Haben Tiere einen Nabel ? Wenn ja, wo finde ich den?
Ist doch erstaunlich das man den nicht einfach so sieht? Beim Affen kann man ihn erkennen, aber nicht bei anderen Tieren, obwohl ich zugeben muß, dass ich einer Giraffe, Löwen, und Konzorten noch nicht unter dem Bauch geschaut habe
Hallo,
jedes Säugetier hat eine Bauchnabel, da es mit einer Nabelschnur in der Gebärmutter des Muttertieres verbunden ist. Nach der Geburt wird, wie beim Menschen, die Schnur durchtrennt. Reste der Nabelschnur vertrocknen und fallen ab. In der Natur heilt diese kleine Stelle zu und wird wahrscheinlich bei dem einen Tier mehr und bei einen anderen weniger zu sehen sein.
Ich hoffe ich konnte helfen
Eva - Maria
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Odenburger,
klar haben auch Tiere, zumindest Säugetiere, einen Bauchnabel. Die entwickeln sich schließlich genau wie wir in einer Gebärmutter und sind über eine Nabelschnur mit ihrer Mutter verbunden. Die Nabelschnur reißt normalerweise kurz nach der Geburt, wenn das Tier (zum Bsp. Kalb oder Fohlen) auf den Boden plumpst bzw. wenn die Mutter aufsteht.
Am Tierbaby bleibt dann ein Rest Nabelschnur hängen, der in den folgenden Tagen vertrocknet und schließlich abfällt.
An der Stelle, an der die Nabelschnur saß, bleibt der Bauchnabel zurück. Der sitzt an der selben Stelle wie bei uns auch. Also wenn du zum Bsp. den Bauchnabel eines Pferdes finden willst stell dir das Pferd auf seinen Hinterbeinen stehend vor. Zu sehen ist der natürlich nicht auf Anhieb, das Pferd steht ja auf 4 Beinen und hat den Bauchnabel so dem Boden zugewandt. Außerdem ist Fell drüber. Aber du kannst ihn ertasten.
Viele Grüße
Jette
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]