Wo finde ich Informationen zu Heilpraktiker-Ferstudiumkursen an seriösen und guten Heilpraktikerschu

Ich habe vor mich für ein Heilpraktiker (großer HP, Humanmedizin) Fernstudium einzutragen. Die Auswahl an Schulen ist groß, und da die meisten doch sehr weit enfernt liegen, suche ich nun nach Quellen, Links oder Ratgeber die mir die Suche nach einer seriösen und guten Heilpraktikerschule helfen. Preislich liegen alle Studienanbieter ungefähr auf demselben Niveau mit mehr oder weniger Unterschiede. Ich zahle allerdings lieber etwas mher für eine gute Ausbildung bzw. Kontakt & Scripte.
Am besten wären natürlich Selbsterfahrungen.
Vielen Dak schonmal im Vorraus

hallo nannarella, selbst habe ich keine erfahrung mit fernkursen, ich trage mich selbst mit dem gedanken eine solche schule aufzumachen, du solltest jedoch bedenken, dass es besser ist präsenzkurse zu belegen, außer du zählst du den wenigen menschen die es gibt, die so effektiv lernen können und nicht den druck der gruppe brauchen um vorwärts zu kommen. gib den begriff doch mal im internet an und hangle dich durch die foren, heute gibt es viele menschen, die ihre erfahrungen mit schulen im internet veröffentlichen. eine weitere möglichkeit ist es einen heilpraktiker anzusprechen in deiner nähe ob er dir für die prüfung unterricht erteilt, dann hast du auch gleich einen einblick in die praxis und er kann sich nach deinem zeitplan richten. herzliche grüße monika

Liebe Nannarella,

tut mir leid, bei einem Fernstudium kann ich leider nicht helfen, da habe ich keine Erfahrung. Ich kann nur sagen, dass die Lotz-Schule in München nicht empfehlenswert ist.

Mit den besten Wünschen
sonnenstrahl:smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Nannarella,

ich kann ALH (http://www.alh-akademie.de/heilpraktiker/?
gclid=CMmSt4KRmKECFYEh3wodpm9fOQ) empfehlen. Sie hat einen guten Ruf. Ich
habe dort früher selbst studiert und dort viele Seminare abgehalten, aber auch die
Praxisseminare geführt.

Viel Erfolg und viele Grüße!
Harald

Ich habe vor mich für ein Heilpraktiker (großer HP,
Humanmedizin) Fernstudium einzutragen.

Hallo Monika, leider kommt für mich aufgrund meiner Berufstätigkeit nur ein Ferstudium in frage. Das dürfte aber kein Problem sein da ich bereits examinierte Krankenschwester bin und auch durch den Rettungsdienst in dem ich auch arbeite viel medizinische Praxis besitze. :smile: Lernen war für mich nie ein problem. Wenn ich etwas will dann will ich das! :smiley: Habe nur sooo Lust auf eine eigene Praxis, fürs Medizinstudium bin ich leider zu alt :smiley: LG Nannarella

Hallo Nannarella.

Leider kenne ich mich mit Fernschulen nicht aus.
Ich denke das Beste wird sein, du erkundigst dich bei einem Verband wie dem ‚Fachverband deutscher Heilprkatiker‘ (Telefonnummer googeln).
Die wissen Bescheid. Da diese aber selber auch Schulen haben, werden Sie Dir mit Sicherheit von Fernschulen abraten.
Das hat zum einen gute Gründe (da die Ausbildung ziemlich schwer ist) zum anderen weniger gute (da sie dich lieber an einer ihrer eigenen Schulen als zahlenden Kunden hätten).
Mit diesem Wissen im Hinterkopf wirst Du mit Ihrer Antwort etwas anfangen können.

Lieben Gruss
Oliver

Hallo,

wir haben hier alle eine Vollzeitausbildung an der Paracelsus-Schule absolviert. Die bieten auch das Fernstudium an. Zu der Qualität kann ich nichts sagen, die Vollzeitausbildung war ausgezeichnet.

Grüße Naturheilzentrum Nürnbeg E. Rühl

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

eine Freundin von mir hat mit Kreawi sehr gute Erfahrungen gemacht. Das ist eine HP-Schule in Karlsruhe, die sowohl Präsenz- als auch Fernunterricht anbietet. Die Dozenten sind sehr gut, ich war selbst bei einigen Fortbildungen dort. Auch die Bücher, die der Eigentümer der Schule geschrieben hat, sind hervorragend.

Kann ich nur empfehlen.

Viel Erfolg!

Hallo Nanarella.

Leider kann ich Dir dazu keine Tipps geben, da ich eine
private Schule besucht habe.

Sorry, aber ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg bei
Deiner Suche.

Mit freundlichen Grüßen
Jürgen

Hallo,

Über Fernstudium kann ich dir nichts sagen. Ich selber habe meinen HP in Oberhausen gemacht. Mir war der persönliche Kontakt und Lerngruppen wichtig. Man hat dann dort immer einen Ansprechpartner. Man kann auch meist überall einen Probeunterricht machen ,um zu schauen ob man mit den Leuten gut auskommt. Diese Ausbildung erfordert viel Disziplin und beim Fernstudium noch mehr.
Der Vorteil bei einem örtlichen Ausbilder, man kann dort auch Prüfungsvorbereitung machen. Hier erhält man auch viele Tipps.
Leider kann ich dir nicht weiterhelfen, ich wünsche dir aber viel Glück.
LG Rita

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]