… die dann nur noch ausdrucken brauch ? oder wer kann mir einen gute kostenlose software zur erstellung einer bewerbung nennen ? danke im vorraus für eure antworten !!!
… die dann nur noch ausdrucken brauch ? oder wer kann mir
einen gute kostenlose software zur erstellung einer bewerbung
nennen ? danke im vorraus für eure antworten !!!
Keine Ahnung!
Bin ich als „Suche im Internet Experte“ gelistet?
… die dann nur noch ausdrucken brauch ? oder wer kann mir
einen gute kostenlose software zur erstellung einer bewerbung
nennen ? danke im vorraus für eure antworten !!!
… die dann nur noch ausdrucken brauch ? oder wer kann mir
einen gute kostenlose software zur erstellung einer bewerbung
nennen ?
Wenn es so einfach geht, wundere ich mich, wieso so viele hier und im Forum um Hilfe bitten?!!?
Es gibt mit Sicherheit reichlich verfügbare Software … erfahrungsgemäß lässt sich damit allerhöchstens eine BASISBewerbung erstellen, die bei KEINEM Chef wirklich Anklang finden wird. Wer täglich mehrere Bewerbungen zu lesen bekommt, hat bald die Nase gestrichen voll von 0-8-15-Einheitsgewäsch und landet entsprechend schnell im Absagestapel!
Jede Bewerbung und jeder Job/jede Firma ist einzigartig, sowas lässt sich nicht automatisieren!!!
Bewerbungen sind immer eine persönliche Angelegeheit!
Ich arbeite seit 2002 in einer Bildungseinrichtung und habe etwa 2000 Bewerbungen mit meinen Teilnehmern geschrieben.
Den ersten Satz, den die von mir hören:
Bewerbungen werden immer selbst geschrieben und niemals aus dem Netzt gezogen.
Daher kann ich dir leider auch keinen Link nennen, weil ich sowas nie mache.
Wenn du grundlegend wissen möchtest, wie eine Bewerbung geht, dann empfehle ich dir:
http://www.stepstone.de/Karriere-Bewerbungstipps/
(Da sind auch Muster drin.)
Ich kann aber nur dringend empfehlen, jeder Bewerbung die eigene Note zu geben.
Da habe ich leider keine Idee - außer, dass das sowieso Quatsch wäre. Eine Bewerbung soll Dein Interesse an der Stelle begründen. Sie soll aufzeigen warum gerade Du dafür geeignet bist. Und Du musst auch auf die Kriterien eingehen, die ggf. in der Stellenanzeige genannt sind, angeben, in wie weit Du sie erfüllst!
ALSO BLEIBT NUR EIN PERSÖNLICH INDIVIDUELL GESTALTETES BEWERBUNGSSCHREIBEN:
Frohe Weihnachten wünscht Hartmut
Hallo,
ich rate von Standardsachen ab, eine Bewerbung sollte individuell gestaltet sein und deine Persönlichkeit widerspiegeln. Sachen von der Stange sind austauschbar, beliebig, profillos. Hebe dich mit der bewerbung ab und üpräsentiere dich, es geht um deine Zukunft. Immerhin arbeitest du im idelfall mehrere jahrzehnte in der Branche und vielleicht sogar beim selben Arbeitgeber (im Idealfall).
Ich habe meine Bewerbungen in Word gestaltet, habe mit Linien gearbeitet, ein paar aber wenigen Designelementen eingesetzt (Linien, zwei Schriftschnitte einer Schriftart, bestimmte Abstände, bestimmte Position des Adresskopfes usw.) Geht in Word (oder OpenOffice) ziemlich einfach.
Alle Seiten (Deckblatt mit Foto, Anschreiben, Lebenslauf, Übersichtsblatt meiner Arbeitsproben und Zeugnisse) haben alle zusammengepasst - Stichwort Corporate Design -, weil ich die Elemente überall eingesetzt habe und wieder erschienen.
Viel Erfolg.
Hallo schau doch einfach auf meine Tools Webseite da findest du alles auch wo man etwas online erstellen kann! http://www.wie-schreibe-ich-eine-Bewerbung.at/tools
Melde dich doch auch in meinem kostenlosen Bewerbungs und Erfolgskurs an: http://www.wie-schreibe-ich-eine-Bewerbung.at
Lg Tobias
Hallo,
da gibt es sehr viele Anbieter. Am besten ist es zu googeln, um sich einen Überblick zu schaffen.
Ich habe das „Bewerbungsgenie 5“ von Data-Becker getestet
und als recht gut befunden.
Grüße
Claudio
… die dann nur noch ausdrucken brauch ? oder wer kann mir
einen gute kostenlose software zur erstellung einer bewerbung
nennen ? danke im vorraus für eure antworten !!!
… die dann nur noch ausdrucken brauch ? oder wer kann mir
einen gute kostenlose software zur erstellung einer bewerbung
nennen ? danke im vorraus für eure antworten !!!
Hallo,
die Antwort auf Deine Frage könntest Du Dir recht einfach er"googel"n. Das werde ich nicht für jemanden tun.
Eine Bewerbung, die aus einem „Automaten“ kommt, hat wegen fehlender Individualität m.E. keine Chance! Die Erfahrung kannst Du jedoch auch gern selbst machen.
Viel Erfolg
Walter
… die dann nur noch ausdrucken brauch ? oder wer kann mir
einen gute kostenlose software zur erstellung einer bewerbung
nennen ? danke im vorraus für eure antworten !!!
Ich glaue da gibt es keine Software, einen Brief musst Du ja auch selbst schreiben! Da wird Dir die Arbeit nicht erspart bleiben, Dich mit Bewerbungstechniken auseinanderzusetzen, und wie man ein Anschreiben verfasst. Wenn Du bereit bist, ein wenig Geld dafür auszugeben, kannst Du die Unterlagen auch von einem Bewerbungscoach erstellen lassen, gibt es zu Hauf. Ich kann Dir natürlich auch eine Bewerbung erstellen, wenn Du Interesse hast, meld Dich nochmals.
Also, ran an die Arbeit und viel Glück!
Gruß
Hier gibt es Software zur Erstellung von Bewerbungen. Gut werden die Bewerbungen davon aber nicht alleine! Das Bedarf schon einiger Anstrengungen des Schreibenden! http://www.berufszentrum.de/software.html
Gruß Gaby
… die dann nur noch ausdrucken brauch ? oder wer kann mir
einen gute kostenlose software zur erstellung einer bewerbung
nennen ? danke im vorraus für eure antworten !!!
Hallo,
sorry – durch Krankheit habe ich die Anfrage zu spät gelesen.
Viel Erfolg!
Michael Wolke
Bewerbungstrainer / bewerbungserstellung.de
Hallo,
auch wenn hier Antworten mit Onlinetools und kostenfreier Software sind. Was kannst Du von diesen erwarten? Standard, bedeutet immer, Deine Bewerbung ist eine von vielen und total vergleichbar! Was folgert sich daraus. Du brauchst hunderte Bewerbungen, um ein Vorstellungsgespräch zu bekommen, bei jemanden der sich für Dich erbarmt. Ein Personalverantwortlicher, der Deine Bewerbung liest ist nicht dumm. Er ist ein Mensch wie wir alle und noch dazu Profi auf seinem Gebiet. Er kennt in der Regel fast alle vorgefertigten Texte einer Bewerbung! Diese sind für ihn immer uninteressant. Er will das Individuelle das Einzigartige von Dir lesen!!! Das bekommt er nicht, wenn Du Satzbausteine aneinander fügst. Sorry, aber damit wirst Du langfristig gesehen Schiffbruch erleiden.
Gruß
Bewerbungsberater
Hallo,
auf dieser Seite gibt es auch einige kreativ gestaltete Bewerbungsvorlagen.
Eventuell hilft das ja weiter, Viel Glück.
Lg