Wir haben einen sehr großen Findling ca.1.80cm hoch und 1,50cm breit ca.4t: Er muß jetzt leider weg, da wir das Grundstück verkauft haben.Hat jemand eine Idee wo ich so etwas verkaufen kann?
Hiho,
wenn Du über eine Transportmöglichkeit verfügst: Sinnvollerweise in den sehr großen Gebieten in Deutschland, in denen es keine Findlinge gibt. Für Einzelheiten hilft eine Karte, auf der die Endmoränen der letzten Eiszeiten eingezeichnet sind.
Schöne Grüße
MM
Hallo MartinMay,
möglicherweise haben GartenbauFirmen dafür Verwendung. Oder einfach mal in der Zeitung inserieren.
florestino
Hiho,
ja sicher. Aber halt nicht überall.
Zwischen Oberessendorf und Kressbronn z.B. kann man sich mit den Dingern regelrecht (im Wort- und übertragenen Sinne) totschmeißen. Gleiches gilt für die ehedem vereisten Gebiete ab Nordheide in Richtung Schleswig-Holstein.
Aber zwischen den südlichen und nördlichen Endmoränen der Würmeiszeit findet man wohl Liebhaber, die auch bereit sind, den Transport von so einem Ungetüm zu bezahlen.
Schöne Grüße
MM
Versuch’s doch mal bei eBay!
Da gehen ja auch mit etwas Glück sehr ungewöhnliche Artikel.
Grüße
ulla
Hallo,
wenn du Abnehmer gefunden hast, melde dich nochmal. Ich hätte da auch noch einige, die wären kostenlos, müssen aber selbst ausgebuddelt werden.
Gruss
Iru
… dann sich aber möglichst nicht beim Porto verrechnen
Servus,
das hier:
müssen aber selbst ausgebuddelt werden.
grenzt aber schon fast an Arglist - mit den Dingern ist es ungefähr wie mit Eisbergen: Man sieht von oben nicht, was unten dran hängt. Vgl. Das zweite Bild hier, Portrait eines Exemplars, an dem schon seinerzeit die Streckenarbeiter der KWStE verzweifelt sind:
http://mkendel.de/baehnle/06torfwerk.html
Schöne Grüße
MM
Hallo Martin,
och neee, das ist nur ein kleines bisschen hinterlistig und ein kleiner Versuch der Problemlösung. Wenn der Transport nicht so teuer wäre, hätte ich sicher schon Abnehmer gefunden. Und man muss die ja nicht nur transportieren, sondern auch Auf- und Abladen, dazu brauchts schweres Gerät.
So ist das hier bei uns in der Gegend. Wird wegen einer Baustelle ein Loch gebuddelt, so hat man ca. 1/3 des Aushubs in Granitfelsen mit einem Durchmesser von mind. 1 m. Natürlich sind es keine rassereinen Findlinge, eben nur Granitklötze, aber genauso schwer und genauso lästig.
Gruss
Iru
… dann sich aber möglichst nicht beim Porto verrechnen
An Selbstabholer natürlich!
Guten Tag,
Galabaufirmen nehmen so was gern. Das sind Firmen die zum Beispiel Gärten, Spielplätze und Freiflächen anlegen. Auch Architekten sagen da nicht nein.
Schau einfach mal im Branchenbuch aus Deiner Gegend bzw. gib eine Annonce auf.
Ja, das wäre auch meine erste Anlaufstelle - die haben das richtige Gerät zum Laden und Transportieren und auch die Abnehmer.
Ich musste mal einen Sequoiadendron aus dem Garten entfernen, da er in Konflikt mit der Oberleitung kam. Einzwei Anrufe bei GaLa-Firmen genügten, und die kamen mit Ballenstechmaschine und Tieflader. Und bezahlt hat der Abholer auch noch und zwar gut!
Gruß
Horst