Wo ist der stärkste Sturm der letzten 20 Jahre?

Hallo Leute!

Für Freitag, den 14.12.2011 gab es eine Sturmwetter-Warnung.

http://wetter.t-online.de/orkan-joachim-trifft-deuts…

Aber wo ist der stärkste Sturm der letzten 20 Jahre geblieben? In Berlin war z.bsp. nichts, nur ein bisschen Nieselregen und etwas stärkerer Wind.
War das mal wieder eine Finte?

Gruß,
Christian

Sturmtief Joachim und der Nabel der Welt
Servus,

Berlin liegt jetzt im Süden Deutschlands? Habt Ihr so heftigen Nordnordost gehabt?

Hier am Oberrhein hatten wir Windgeschwindigkeiten von etwa 130 km/h, etwas geringer als prognostiziert. Auf einigen Strecken in der Pfalz war der Eisenbahnverkehr wegen umgestürzter Bäume unterbrochen, im ganzen süddeutschen Raum gab es auf den Straßen Schwierigkeiten mit LKWs, die nicht weiterkamen, weil sie von Sturmböen z.B. auf Brückengeländer gesetzt oder schlicht umgekippt worden waren.

Die Sturmschäden in den Wäldern hielten sich in Grenzen; das hat u.a. damit zu tun, dass der Wald in den sturmgefährdeten westexponierten Lagen im Schwarzwald jetzt grade mal elf Jahre alt ist, und Jungwald nicht windbruchgefährdet ist.

Alles in allem war Lothar 1999 dramatischer als Joachim.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

In Berlin war z.bsp. nichts, nur ein bisschen Nieselregen und
etwas stärkerer Wind.
War das mal wieder eine Finte?

Hallo,

was soll das denn für eine Verschwörungstheorie werden? Glaubst du, Meteorologen werden nach Windgeschwindigkeit bezahlt? Und dass Wetterprognosen nicht zu 100,0 % eintreffen, ist auch nicht so neu, auch ohne Absprachen von „denen da oben“.

Gruss Reinhard

Wort Finte betraf die Online-Zeitung
Hallo Reinhard,

du hast mich nicht verstanden.
Das Wort „Finte“ bezog sich natürlich auf die Zeitung.
Wenn ihnen sonst nichts einfällt,kommen sie mit sowas.

Gruß,
Christian


was soll das denn für eine Verschwörungstheorie werden?
Glaubst du, Meteorologen werden nach Windgeschwindigkeit
bezahlt? Und dass Wetterprognosen nicht zu 100,0 % eintreffen,
ist auch nicht so neu, auch ohne Absprachen von „denen da
oben“.

Gruss Reinhard

Hi,

du hast mich nicht verstanden.
Das Wort „Finte“ bezog sich natürlich auf die Zeitung.
Wenn ihnen sonst nichts einfällt,kommen sie mit sowas.

Das ist aber keine Finte, sondern eine Ente.

Daß das Wetter nicht immer hundertprozentig vorhergesagt werden kann, sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben, nicht wahr?

Gruß S

Joachim nicht vorhergesagt?
Hiho,

hier hat es ein paar Bilderchen aus dem „Focus“ zum Thema Joachim. Hätten denn die Dämme von ein paar Talsperren brechen müssen oder der Turm vom Ulmer Münster davonfliegen, damit die Vorhersage als akzeptabel zu beurteilen wäre?

http://www.focus.de/panorama/welt/sturmtief-joachim-…

Übrigens: auf Bild 2/14 sieht man ziemlich deutlich, warum es in Berlin so ruhig war. Joachim zog ziemlich genau W > O, Berlin lag nicht weit von dem Weg, den das Sturmauge nahm. Jo, und da ists halt üblicherweise nicht so arg stürmisch.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hi,

hier hat es ein paar Bilderchen aus dem „Focus“ zum Thema
Joachim. Hätten denn die Dämme von ein paar Talsperren brechen
müssen oder der Turm vom Ulmer Münster davonfliegen, damit die
Vorhersage als akzeptabel zu beurteilen wäre?

Neenee, natürlich nicht. Jedoch wurde auch für die hiesige Gegend (Du weißt ja glaube ich, wo ich wohne :wink: ) ein Sturm vorhergesagt, jedoch war es nur etwas stärker windig. Worüber ich auch nicht sonderlich böse bin.

Gruß S