Hallo, ich brauche unbedingt Hilfe!
Wo ist die Hauptsicherung eines 21 Jahre alten BMW 50020 E34 ?
Weder Scheibenwischer noch Radio noch Fensterheber funktionieren!!
Hallo!
Wenn es „Hauptsicherungen“ gäbe,dann würde doch mehr ausgefallen sein,oder meinst Du nicht auch?
Bei BMW kenne ich es nicht,aber es gibt schon Hauptsicherungen,meist in Batterienähe am Sicherungsverteiler,das sind Blechstreifensicherungen zum Schrauben,nicht zum Stecken. Nur die schützen alles oder starke Gruppen von Verbrauchern,haben hohe Stromwerte von > 50 A bis weit in die 250 A hinein.
Was ist mit den zugeordneten Sicherungen fĂĽr Fensterheber,Schweibenwischer und Radio ?
das sind bestimmt 3 verschiedene Sicherungen,also prĂĽfe da mal nach.
Fensterheber haben gewöhnlich außer den Schmelzsicherungen im Sicherungskasten noch eingebaute Überlastsicherungen,die bei Festklemmen auslösen und später nach Verzögerung neu freigeben.
MfG
duck313
Hallo,
ein Klassiker. Komfort-Hauptsicherung. Sitzt in der Nähe der Batterie (die kann im Kofferraum oder im Motorraum sein), in einem schwarzen, runden Gehäuse.
Ist so ein „Blechstreifen“ mit zwei Schrauben.
Da ein „normaler user“ die Sicherung idR eh’ nicht besitzt, ist das Werkstattsache. Bei ATU kostet es wahrscheinlich 700 Euro, wenn sich jemand auskennt, einen Fünfer in die Kaffeekasse. Da ist der Gang zu BMW daselbst vielleicht nicht mal falsch, wenn man sonst keinen kennt.
Das Problem sollte bekannt sein, die „ganz Jungen“ kennen das wohl nicht mehr.
GrĂĽĂźe
formica
P.S.: BITTE nenne Deinen E34 in Zukunft 520, und nicht 50020. Das ist ja grässlich.