Wo ist der Suchbegriff gespeichert? (Firefox)

Hallo,

folgende Problematik;
es sind sehr viele!!! Lesezeichenordner vorhanden.
In jeden Ordner sind erneut sehr viele Lesezeichenunterordner.
Erst in den Unterordnern sind die jeweiligen Lesezeichen.
Insgesamt weit über 500 Lesezeichen.

Über Sinn und Unnsinn mag man streiten.

Nun die Preisfrage;
Man sucht eine Seite. Natürlich weiss man nicht, in welche der zig Unterordner diese Seite (dieses Lesezeichen der Website) gespeichert ist. Man kann ja nicht alle 500 Lesezeichen manuell per Mauswandern überschlagen.

Also gibt man bruchstücke der Seite in die Browserzeile ein. Nun findet FF die Seite und bietet die Vervollständigung an.

Schön. Wunderschön. Aber wie bitteschön erfährt man WO das Lesezeichen gespeichert ist? Das wird nämlich beim verfollständigen nicht angezeigt.

Gleiches Verfahren, wenn man „alle Lesezeichen anzeigen“ im Menü aufruft. Nun werden in einem extra Fenster alle Lesezeichen angezeigt, mit den div. Ordnern. Hier kann man auch suchen, und es wird auch gefunden. aber auch hier wird NICHT angezeigt, in welchem Ordner der Lesezeichen das Lesezeichen gespeichert ist.

Habe ich was übersehen? Oder ist dieses Manko bis zur aktuellen Version noch immer niemandem aufgefallen?

Danke.
J

Hallo JohnBoyB,

es sind sehr viele!!! Lesezeichenordner vorhanden.
In jeden Ordner sind erneut sehr viele Lesezeichenunterordner.
Erst in den Unterordnern sind die jeweiligen Lesezeichen.
Über Sinn und Unnsinn mag man streiten.

In der Tat…

Man sucht eine Seite. Natürlich weiss man nicht, in welche der
zig Unterordner diese Seite (dieses Lesezeichen der Website)
gespeichert ist.
Also gibt man bruchstücke der Seite in die Browserzeile ein.
Nun findet FF die Seite und bietet die Vervollständigung an.
Aber wie bitteschön erfährt man WO das
Lesezeichen gespeichert ist? Das wird nämlich beim
verfollständigen nicht angezeigt.

Ich verstehe das Problem nicht ganz. Wozu willst Du wissen, wo dein Lesezeichen gespeichert ist? Du hast deine gesuchte Webseite, das ist doch das entscheidende, oder was übersehe ich da?

Gleiches Verfahren, wenn man „alle Lesezeichen anzeigen“ im
Menü aufruft. Nun werden in einem extra Fenster alle
Lesezeichen angezeigt, mit den div. Ordnern. Hier kann man
auch suchen, und es wird auch gefunden. aber auch hier wird
NICHT angezeigt, in welchem Ordner der Lesezeichen das
Lesezeichen gespeichert ist.
Habe ich was übersehen? Oder ist dieses Manko bis zur
aktuellen Version noch immer niemandem aufgefallen?

Nochmal, übersehe ich was? Gut, ich habe meine Lesezeichen nicht in solch tiefer Struktur wie Du organisiert, aber selbst wenn, kann ich das Problem nicht finden. Ich habe alle Lesezeichen mit Schlagwörtern versehen. Wenn ich z.B. eine interessante Seite über MySQL wiedersehen will, dann gebe ich MySQL ein und schon werden mir alle Lesezeichen angeboten, die MySQL behandeln und ich kann die betreffende Webseite ansehen.
Ob das Lesezeichen im Ordner PC/Software/Datenbanken/SQL/MySQL oder in meine Seiten/MySQL liegt, ist doch so was von egal, Hauptsache ich finde die relevanten Webseiten. Oder?

Aber, wenn Du nachsehen willst, die Lesezeichen, die Ordnerstruktur, die Schlagwörter usw. sind in einer sqlite-Datenbank abgelegt, in places.sqlite in deinem Profilordner.
http://kb.mozillazine.org/Places.sqlite
Diese DB kannst Du z.B. mit dem Firefox-Addon SQLite Manager durchsuchen:
https://de.add-ons.mozilla.com/de/firefox/addon/sqli…

Vielleicht entspricht auch irgendein Addon zur Lesezeichenverwaltung deinen Ansprüchen mehr. „Edit Bookmark Plus“ z.B.
https://de.add-ons.mozilla.com/de/firefox/addon/edit…
klingt ganz gut, aber ausprobiert habe ich es nicht.

Viele Grüße
Marvin

Ich verstehe das Problem nicht ganz. Wozu willst Du wissen, wo
dein Lesezeichen gespeichert ist? Du hast deine gesuchte
Webseite, das ist doch das entscheidende, oder was übersehe
ich da?

Hi,
danke dir.

Stell dir folgende Situation vor; du hast dieses Lesezeichen zwar gefunden, bzw. der FF selber, aufgrund deiner Eingabe der Bruchstücke. Aber was ist denn, wenn du dieses Lesezeichen bearbeiten oder verschieben willst?

Dazu muss man erstmal rausfinden wo das Lesezeichen (rum)liegt?

Und genau das rauszufinden ist mir bisher nicht gelungen.

Natürlich könnte ich irgendwie auf die DB zugreifen, Tools dazu hätte ich. Jedoch kommt mir so ein Vorgehen merkwürdig vor.

Grüße
J

Hallo,

das geht wie folgt:

  1. Lesezeichen - Alle Lesezeichen anzeigen
  2. Importieren und Sichern - Lesezeichen nach HTML exportieren
  3. Speicherort auswählen und Speichern
  4. gespeichert Datei mit Firefox öffnen
  5. Taste „F3“ drücken und Stichwort eingeben
  6. Jetzt zeigt er dir an, wo das Lesezeichen gespeichert ist

LG

Hallo JohnBoyB,

Stell dir folgende Situation vor; du hast dieses Lesezeichen
zwar gefunden, bzw. der FF selber, aufgrund deiner Eingabe der
Bruchstücke. Aber was ist denn, wenn du dieses Lesezeichen
bearbeiten oder verschieben willst?
Dazu muss man erstmal rausfinden wo das Lesezeichen
(rum)liegt?

Naja, ich verstehe schon besser, was Du möchtest. Aber irgendwie scheiden sich da unsere Geister und deine Bemerkung

Über Sinn und Unnsinn mag man streiten

käme ins Spiel :wink:
Ich bin der Meinung, wenn man solch eine Masse von Lesezeichen besitzt, in tiefen Ordnerhierarchien versteckt, so daß man sie nicht mehr überblicken kann (was ja nur verständlich ist), stösst die übliche Lesezeichenverwaltung an ihre Grenzen und man sollte zu einer anderen Lösung greifen, wobei ich eine Datenbank mit Oberfläche bevorzugen würde.
Aber das ist meine private Meinung, die ich dir nicht aufschwatzen möchte; es bedeutet aber auch, daß ich keine Lösung für dich habe :frowning:

Natürlich könnte ich irgendwie auf die DB zugreifen, Tools
dazu hätte ich. Jedoch kommt mir so ein Vorgehen merkwürdig
vor.

Ist es sicher auch und wahrscheinlich auch gefährlich, da stimme ich mit dir überein. Aber was ist mit dem von mir erwähnten AddOn Edit Bookmark Plus? Ich hatte es deshalb als möglichen Kandidaten ins Auge gefasst, weil es wohl eine Option bietet „Show Location On Popup“
https://static-ssl-cdn.addons.mozilla.net/img/upload…
Klingt doch irgendwie nach dem, was Du suchst, oder?

Viele Grüße
Marvin

Hallo JohnBoy !

Was du suchst ist wohl das AddOn ‚Go Parent Folder‘
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/go-pa…
Das geht auf den Lesezeichenordner in dem das Lesezeichen gespeichert ist.
Ein ähnliches AddOn:
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/show-…

mfg
Christof

Hallo Christof,

danke dir.

Ansich wollte ich ja kein Addon installieren, für eine Unzulänglichkeit, die eigentlich eine selbstverständliche Funktion sein sollte.

Ich kann immer noch nicht „begreifen“, warum der FF nicht anzeigt, WO das Lesezeichen ist, welches man gefunden hat.

Egal.

Grüße
J