Treiber man kann nur nicht mehr den setup verwenden da dieser auf xp abgestimmt ist.Wenn es einen gab.
Ich kann die Datei nicht bekommen da sie offline ist beim Hersteller.

So solten sie noch fragen haben einfach nochmal schreiben ich hab das jetzt mal nicht alles so genau beschrieben

Oder wenn das nicht geht die möglichkeit wie auf http://www.umax.de/cgi-bin/treiber.pl?Scanner=a_4500… steht benutzen.

64 bit wird der scanner nicht funktioniern da es keinen 64 bit Treiber gibt.

Hab doch noch eine Quele gefunden des xp Treibers:
http://www.treiberupdate.de/suche.php?search=Umax+As…

http://www.treiberupdate.de/treiber-download/downloa…

http://www.treiberupdate.de/treiber-download/z-dltre…

Hallo Marcus,

danke erst mal für die superschnelle Antwort. Windows 7 läuft bei mir mit 63 bit; dann wird das also nichts mit dem Treiber für den Scanner, wenn ich das richtig habe…

Trotzdem Dankeschön!

Salvele Nikola2,

da scheint es sich um ein spezielles Problem zu handeln.

Da ich in solchen fällen immer die XP-Kompatibilitäts Einstellung bei den Installationen verwende, diese aber anscheinen bei diesem Scanner nicht funktioniert, kann ich nur diese Seite empfehlen :

http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=18…

Aber trotzdem ist bei der Installation wichtig, den USB-Stecker nicht eingesteckt zu lassen.

Leider fällt mir hierzu nicht Mehr ein.

Gruß und viel Erfolg.

Patrik Steinbrenner.

Nochmal hallo,

ich meinte natürlich 64 bit.

Gruß Nikola2

Hallo

also es kommt drauf an welches System sie haben ein 32 bit
oder 64 bit.

Wenn sie also WIN 7 32 bit haben kann man vieleicht den
Treiber per hand installiern.

Hier steht es auf Englisch :
http://www.oamate.com/how-to-install-x86-inf-file-ov…

Eigendlich einfach die inf datei per hand auswählen.
Aber achtung es kann vorkommen das dann der ganze Rechner
nicht mehr läuft wenn der Treiber probleme macht.
Muss aber nicht ich hab schon einen Lide 50 mit einem Treiber
für einen Lide 60 angesteuert. Baugleich nur der Hersteller
canon hatte keine lust einen neuen für den 50 zu machen der
sehr alt ist.

Also normal sollte es also bei 32 bit laufen mit dem xp
Treiber man kann nur nicht mehr den setup verwenden da dieser
auf xp abgestimmt ist.Wenn es einen gab.
Ich kann die Datei nicht bekommen da sie offline ist beim
Hersteller.

So solten sie noch fragen haben einfach nochmal schreiben ich
hab das jetzt mal nicht alles so genau beschrieben

64 bit wird der scanner nicht funktioniern da es keinen 64 bit
Treiber gibt.

Ich weis nicht ob es was hilft, aber irgendwo laß ich, dass es einen Universaltreiber geben soll für Scanner. Einfach mal Googeln.
Im schlimsten Fall wars umsonst.

Ja so ist das leider.

Ich muste auch schon eine Tv Karte deswegen neu kaufen.

Die Canon Lide Scanner sind gut.(falls sie einen neuen brauchen)
Haben LED Beleuchtung.Und sollten auch mit 64 laufen.
Mein alter lide 50 geht zu mindest.

Hallo,
du kannst mal Versuchen, über eine Internationale Seite
von Umax deinen Treiber zufinden.

Auch hier ein Dankeschön fürs schnelle Antworten. Aber es scheint wirklich ein Problem mit den 64 bits zu sein.

Danke sehr! Es gibt so was wirklich; aber nicht für Windows 7 mit 64 bits.

Auch an dich/ Sie vielen Dank. Ich werde wohl versuchen, einen neuen Scanner zu kaufen. Marcus.online hat mir da ja einen empfohlen.

Hallo,

Hier findest Du die neuesten Treiber:

http://www.umax.de/support/treiber.htm

Falls das Gerät nicht von win 7 korrekt erkannt wird, ist das Gerät eventuell noch zu neu oder zu alt. Es wird aber von win7 immer wieder mal automatisch gemeldet, dass es neuere Treiber für einen spezifische Hardware gibt.

Das ist bei mir auf 3 Rechnern schon erfolgreich passiert in bezug auf Cardreaders und Grafikkarten sowie Drucker.

Manche Hersteller sind noch beim entwickeln passender Treiber. Da muss man teilweise Gedult haben oder zu neuen Geräten wechseln.