Wo finde ich SQL-Dateien im Server-Backup?

Hallo zusammen,

ich hoffe, einer kann helfen…
Nach einem Hackerangriff ist der ganze Server neu aufgesetzt worden (Root-Server mit Debian 4.0 und Plesk 8.2) und nun steht mir das Backup (laut Kundendienst eine Spiegelung des Servers) zur Verfügung mit der Aufgabe die Datenbanken wieder herzustellen.

Leider weiss ich nicht, wo ich anfangen soll- mal abgesehen davon, dass ich noch nicht weiss, in welchem Format ich die gesicherten Dateien vorfinden werde, weiss ich gar nicht wo ich anfangen soll zu suchen.

Die Datenbanken müssen ja irgendwie mitgesichert worden sein, aber wo finde ich die? Wonach muss ich suchen? In welchen Verzeichnis habe ich am ehesten Glück?

Vielen Dank an diejenigen, die mich hoffentlich jetzt vor dem Nervenzusammenbruch retten können…

Viele Grüße,

yummi

Moin,

musst schon ah am Zusammenbruch sein - wenn du nichtmal die Datenbank nennst ;o))

Gruß

Bernd

hallo

sofern die daten tatsächlich gespiegelt wurden und die daten nicht auf einem anderen server lag, müsste sie eigentlich bereits „einfach da“ sein. also die db starten - müsste genau dem zustand knapp vor dem letzten backup entsprechen.

die datenbank besteht im wesentlichen aus einer oder mehrerer dateien, die vom datenbanksystem verwaltet werden. die meisten datenbanksysteme haben kein problem damit, wenn man sämtliche dateien für’s backup einfach wegkopiert - vorausgesetzt, während des backups hat niemand auf die datenbank zugegriffen. bei einigen datenbanken (z.b. oracle) muss man die datenbank vorher in einen online-backup-modus stellen, sonst kann es beim neustart probleme geben.

wenn du mysql verwendest, sollte eigentlich bereits alles funktionieren.

insofern:

versuche mal die db zu starten und schau nach, ob nicht es schon alles funktioniert.

wenn nicht, dann schreibe mal genau, welche db du verwendest.

problem dabei: unabhängig vom verwendeten datenbanksystem kann dir niemand genau sagen, wo deine daten liegen. das wurde beim anlegen der datenbank definiert. die experten hier können dir bestenfalls sagen, in welcher datei du den pfad finden kannst (bzw. wo eine defaultinstallation die daten hinlegen würde).

lg
erwin