Moin!
Kann ich den Inhalt in den von Dir aufgeführten 4 Ordnern
bedenkenlos löschen, oder gibts es etwas zu beachten, nicht
das ich nachher in der Sch…e hänge und nichts geht mehr.
Nein, kann bedenkenlos gelöscht werden. Was drinsteckt:
C:\WINDOWS\Driver Cache\i386: Kopien zuletzt verwendeter Treiber. Wird nicht automatisch bereinigt. Wenn also Geräte oder Software entfernt werden oder Treiber nur sehr selten verwendet werden, stehen die Kopien da trotzdem drin. Die benötigten Kopien werden nach der Löschung automatisch neu angelegt.
C:\WINDOWS\Prefetch: Hier legt Windows oft benötigte Programme bzw. Programmteile ab. Schnellere Programmstarts soll das bewirken. Auch hier: Alter Müll wird nicht gelöscht. Leergeräumt wird Windows neue prefetch-Dateien anlegen.
C:\WINDOWS\system32\dllcache: Dasselbe in grün, dlls sind Programmbibliotheken, in dllcache werden sie zum schnelleren Start abgelegt.
C:\WINDOWS\temp: Hier sollten ohnehin nur temporäre Dateien liegen. Wird nur nicht automatisch gelöscht.
Man kann noch einiges mehr löschen. Beispielsweise alles, was sich bei den Suchergebnissen einer Suche nach *.log oder *.tmp löschen läßt.
Auch fraglich ist, ob man eine Ereignisanzeige braucht, die mehrere Jahre zurückreicht. Man kann noch viel bereinigen, aber die größten Brocken sind bereits erledigt, was XP angeht (z. B. mit dem CCLeaner). Es kann natürlich noch gut sein, dass die ein oder andere Anwendung recht großzügig mit Plattenplatz umgeht und ihn nach Beendigung nicht wieder frei gibt. Gegenüber einem frisch aufgesetzten System ist immer noch einiges weniger an Plattenplatz vorhanden, aber wenn es darauf ankommt, ist die Platte bzw. die Partition im Grunde zu knapp bemessen.
Munter bleiben… TRICHTEX