Wo kann ich Dünndruck Papier mit der

… Grammatur 36g/m² kaufen?

Hallo, ich brauche dringend Dünndruck Papier mit der Grammatur 36g/m². Ich hab mich schon den halben Tag tot gegoogled und komme nicht weiter.

Das einzige annähernd akzeptable waren 40g/m² jedoch stand da dabei das es „außerordentlich weiß“ wäre und ich brauche eher sowas in einem weissen naturton wenn ihr versteht. Nicht ganz weiss, nur so ein bisschen angegilbt.

Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte !

Hallo,
wende Dich bitte an den Papiergroßhandel in Deiner Region (Papiergroßhandel googeln), z. B. Schneidersöhne,Igepa etc. Es kommt natürlich auf die Menge an.
Normalerweise kaufen nur Verlage Dünndruckpapier für ihre speziellen
Bedürfnisse. Kleine Mengen sind schwer zu bekommen u. es gibt nur noch
wenige Dünndruck-Papierproduzenten wie z. B. Papierfabrik Glatz!
Viel Glück bei der Suche.
Mit freundlichen Grüßen
Der Druck u. Papierexperte

Hi,

also völlig unabhängig davon, daß ich keine Ahnung habe wo du so etwas im Internet finden kannst aber ich würde es mal in einem wirklich guten Schreibwarengeschäft versuchen. Da diese Art Papier wenig nachgefragt sein dürfte, wird es vermutlich auch teuer sein und Du wirst eher keine Chance haben eine andere Farbe als „strahlend weiß“ zu bekommen, wenn es so wenig nachgefragt wird. Außerdem gibt es bei dieser „Dünne“ Probleme mit der Festigkeit, so daß recyceltes Material und/oder ein „Naturprodukt“ - was immer Du darunter verstehst vermutlich erst Recht nicht zu kaufen sein werden.

Viel Erfolg noch
Claudia

Hallo,
wir führen eine Qualität „Zwischenlagepapier“ in 36 g/m2, ansonsten noch Dünndruck 40 g/m2 in einem ganz leichten Grauton.
Muster sind verfügbar.
Wir verkaufen aber nur tonnenweise, bei Interesse bitte nochmals melden.

Gruß

Sorry für die sehr späte Beantwortung/Reaktion.

Du wirst wahrscheinlich kein Papier im üblichen A4-Format gefunden haben, da dieses „Bibeldruckpapier“ nicht im normalen Handel zu bekommen ist.

Entweder musst du direkt bei Buchdruckereien anfragen… oder du musst sogenanntes „Durchschlagpapier“ benutzen (30-40g/qm). DAS wiederum bekommst du in jedem Schreibwarengeschäft (geschätzter CIE 146-155).

Da du jedoch eher „gelbliches“ gesucht hast, müsstest du in diesem Bereich nach Recyclingpapier mit einer ISO 70-90 suchen oder (beide Arten) OBA = ohne optische Aufheller